Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Als weitere Empfehlung kann ich, auch wenn ich mich vielleicht wiederhole, die XPA Endstufen nennen. Meine Front NV170&NV70 wird durch eine Emotiva XPA-3 Gen3 auf Touren gebracht
Immer noch wie am Anfang begeistert. Keinerlei Störgeräusche durch Lüfter oder Brummen.
Ob ein AVR/Endstufe 100, 150 oder 200 Watt leistet ist finde ich kein großer unterschied , ab 300watt aufwärts hört man erst Unterschiede bei gehobener Lautstärke.
Würde auch erstmal ohne Endstufe ausprobieren, aber darauf einstellen das eine Nachrüstung in den Fingern juckt.
Ich höre bei meiner Endstufe auch ein Rauschen bis ca 1 m Entfernung , darüber hinaus nicht mehr . Höre auch absolut kein Brummen .
Fasse kurz zusammen:
>300 Watt pro Kanal - somit ist die Emotiva gerade noch dabei.
Crown bietet genug Leistung für wenig Geld. Probleme mit Rauschen, Lüfter und Optik.
IMG stageline: Anschlüsse(XLR bzw. Neutrik Speakon)? Ich brauche RCA (Eingang) und so normale Bananenstecker (Ausgang). lab-Gruppen Teuer und Optik sprechen eher dagegen.
Apollon AS1200 gefällt mir optisch am Besten und auch die Leistung ist sehr gut. Preis: 1182 inkl. Trigger und Versand.
Zuletzt geändert von AUT100 am Di 26. Jan 2021, 09:27, insgesamt 3-mal geändert.
was ist mit Bridge Mode bzw. gebrückt gemeint? Komm da grad nicht drauf,..
Ah, ich meine, das ist eine 4 Kanal Endstufe. Wenn ich nur die Fronts anschließe, dann muss ich den Bridge Mode verwenden und ich habe 1000 W pro Kanal. Richtig?
@AUT100
Beim RXA 2080 hast du ja schon relativ viel Leistung , so dass eine etwas stärkere Endstufe kaum hörbare Verbesserung bringt .
Wie @MikeTheNice schreibt 2000d also ca 1000 Watt nur halb oder 3/4 aufgedreht und man hat kein Rauschen.
Ich denke diese Neutrick Speakon und der günstige Preis halten einige davon ab sich diese Endstufe näher anzuschauen . So war es anfangs bei mir .
Dann dachte ich für 350€ kann ich es wagen und wurde positiv überrascht. Habe mir die Option freigehalten dann immernoch auf die 2000 d aufzurüsten und dann wird die 1000er im monobetrieb am Center verwertet .
Die Crown 1002 scheint von den Daten und was ich bisher gelesen habe ein Natürliches Rauschen mitzubringen , da sehen die Modelle ab 1502 schon besser aus . Die Yamaha PA‘s habe ich auch mal ins Auge gefasst aber P/L hat nicht gepasst.
NuPower D wäre ein Traum, aber ,,für nur,, eine NuBox etwas unverhältnismäßig .
Es ist einfach erstaunlich was mit Leistung aus solchen Lautsprecher für Potential herauszuholen ist . Mm direkt nach akustischen Maßnahmen ist viel Leistung die zweit beste Performance Steigerung .