Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bericht: nuBox580 Set 2 ohne Sub + Yamaha RX-V1400RDS

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

1.) Wie kommt es, dass mir DTS Neo:6 am besten gefällt? Ist PLII nicht das neuste (= beste ) Format? Hab ich so ein schlechtes Gehör?
Reine Geschmackssache, ist völlig in Ordnung so. Ich bevorzuge PLII, teste mal bei PL Music folgende Einstellungen :

Panorama : Off
CenterWidth : 6
Dimension : Standard
2.)@Yamaha 1400/2400 Besitzer:
Welche Einstellungen benutzt ihr für TV und CD?
Bei normalen CD : Stereo oder PLII(x) Music
Bei DVD-A/SACD : Am Receiver wird nur die Lautstärke geregelt
Bei DVD : Bei DTS,DD und PL benutze ich PLIIx und bei den meisten Filmen zusätzlich das DSP "Spectacle", bei Filmen mit Stereoton ebenfalls PLIIx
TV schaue ich selten. Bei dem sowieso bescheidenen Kabelfernsehton, mache ich mir erst gar nicht die Mühe, die Anlage einzuschalten.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
jakob.b
Star
Star
Beiträge: 551
Registriert: So 23. Nov 2003, 10:27
Wohnort: Wildhaus / Schweiz

TV und DSP

Beitrag von jakob.b »

Hallo Blap!
bei Filmen mit Stereoton ebenfalls PLIIx
TV schaue ich selten. Bei dem sowieso bescheidenen Kabelfernsehton, mache ich mir erst gar nicht die Mühe, die Anlage einzuschalten.
Probiers doch mal hin und wieder! Ich höre recht gern TV-Ton über [)(] PLII. Die Mono-Anteile werden dabei schön auf dem Center versammelt. Sehr gut für die Spachverständlichkeit. Und für Filme über Satellit brauche ich es auch, da mein Sat-Receiver leider noch kein Dig. Out hat (1/2 Jahr zu früh gekauft...). Es kommen doch ne ganze Menge Filme in Dolby Surround.
Gruss
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Hallo Jakob,

ich habe bereits diverse Tests gemacht. Der Ton kommt doch recht verrauscht rüber, eventuell steigen wir bald auf Schüssel um.

Filme schaue ich mir nur ab und zu bei den Öffis an, der Werbeterror bei den Privaten verdirbt mir jeglichen Filmspass. Aber wofür hat man eine kleine DVD Sammlung.... ;)

Wenn Fernsehen dann eher Tagesschau oder heute, und dafür reicht der normale Fernsehton vollkommen aus.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Gast

Beitrag von Gast »

Zuletzt geändert von Gast am Fr 8. Aug 2008, 03:42, insgesamt 1-mal geändert.
Hayes
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 15:44
Has thanked: 1 time

Beitrag von Hayes »

JensII hat geschrieben:Aber in deinem Bericht hast du vergessen, zu erwähnen, dass du einen Poäng hast (sieht man auf dem Foto :-) ).
Mit diesem Sessel macht Nubi-Genießen gleich noch mal soviel Spass!!
hehe, ich wußte gar nicht, dass die Poängs unter Hifi-Liebhabern schon Kultstatus haben :D
Werd ich gleich mal in meine Signatur aufnehmen ;)

Mit den DSPs scheint ja wirklich Geschmackssache zu sein, jeder hat seine eigenen Vorlieben. Wär ja auch langweilig, wenn wir alle denselben Geschmack hätten ;)

Eine (letzte ;) ) Frage: Wenn ich Subwoofer im Menü auf "none" stehen habe und den LFE-Kanal an die Fronts leite, ist es dann egal was ich bei "Crossover frequency" einstelle? Es irritiert mich irgendwie, dass das trotzdem auswählbar ist, auch wenn gar kein Sub angeschlossen ist...
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Hatte auch mal einen Poäng.
War allerdings zu sperrig.
Hayes hat geschrieben:Eine (letzte ;) ) Frage: Wenn ich Subwoofer im Menü auf "none" stehen habe und den LFE-Kanal an die Fronts leite, ist es dann egal was ich bei "Crossover frequency" einstelle? Es irritiert mich irgendwie, dass das trotzdem auswählbar ist, auch wenn gar kein Sub angeschlossen ist...
Die Menüs sind nicht sonderlich intelligent.

