Woofer kann man nie genug haben!
Ich habe über 1 Jahr gebrauchte (und zum Teil defekte) AW-1000 gesammelt für ein 2 x 4 DBA. Die Chassis des AW-1000 waren einfach für den Preis unschlagbar - deutlich besser als der originale Peerless XLS12, der eigentlich nur in CB ordentlich funktioniert. Auch die Gehäuse waren extrem gut verarbeitet/versteift mit hochwertigem BR-Rohr. Das kriegt man im Selbstbau nie zu dem Preis hin.
Die Aktivmodule habe ich zum Teil verschenkt, repariert oder als defekt verkauft. Funktionsfähige Teile habe ich ausgebaut und veräußert, weil ich keinen Bedarf dran hatte. Die Woofer werden jetzt mit einer alten LAB Gruppen PA-Endstufe + DSP angesteuert. So kriegt jedes Gatter knapp 4000 W + reichlich PEQs und sogar FIR-Filter.
Das Ergebnis ist beeindruckend. Zwischen 25 Hz und 150 Hz +/- 1 dB und 120 dB mit weniger als 5% Klirr. Und das fast überall im Raum!
Die 15"-Tieftöner der JBLs sind jetzt zu reinen Mitteltönern degradiert worden
Hier mal ein Bild der vorderen 8 AW-1000 in Wartestellung, bevor ich das Gerüst an die Wand gebaut habe. Die hinteren 8 haben leider alle unterschiedliche Gehäusefarben