Seite 2 von 2
Re: Leistung Aktivboxen
Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 15:57
von Zweck0r
Nicht nur das. Eine Endstufe mit weniger Leistung benötigt eine andere Betriebsspannung vom Netzteil, bzw. sogar zwei (+/-), macht zwei zusätzliche Trafowicklungen, zwei Leistungsdioden, zweimal Elkosatz und Entstörkrempel. Und mehr Platinenfläche. Der unnötige fette Endstufenchip für den Hochtöner wird da billiger sein.
Selbst wenn unterschiedliche Leistungen angegeben sind, können die Endstufen trotzdem gleich sein. Bei den Grundig Aktivboxen gab es für HT/MT je 20 Watt, und 40 Watt für die Bässe. Einziger Unterschied: die HT/MT-Chassis hatten 6 Ohm Nennimpedanz, die Bässe 3 Ohm -> doppelter Strom bei gleicher Spannung.
Die Behringer Truth hat drei gleiche Endstufenchips, zwei davon bilden eine Brückenschaltung für das Basschassis.
Re: Leistung Aktivboxen
Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 18:00
von müller
Hätte wohl nicht "dieselbe" schreiben sollen,
jeder Zweig hat die gleiche Endstufe...
Das dies u.a. aus Kostengründen geschieht, klar ist das auch ein Grund.
Aber eben deswegen amüsiere ich mich immer etwas über die Aussagen das die Endstufen auf die einzelnen Chassis abgestimmt sei...

Re: Leistung Aktivboxen
Verfasst: Mi 10. Mär 2021, 21:03
von Bravado
Kat-CeDe hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 10:51
Englisch Boxen haben gerne einen Badewannenverlauf, d.h. hohe und tiefe Töne etwas angehoben.
Das ist bzw. war IMHO ein eher deutsches Phänomen, der sog. "Taunussound" für den z.B. Canton und Heco in den 80ern berüchtigt waren.
Bei englischen Lautsprechern war es m.E. eher eine umgekehrte Badewanne, meist etwas überbetont im Präsenzbereich.
Re: Leistung Aktivboxen
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 07:08
von m4xz
müller hat geschrieben: Mi 10. Mär 2021, 18:00
Hätte wohl nicht "dieselbe" schreiben sollen,
jeder Zweig hat die gleiche Endstufe...
Das dies u.a. aus Kostengründen geschieht, klar ist das auch ein Grund.
Aber eben deswegen amüsiere ich mich immer etwas über die Aussagen das die Endstufen auf die einzelnen Chassis abgestimmt sei...
Ach du meinst also im Umkehrschluss, dass Nubert die Chassis nicht auf die Endstufen abstimmt?
Dass mit "überschüssiger" Leistung der Tiefgang von Aktivboxen entzerrt wird ist doch nichts neues, Aktivboxen wie Nubert sie baut zb...kommt halt auch immer auf den Einsatzzweck an, aber wir HiFiisten schätzen nunmal Tiefgang bei möglichst kompakten Gehäusen

Re: Leistung Aktivboxen
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 11:52
von Zweck0r
m4xz hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 07:08Ach du meinst also im Umkehrschluss, dass Nubert die Chassis nicht auf die Endstufen abstimmt?
Dass mit "überschüssiger" Leistung der Tiefgang von Aktivboxen entzerrt wird ist doch nichts neues
Das mit der Entzerrung macht die Aktivweiche, die Endstufensektion ist eine völlig andere Baugruppe, die im Normalfall nichts am Klang verändert.
im PA-Sektor kann man die Komponenten sogar einzeln kaufen, z.B. so eine DSP-Aktivweiche:
https://www.thomann.de/de/behringer_dcx ... gement.htm
Daran hängt man 2-3 beliebige Stereoendstufen, die einfach nur ihren Job erledigen müssen. Die Chassis an die Endstufen, und dann werden Weichen- und Entzerrfunktionen und Überlastsicherungen auf den DSP programmiert.
Gewisse Kostenoptimierungen sind natürlich möglich, z.B. die Hochtonendstufe nach Rauschabstand auszuwählen, und die Bassendstufe nach maximaler Leistung. Man kann aber auch einfach gleich vernünftige Endstufen für alle Kanäle verwenden.
Re: Leistung Aktivboxen
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 13:24
von müller
m4xz hat geschrieben: Sa 13. Mär 2021, 07:08Ach du meinst also im Umkehrschluss, dass Nubert die Chassis nicht auf die Endstufen abstimmt?
Ja, das meine ich....

Re: Leistung Aktivboxen
Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 19:12
von m4xz
Ok, ich hätte mich genauer ausdrücken sollen, und nich nur Chassis/Endstufe erwähnen sollen...
Dennoch geht die "überschüssige" Leistung in die Tiefbasserweiterung, sofern das so gewollt ist
Es ging ja eingangs um die Frage warum die Nubis so große Endstufenleistung bereitstellen, und genau das ist einer der Gründe...
Re: Leistung Aktivboxen
Verfasst: Do 18. Mär 2021, 12:32
von Numicha
Vielen Dank für die Antworten...das hat schon gut geholfen um das Thema zu verstehen....
