Seite 2 von 3

Re: XTZ Deutschland gibt auf

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 09:19
von mcBrandy
Evtl sind denen ja auch die Bauteile ausgegangen. Deshalb die schlechte Liefersituation?!

Re: XTZ Deutschland gibt auf

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 13:10
von Bravado
Ich behaupte mal: wenn sowas (unverschuldet) passiert, springt der Vertrieb nicht gleich ab.
Sowas passiert doch dann, wenn es gravierende Dissonanzen gibt.

Re: XTZ Deutschland gibt auf

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 14:04
von Atticus
Hier gibt es eine Stellungnahme von offizieller Seite:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... stID=10#10

Re: XTZ Deutschland gibt auf

Verfasst: Mi 29. Jul 2020, 18:40
von macinally
Hier noch etwas ausführlicher...
https://www.facebook.com/xtzdeutschland/

Das schwedische "Insolvenzregister", bzw. die Suchmaschine, gibt zwar den Firmennamen her, das aber ohne Datum und damit nicht aussagekräftig.
https://snr4.bolagsverket.se/snrgate/sok.do

Ganz nach Kaiser Franz, Schaunmermal...

Re: XTZ Deutschland gibt auf

Verfasst: Do 30. Jul 2020, 08:17
von mcBrandy
Das wäre schon der Hammer, wenn die gleich komplett weg vom Fenster wären!

Re: XTZ Deutschland gibt auf

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 13:18
von RAXMusic
macinally hat geschrieben: Mi 29. Jul 2020, 18:40 Das schwedische "Insolvenzregister", bzw. die Suchmaschine, gibt zwar den Firmennamen her, das aber ohne Datum und damit nicht aussagekräftig.
https://snr4.bolagsverket.se/snrgate/sok.do
Diese Seite ist IMHO erstmal nur das "Unternehmensregister" und daher scheinen dort alle Unternehmen auf, konkret drei für "XTZ":
  • "XTZ Group Aktiebolag" (die Mutter-Gesellschaft, da wo die Musik spielt), die wo auf https://www.xtz.se/ unten steht und die "Sound & Vision, Einzelhandel" macht
  • "XTZ Sound Balance AB" (von den Zahlen eher eine untergeordneten Gesellschaft), die aber unter https://www.xtz.se/page/about-xtz genannt wird, die aber "Vermietung & Verwaltung von Immobilien" machen sollte (?)
  • "XTZ Partners Sweden AB" (auch mit eher kleineren Zahlen), "Holding in nichtfinanziellen Gruppen"
Nur für die "XTZ Partners Sweden AB" ist die "Liquidation genehmigt". Warum, weiß ich nicht. Das kann eine normale Schließung sein, aber auch eine Insolvenz oder Vergleichbares.
Ich hab vor ein paar Tagen versucht Details zu finden, bin aber auch nicht viel weiter gekommen. Auf der Seite https://www.allabolag.se/what/XTZ habe ich aber z.B. Zahlen (bis 2018) gefunden und auch ein Status-Datum für die Liquidation der "XTZ Partners Sweden AB": "Liquidation beschlossen 2020-07-23".

Was da genau abgeht, scheint noch recht unklar zu sein.
Seltsam finde ich, dass bis heute auf xtz.se der Verweis "XTZ gibt es auch in Deutschland!" kommt. Warum sie das nicht (oder noch nicht) ändern können/wollen, weiß ich nicht.

Insgesamt erscheint mir da einiges aber recht seltsam. Dass ein Unternehmen sich von einem anderen trennt (z.B. Import, Generalvertretung, Vertrieb), wäre ja noch nichts Ungewöhnliches.
Wie hier aber kommuniziert wird, finde ich schon recht seltsam – vor allem, wenn man zwischen den Zeilen liest. Oder auch, wie offensichtlich nicht kommuniziert wird ...
Die Produkte von XTZ fand ich teilweise durchaus interessant.
Unter diesen Umständen wird man wohl derzeit eher nicht gerne zu Produkten von XTZ greifen. Und was den deutschen Partner betrifft, muss auch jeder selbst wissen, ob er mit dem in Beziehungen treten will.

Do bleiba mr doch lieber bei Nubert. :)


PS: Zitate teilweise aus Google-Übersetzung. Nicht zuletzt wegen der Sprachbarriere ist das Ganze nicht so einfach nachzuvollziehen.
PS2: Mit einer deutschen eID kann man sich vielleicht auf bolagsverket.se einloggen und mehr Details sehen
PS3: Vielleicht brauchen ja VOXX oder Sound United noch eine zusätzliche Marke. :mrgreen:

Re: XTZ Deutschland gibt auf

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 15:10
von Kenobis
@RAXMusic
weshalb diese Hexenjagd!?
tztztz, Leut gibt´s ...

Re: XTZ Deutschland gibt auf

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 17:09
von aaof
Der Hinweis auf den deutschen Vertrieb kommt bei mir seit gestern nicht mehr.

Was ich halt etwas verwunderlich finde, sind die News. Das gibt es dieses Jahr nix mehr. Das ist doch ungewöhnlich. :? Jedes Unternehmen (halbwegs gesund!) hat doch immer mal was zu berichten.

Mit ahnt da was.

Re: XTZ Deutschland gibt auf

Verfasst: Mo 3. Aug 2020, 17:52
von LogicFuzzy
RAXMusic hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 13:18 Und was den deutschen Partner betrifft, muss auch jeder selbst wissen, ob er mit dem in Beziehungen treten will.
Also zu mir waren die sehr freundlich und hilfsbereit.
Als mein Verstärker einen Wackler hatte, haben die den sehr korrekt sofort ausgetauscht.
Ich würde jederzeit wieder was bei denen kaufen.

Re: XTZ Deutschland gibt auf

Verfasst: Di 4. Aug 2020, 09:11
von König Ralf I
LogicFuzzy hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 17:52
RAXMusic hat geschrieben: Mo 3. Aug 2020, 13:18 Und was den deutschen Partner betrifft, muss auch jeder selbst wissen, ob er mit dem in Beziehungen treten will.
Also zu mir waren die sehr freundlich und hilfsbereit.
Als mein Verstärker einen Wackler hatte, haben die den sehr korrekt sofort ausgetauscht.
Ich würde jederzeit wieder was bei denen kaufen.
Hallo,

wieso sollte man auch bei Ex-Nubis nichts kaufen ?

Nur weil sie andere Hersteller vertreiben , und demnächst eben keine XTZ mehr ? :roll: :wink:



Grüße
Ralf