Seite 2 von 2
Re: 2 x XW-700 oder 1 x XW-900 ?
Verfasst: So 14. Mär 2021, 18:08
von NoFate
müller hat geschrieben: So 14. Mär 2021, 17:56
Da steht so Einiges drin, was nicht stimmt oder diskussionswürdig ist...
So wirklich Sinn ergibt die "Krabbelmethode" doch aber wirklich nicht...
Re: 2 x XW-700 oder 1 x XW-900 ?
Verfasst: So 14. Mär 2021, 18:20
von müller
Mich würden dazu mal Versuche interessieren mit Messungen, wie gut oder schlecht das in der Praxis funktioniert.
Re: 2 x XW-700 oder 1 x XW-900 ?
Verfasst: So 14. Mär 2021, 18:30
von Scotti
Also bei mir hat das „Krabbeln"in der Praxis nicht funktioniert, aber halt ohne Messen.
Gruß Scotti
Re: 2 x XW-700 oder 1 x XW-900 ?
Verfasst: So 14. Mär 2021, 18:36
von müller
Ich habs noch nie angewandt, weil immer gemessen ...
Re: 2 x XW-700 oder 1 x XW-900 ?
Verfasst: So 14. Mär 2021, 18:40
von Scotti
Das wird wohl auch der Königsweg sein.
Gruß Scotti
Re: 2 x XW-700 oder 1 x XW-900 ?
Verfasst: So 14. Mär 2021, 18:48
von CJoe78
Wenn es nicht funktioniert, würde ich das Ding auf einen Rollwagen stellen, Musik laufen lassen und so umherschieben, bis es passt.
Ich habe den Sub dauerhaft auf einem Rollwagen stehen, da er dort, wo er im Heimkino steht sonst im Weg wäre. So kann ich ihn bei Bedarf schnell nach vorne ziehen und fertig ist der Lack.
Bei dem Link stehen auch einige Dinge drin, die nicht unbedingt funktionieren.
1/5 Raumlänge und Breite z.B. führt bei mir zu einem matschigen Klang, da mein Raum dafür zu schmal und zu lang gebaut ist, wodurch der Subwoofer viel zu nah an der Wand steht. Bei mir funktioniert hingegen 1/4 Raumlänge und 1/2 Raumbreite.
Re: 2 x XW-700 oder 1 x XW-900 ?
Verfasst: Mo 15. Mär 2021, 06:18
von aaof
Ich kann relativ schnell zwischen einem und zwei Subwoofer hin und her schalten, mir gefällt der Klang mit 2 besser, auch wenn man bezüglich der Bass-Energie etwas aufpassen muss (wobei ich hier mittlerweile zu einem Trick greife). Wenn nur einer läuft, merkt man sofort das der Raum weniger gleichmäßig angeregt wird, es klingt zum Teil sogar unangenehmer.
Also wenn zumindest Musik eine Rolle spielen sollte, würde ich mit 2 Subs planen bzw. es auf einen Test ankommen lassen.
Re: 2 x XW-700 oder 1 x XW-900 ?
Verfasst: So 26. Dez 2021, 03:22
von engineer
müller hat geschrieben: So 14. Mär 2021, 17:56
Da steht so Einiges drin, was nicht stimmt oder diskussionswürdig ist...
Kann man wohl sagen. Die Seite scheint vor allem darauf abzuzielen, ein " unverbindliches Erstgespräch" zu vermitteln. Das nicht wegklickbare Fenster für den Newsletter macht auch auch keinen seriösen Eindruck.
Zur Frage nach den beiden beiden XW700: Ich bin generell ein Freund der Stereowiedergabe von Bässen und bei vielen akustischen Aufnahmen bekommt man nur so ein echtes Klangbild, weil die Tiefen eben nicht zu einem Monobass zusammengemischt wurden. Daher wäre der erste Ansatz immer, die SUBs wirklich als Tieftonstützen der Hauptlautsprecher zu sehen. Bei der Wiedergabe eines Monobasses, der dann Interenzen macht, kann man immer noch einen abschalten.