Re: Neuer Receiver für Nuline 82
Verfasst: Fr 4. Sep 2020, 09:30
Zuerst einmal Danke für eure rege Beteiligung.
Nun bin ich zumindest ein bisschen überfordert wenn ich Termini wie ATM, Main-In und Netzwerk-Vorverstärker lese.
Lezteres habe ich mal gegooglet: Mit knapp 300€ ja wirklich kein günstiges Gerät. Was genau macht dieser Netzwerk-Vorverstärker denn?
Zu ATM: Nein, ich besitze kein ATM - sorgt dieses Gerät nur im Bassbereich für mehr Tiefen oder verbessert es den Klang allgemein?
Zu meinem Setup: Ich besitze einen 65" Sony XE9005: Der hat einen "Optical (digital audio out)" Anschluss. Momentan betreibe ich meine Boxen übrigens per Klinke am Kopfhörerausgang des TV's - da frage ich mich auch ob das eigentlich klangliche Einbusen mit sich bringt.
Was ich gerne hätte: Ohne eine Fernbedienung in die Hand nehmen zu müssen (außer um den TV einzuschalten) fernsehen, und bei ausgeschaltetem TV-Gerät die Möglichkeit habe über Bluetooth oder Echo-Dot Musik ausgeben zu lassen.
Nun bin ich zumindest ein bisschen überfordert wenn ich Termini wie ATM, Main-In und Netzwerk-Vorverstärker lese.
Lezteres habe ich mal gegooglet: Mit knapp 300€ ja wirklich kein günstiges Gerät. Was genau macht dieser Netzwerk-Vorverstärker denn?
Zu ATM: Nein, ich besitze kein ATM - sorgt dieses Gerät nur im Bassbereich für mehr Tiefen oder verbessert es den Klang allgemein?
Zu meinem Setup: Ich besitze einen 65" Sony XE9005: Der hat einen "Optical (digital audio out)" Anschluss. Momentan betreibe ich meine Boxen übrigens per Klinke am Kopfhörerausgang des TV's - da frage ich mich auch ob das eigentlich klangliche Einbusen mit sich bringt.
Was ich gerne hätte: Ohne eine Fernbedienung in die Hand nehmen zu müssen (außer um den TV einzuschalten) fernsehen, und bei ausgeschaltetem TV-Gerät die Möglichkeit habe über Bluetooth oder Echo-Dot Musik ausgeben zu lassen.