Ich bin seit ca. einer Woche stolzer Besitzer des nuBox580 Set 2 und dem Yamaha RX-V1400RDS und wollte euch alle an meiner Begeisterung teilhaben lassen

Vorgeschichte
Nachdem ich mit meinem Bose Lifestyle 12 System, das ich mir in dem Glauben gekauft hatte, es sei das Beste was am Weltmarkt zu haben ist, mehr als unzufrieden war, habe ich mich nach Alternativen umgesehen. In meinem Bekanntenkreis hat leider niemand auch nur ansatzweise ein Interesse an Hifi und auf Tests in "Fachzeitschriften" habe ich noch nie viel gegeben. Auf die "Beratung" in den diversen Blöd- und Geizmärkten hab ich auch verzichten wollen. Blieb also das Internet. Über das Hifi-Forum bin ich dann bei Nubert gelandet. Nach etlichen Stunden (ca. 40) die ich mit Lesen in diesem Forum hier zugebracht hatte (teilweise in Nachtschichten von bis zu 12 Stunden Dauer; ich bin sehr ausdauernd in diesen Dingen

Die Entscheidung
Blieb also nur zu klären, welche Boxen es denn nun sein sollten. Da mein Zimmer akustisch gesehen nicht ganz unproblematisch ist und der Platz sehr begrenzt, galt es diese Entscheidung genau abzuwägen. Hinzu kam noch, dass ich immer noch (bzw. nach dem Bose-Trauma erst recht), den Traum vom "Lautsprecher fürs Leben" träumte. All diese Ansprüche galt es zu befriedigen. Es folgten zwei längere Telefonate mit der Hotline (an dieser Stelle ein riesengroßes Danke an die Berater am Telefon, ich hab mir leider keinen Namen gemerkt, aber so eine Engelsgeduld und Fachkompetenz hatte ich noch nie erlebt. Zum ersten Mal hatte ich das Gefühl, man versucht nicht zu verkaufen sondern wirklich zu beraten! Klasse

Danach kam die große Fragestunde im Forum samt Raumskizzen und einer bemerkenswerten Unendschlossenheit meinerseits

Nach längerem hin und her hab ich mich dann letztendlich für die nuBox580 entschieden:
1.)Ich wollte möglichst viel Bass ohne einen Subwoofer (kein Platz).
2.)Ich höre fast ausschließlich Heavy Metal und guck DVDs, auf Ortbarkeit von Instrumenten oder dergleichen lege ich also kaum Wert. Außerdem sitze ich nie gebannt im Stereodreieck sondern höre "nebenbei" am Schreibtisch etc.
3.)Ich wollte Standboxen!

Der Kauf
Donnerstag morgen über Webshop per Nachnahme bestellt, in der Annahme, dass die Lieferung 24 Stunden dauert und ich das Paket am Freitag in Empfang nehmen kann, da ich an diesem Tag eher Schulschluss habe. Leider dauert der Versand in die nördlichen Gefilde einen Tag länger und da UPS nicht am Samstag liefert, kamen die Boxen erst Montag. Naja, ich hatte mir mit der Entscheidung so viel Zeit gelassen, da kam es auf die drei Tage auch nicht mehr an. Boxen also in Empfang genommen, ausgepackt, ....SCHOCK!! Bei einer nuBox war das Anschlussterminal samt Frequenzweiche rausgebrochen und hing nur noch an den Kabeln aus der Box....
Kein Problem für den Nubert-Service: Kurzes Telefonat und zwei Tage später stand eine neue Box bei mir im Zimmer! 1a!
Der erste Eindruck
Da ich noch keinen Verstärker besaß, hab ich mir kurzerhand den Sony Verstärker (2x 110W Sinus an 4 Ohm) meines Vaters aus dem Wohnzimmer "geliehen". Was soll ich sagen? Trotz extrem ungünstiger Bedingungen TOTALE BEGEISTERUNG! Genau so sollte es klingen!!
Allerdings vermisste ich die Rearboxen, schlechtes 5.1 (Bose) kann doch nicht ganz durch ausgezeichnetes 2.0 (Nubert) ersetzt werden. Außerdem wollte ich auch einen eigenen Verstärker bevor mein Vater von seiner Geschäftsreise zurück kam

Der Kauf Teil II
Also noch am selben Tag wieder bei Nubert angerufen und die RS300, den CS330, 25m Kabel, Wandhalter und, in einem ungewohnten Anfall von Spontanität



Der zweite Eindruck
Kabelführungen an den Wänden sowie Bohrungen für die Wandhalter der Rears waren noch aus Bose Zeiten vorhanden. Der Center findet perfekt Platz im Rack, evtl. säg ich noch ein Loch in die Seitenwand damit das Bassreflexrohr "atmen" kann.
Somit ging die Installation ruckzuck. Automatisches Setup am Yamaha durchlaufen lassen, eine tolle Sache, wenn man, so wie ich, noch nicht viel Ahnung von Hifi hat. Mir hat es sehr geholfen! Man sollte allerdings auf die extrem lauten Testtöne vorbereitet sein, die (btw sehr ausführliche und gute) Anleitung warnt hier nicht ohne Grund.
Leider reicht mein bisheriges Hifi-Wissen nicht aus, die Höreindrücke angemessen und mit den richtigen Vokabeln zu formulieren. Deshalb will ich es mal so ausdrücken: Holla die Waldfee




Musik:
Mit dem Yamaha als Antrieb und unterstützt durch die Rears und den Center ist jede CD die ich höre (und die ich seit Jahren kenne) eine neue Offenbarung! Anfangs war ich noch vom All-Channel-Stereo Modus fasziniert, aber inzwischen, nachdem ich mich etwas in die Bedienung eingefuchst habe, höre fast immer im "Neo:6 Music" Modus. Ich bin mir aber sicher, dass hier mit einer Stereo-Endstufe noch mehr drin ist, zumal ich gerne sehr hohe Pegel höre.
TV:
Am Samstag nachmittag war ich fertig mit Aufbau und Einstellen der Anlage, am Abend dann als ersten TV-Einsatz "Johanna von Orleans" auf Sat1 geguckt (genialer Film btw, muss ich mir unbedingt auf DVD kaufen). Dabei die verschiedenen Settings des Yamaha durchprobiert. Auch hier hat mir "Neo:6 Movie" am besten gefallen.
Was soll ich sagen??? Wahnsinn!!!! Der beeindruckende Tiefbass der nuBox580 kommt bei Filmen noch viel mehr zum Tragen als bei Musik. Und wir reden über analog TV!
Leider ist mein DVD Player zur Zeit in Reperatur (siehe mein thread unter Surround). Deshalb kann ich da noch nicht viel zu sagen, aber wenn es mindestens so gut wie bei TV ist, hat sich mein persönlicher Traum von Spitzen-Lautsprechern erfüllt!

So, ich hoffe ich hab euch nicht zu sehr gelangweilt mit diesem etwas persönlicherem Bericht. Über die Klangeigenschaften der Boxen wurde IMHO schon genug geschrieben, außerdem hab ich wie gesagt (noch) nicht das Gehör und Fachwissen um auf die Details im Klangbild eingehen zu können
