Seite 2 von 6
Re: 5.2 Umgestaltung meines Setup's / nuVero 60, 70 oder NuPro-X?
Verfasst: So 27. Sep 2020, 17:46
von müller
Verminderte Reflexionen von Decke und Boden kommt noch hinzu durch die D'Appolito Anordnung der Chassis bei den 14er...
Re: 5.2 Umgestaltung meines Setup's / nuVero 60, 70 oder NuPro-X?
Verfasst: So 27. Sep 2020, 18:00
von boehse
Zweck0r hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 17:42
boehse hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 14:52Die 14'er sind bei mir extrem unterfordert.
Die günstigere Raummodenanregung und Grundtonabstrahlung durch die vier Basschassis bleibt auch bei geringen Lautstärken als deutlicher Vorteil erhalten.
Redest du von reinem Stereo oder auch Mehrkanal?
müller hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 17:46
Verminderte Reflexionen von Decke und Boden kommt noch hinzu durch die D'Appolito Anordnung der Chassis bei den 14er...
Wie sieht es denn dann mit dem nuVero 70, hochkant mit Traversen, auf den Subs aus. Diese auf die Position der 14'er?
Re: 5.2 Umgestaltung meines Setup's / nuVero 60, 70 oder NuPro-X?
Verfasst: So 27. Sep 2020, 18:05
von müller
boehse hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 18:00müller hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 17:46
Verminderte Reflexionen von Decke und Boden kommt noch hinzu durch die D'Appolito Anordnung der Chassis bei den 14er...
Wie sieht es denn dann mit dem nuVero 70, hochkant mit Traversen, auf den Subs aus. Diese auf die Position der 14'er
Wäre bei diesem Punkt identisch.
Die von Zweck0r angesprochenen Punkte allerdings nicht.
Re: 5.2 Umgestaltung meines Setup's / nuVero 60, 70 oder NuPro-X?
Verfasst: So 27. Sep 2020, 18:06
von boehse
AUT100 hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 16:54
Das mit dem roten Center wird schon gut passen.
Der Plattenspieler daneben ist rot, die Vorhänge, die Ledercouch usw.
Gut passen würde noch der Sub in Rot. Aber ich werde definitiv darauf verzichten.
Witziger weise gefällt meiner Frau der Yamaha nicht. Also deswegen bin ich auf der Suche nach einem passendem Verstärker. Der kleinere NAD ist natürlich auch eine Option. Mal sehen was Yamaha noch bringt. Ich mag die schon sehr.
Kann man ein Foto irgendwo sehen?
Würde mich mal interessieren.
Dann musst du den Yamaha verstecken.

Re: 5.2 Umgestaltung meines Setup's / nuVero 60, 70 oder NuPro-X?
Verfasst: So 27. Sep 2020, 18:19
von Zweck0r
boehse hat geschrieben: So 27. Sep 2020, 18:00Redest du von reinem Stereo oder auch Mehrkanal?
Auch Mehrkanal, wobei ich die 14er immer "Large" ohne Trennung betreiben würde.
Nach meinen (subjektiven) Erfahrungen klingen gerade tiefe Streicher, E-Gitarren oder dergleichen auf großen Lautsprechern "echter".
Re: 5.2 Umgestaltung meines Setup's / nuVero 60, 70 oder NuPro-X?
Verfasst: So 27. Sep 2020, 18:29
von AUT100
Re: 5.2 Umgestaltung meines Setup's / nuVero 60 ist eingezogen.
Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 21:31
von boehse
Es ist geschehen. Man möge mich für verrückt halten, aber der Verlust in meinem Fall Betrug nur 400€ in 5 Jahren Nutzung der 14'er.
Erster Test, nach dem Auspacken.
Eindrehen, so wie vorher die 14'er waren.
Hoch/Mittelton ist deutlich gefälliger, Bass ist

für die Größe.
Mit geschlossenen Augen, denkt man, die 140 ist eingezogen.
Sollte ich die 60'er auf extra Ständer stellen, oder kann man das so stehen lassen?
Re: 5.2 Umgestaltung meines Setup's / nuVero 60 ist eingezogen.
Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 21:50
von AndyRTR
Re: 5.2 Umgestaltung meines Setup's / nuVero 60 ist eingezogen.
Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 22:26
von Bruno
ich hatte die NV 60 auch mit 2 AW 441 hier und die waren schon gut.. Dann habe ich auf die NV 70 (in Stereo) gewechselt und kann dir sagen die legen noch einen gut drauf.... Der Bass ist viel präziser/direkter als der der NV 60, viel "trockener" und auf den Punkt.... An Basskraft, vor allem im Kickbass kann die die NV 60 da nicht mithalten....
Wenn Du eh schon ein NV 70 als Center nimmst passen die auch als Front für Filme besser ins Frontgeschehen.... Ich habe meine 70er auch auf den Subs gestellt, funktioniert prima.... Es hat auch jemanden hier gegeben der sogar von der NV 170 auf 2 NV 70 mit 2 AW 17 gewechselt hat und der sagt klingt bei ihm sogar besser als mit den 170er.... Probiere es mal aus, Bin mir sicher dass dir die 70er auch besser gefallen werden als die 60er.... Die 70er differenziert auch Stimmen und Instrumente besser als die 60er... Die 60er haben einen einzigen Vorteil gegenüber der 70er, das ist wenn Aufnahmen schlecht abgemischt sind.. Da klingts mit den 60er nicht ganz so "schlimm" .. Sollten Aufnahmen oder Filme Top sein spielen die 70er genial....

Re: 5.2 Umgestaltung meines Setup's / nuVero 60 ist eingezogen.
Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 22:29
von Bruno
im übrigen, auch ich habe für hinten 2 nuJubilee 40 in Gelb/Schwarz und es harmoniert super