Grundsätzlich gilt: Wenn kein Sub dran ist ("none"), werden die Hauptboxen als Ersatz dafür herangezogen und kriegen die volle Ladung, egal was als "crossover frequency" für sie eingestellt ist.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Hayes
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 15:44
Has thanked: 1 time

Beitrag von Hayes »

Hallo Jochen, Du bist ja wirklich von der schnellen Truppe ;)

Vielen Dank, damit hat sich das ja auch geklärt!

Hoffentlich krieg ich bald meinen DVD Player wieder, damit ich mal richtigen Tiefbass erlebe :lol:
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Hayes hat geschrieben: hehe, ich wußte gar nicht, dass die Poängs unter Hifi-Liebhabern schon Kultstatus haben
Ich höre auch "mit Poäng". Die Höhen sind auch gleich viel luftiger, der Bass straffer... ;-)
Mit den DSPs scheint ja wirklich Geschmackssache zu sein, jeder hat seine eigenen Vorlieben.
Auf jeden Fall. Ich würde Dir aber raten, Dir ab und an mal etwas Zeit zu nehmen und Dich an Stereo zu versuchen. Ich habe ähnlich angefangen wie Du, höre Musik aber inzwischen nur noch zweikanalig. PL II Music und Neo:6 Music empfinde ich nur noch als matschig.
Eine (letzte ;) ) Frage: Wenn ich Subwoofer im Menü auf "none" stehen habe und den LFE-Kanal an die Fronts leite, ist es dann egal was ich bei "Crossover frequency" einstelle?
Die Bassanteile der auf "small" gestellten Lautsprecher werden bei der eingestellten Frequenz abenfalls auf die Mains geleitet.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

eric_the_swimmer hat geschrieben:
Hayes hat geschrieben: hehe, ich wußte gar nicht, dass die Poängs unter Hifi-Liebhabern schon Kultstatus haben
Ich höre auch "mit Poäng". Die Höhen sind auch gleich viel luftiger, der Bass straffer... ;-)
Da muss ich jetzt mal den Thread etwas missbrauchen:

Wie gross seid ihr denn?!?

Mir (1,7m über Boden) geht der Poäng bis über die Ohren (wenn ich drin sitze).

Das ist doch bestimmt nicht gut für den Hochton. (?)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

@ MJ: Da hatte ich zunächst auch Bedenken. Bei mir ist es so:

- Was die Fronts angeht, beeinflusst die Rückenlehne den Hochtonbereich nicht hörbar. Kann mir höchstens vorstellen, dass sie Reflektionen von der Rückwand nicht an meine Ohren lässt. Ist mir aber recht, weil mein Hörraum schlecht bedämpft ist. Allerdings habe ich mal einen Klappstuhl (ohne Rückenlehne ;-) ) an die Stelle gestellt, und ich habe keinen klanglichen Unterschied bemerkt. Der Hochtonbereich leidet nur, wenn ich den Kopf in das Polster regelrecht reindrücke. Dann wird's aber in der Tat merklich dumpfer. Bei einer "natürlichen" Kopfhaltung jedenfalls keine Beeinflussung.

- Rears: Diese hängen bei mir ja seitlich über Kopföhe, sind also nicht "hinter" Poäng. Daher auch hier keine Beeinflussung. Wären die Rears seitlich hinter dem Sessel, würde der Klang aber vermutlich leiden.

Trotzdem werde ich mir irgenwann mal ein gemütliches Sofa zulegen. Das Teil, das ich habe, ist so ungemütlich, dass ich es nicht auf den Sweetspot stellen wollte. So kann halt immer nur ich einigermaßen optimal sitzen, was schon ziemlich blöd ist. Aber wie soll ich mal Geld für ein Sofa haben, wenn ich alle noch so kleinen Ersparnisse sofort in DVDs oder Hardware stecke?!? ;-)

Gruß,
Philipp

edit und P.S: Bin 1,83
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Antworten