Seite 2 von 2

Re: Wechsel Nuline 122 auf NuVero 110?

Verfasst: So 7. Mär 2021, 13:56
von Johannes_DD
Die Nu-Control nutze ich sehr effektiv um im Bassbereich zu justieren. Das klappt prima, damit kriege ich die Moden gut in den Griff.

Den Mittelbereich hatte ich bisher noch nicht bearbeitet. Werde ich nachholen. Welches Frequenzspektrum umfasst der "Mittelbereich", was würdet ihr sagen, wo würdet ihr eingreifen?

Orginal-Verpackung ist vorhanden.

Re: Wechsel Nuline 122 auf NuVero 110?

Verfasst: So 7. Mär 2021, 14:39
von Protyreus
Wo Du eingreifen musst, kann Dir eigentlich nur eine Raummessung wirklich verlässlich aufzeigen.
Das mögliche Frequenzspektrum waere in etwa ab 400 Hz aufwärts bis ca 3 Khz.
Ich würde zuerst mit den einfachen Tone Settings der nuControl beginnen, plus die Speaker Settings der nuControl ausprobieren, sprich für die nuLine 122 gibt es zB ein dediziertes Frequenzprofil.
Falls dies alles nicht die gewünschte Verbesserung bringt - erst dann den parametrischen EQ, Band 1, 4 und 7 lassen auch positive Werte zu, fuer den Mitteltonbereich waeren daher 4 und 7 verfügbar. Die Qualität / Güte des gesetzten EQs spielt eine grosse Rolle beim Eingriff ins Klangbild.

Zusaetzlich würde ich üeberprüfen, ob eventuell eine Auslöschung weiter unten bei 150 - 300 Hz stattfindet, welche das Mittenbild verschlankt, eine Problemzone welche vielfach vernachlässigt wird und dann erst bei der Einmessung sichtbar wird

Die Grundsatzfrage ist, ob Du effektiv Auslöschungen hast, oder aus einer neutral abgestimmten Nubert einen Schönfärber wie die Bowers und Wilkins machen willst (und das ist nicht negativ gemeint, ich habe in meinem separaten Röhrensystem auch einen warm färbenden Engländer am Start, weil ich das bewusst bez. Klangbild so wollte).

Re: Wechsel Nuline 122 auf NuVero 110?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 02:45
von yRG7oned
Ich bin fast täglich seid ein paar Jahren auf Ebay/Kleinanzeigen.
NuLine/Wave 122/125 gab es zwischen 500 und 900€, ist natürlich abhängig vom Zustand, davon ob die ls auch versendet werden, und wieviel Zeit du dir für einen verkauf nehmen willst.

Lautsprecher zu verkaufen die einem grundsätzlich gefallen würde ich mir zwei mal überlegen, und erst vollziehen wenn man mit den neuen wirklich warm geworden ist.

Re: Wechsel Nuline 122 auf NuVero 110?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 07:59
von Weyoun
DukeNukem hat geschrieben: So 7. Mär 2021, 13:40 Ich sehe da halt die damaligen Stückpreise von nuLine 102 mit 725€ und nuLine 122 mit 1065€ / Stück.
Einerseits stimmt das zwar, andererseits sind die nuLine 122 derzeit zwischen 9 und 14 Jahren alt (2007 bis 2012, wenn ich das richtig in Erinnerung habe). Wer gibt da noch 60 % vom Neupreis aus?
yRG7oned hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 02:45 Lautsprecher zu verkaufen die einem grundsätzlich gefallen würde ich mir zwei mal überlegen, und erst vollziehen wenn man mit den neuen wirklich warm geworden ist.
Ja, hier heißt die Divise: Erst die neuen kaufen und dann die alten verkaufen, sonst ärgert man sich unter Umständen hinterher schwarz.

Re: Wechsel Nuline 122 auf NuVero 110?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 08:03
von chimaira
Also ich kann die 122 mit Pfropfen und ATM sehr empfehlen. Nichts dröhnt mehr, sehr knackig und trotzdem tief spielend.
Die Höhen und Mitten sind bei 1-2 Uhr ATM Stellung auch offener und filigraner.

Verkaufen würfe ich das Paar für 1100.
Drunter nicht.

Re: Wechsel Nuline 122 auf NuVero 110?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 10:41
von Johannes_DD
Alte Geräte zu verkaufen ist kein Vergnügen :-).

Mein Nachbar hat bereits Interesse angemeldet, mit ihm werde ich mich wohl einigen, wenn er sie tatsächlich nach dem Ausprobieren nehmen möchte.

Ansonsten muss man sich Zeit nehmen und sich an den anderen Angeboten orientieren, die noch zu finden sind.

Bevor ich sie abgebe, werde ich aber eure Tipps ausprobieren und auch das Potenzial der NuControl besser ausschöpfen.
Vielen Dank dafür, ihr kennt euch echt gut aus.

Re: Wechsel Nuline 122 auf NuVero 110?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 10:41
von Johannes_DD
Alte Geräte zu verkaufen ist kein Vergnügen :-).

Mein Nachbar hat bereits Interesse angemeldet, mit ihm werde ich mich wohl einigen, wenn er sie tatsächlich nach dem Ausprobieren nehmen möchte.

Ansonsten muss man sich Zeit nehmen und sich an den anderen Angeboten orientieren, die noch zu finden sind.

Bevor ich sie abgebe, werde ich aber eure Tipps ausprobieren und auch das Potenzial der NuControl besser ausschöpfen.
Vielen Dank dafür, ihr kennt euch echt gut aus.

Re: Wechsel Nuline 122 auf NuVero 110?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 13:54
von yRG7oned
Johannes_DD hat geschrieben: Mo 8. Mär 2021, 10:41 Alte Geräte zu verkaufen ist kein Vergnügen :-).
Ich verkauf Nubert Lautsprecher eigentlich ganz gerne, ich kauf immer zu tiefst preisen ein, und verkaufe sie auch so weiter. Aber wenn ich mir so preis vorstellungen von manchen anschaue, dann versteh ich das das nicht so den Spaß macht.

Aber du scheinst es ja recht leicht zu haben, durch deinen Nachbarn, wenn da die Preis vorstellungen noch ähnlich sind ist das ja top. Wäre nice wenn du mir schreiben würdest für wieviel du sie verkauft hast, ja bin sehr neugierig. ✌️😁

Re: Wechsel Nuline 122 auf NuVero 110?

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 20:39
von chimaira
Alleine weil es die größte nubert Box ist mit matter Schleiflacklackierung, ist sie etwas besonderes :P