Seite 2 von 2
Re: nuPro X4000 RC Resümee
Verfasst: Sa 14. Aug 2021, 16:38
von Bruno
Re: nuPro X4000 RC Resümee
Verfasst: So 22. Aug 2021, 09:08
von aaof
Ehrlich und eher auf der hellen Seite einzuordnen. Immerhin bin ich bei den Schwaben geblieben und akzeptiere ihr Klangverständnis und setze mich damit immer wieder auseinander.
Das geht auch gar nicht anders, denn Nubert baut zwar sehr gute Lautsprecher, bezahlbar, ehrlich und durchaus faszinierende Schallwandler, aber man muss sich mit ihnen auseinandersetzen. Der HighEnd Lautsprecher für 5tsd, Euro umgeht häufig Probleme und sagt bei kA. 46Hz -3DB Bye, da hört eine nuVero 60 noch lange nicht auf, oder wie hier besprochen die X4000.
Problem sind die häufig kleinen Hörräume. Und es ist ja auch statistisch belegt, dass die eher wieder kleiner werden. Also unsere Wohnräume werden immer kleiner. Und bei 20qm Räumen sind solche Lautsprecher eben nicht so trivial, da man immer in die Nähe von Begrenzungsflächen kommt. Eine nuVero 60 penetriert dir die Hauptmode ganz schnell im zweistelligen DB Bereich, da nützt ein Klangschalter auch nichts und verschließen der BR Rohre ist extrem doof, da zu intensiv, du nimmst der Box ihre Seele.
Die nuPros bieten da mehr Möglichkeiten auch abseits von beliebten DSP Lösungen. Man kann damit was machen, wobei auch hier braucht es Zeit und Geduld.
Klangbeschreibung kommt noch, aber aktuell habe ich andere Dinge im Kopf. Ich hoffe ja, den ein oder anderen mal zu überzeugen, diese Lautsprecher zu probieren. Ich klebe gern und oft vor den nuPros.
Re: nuPro X4000 RC Resümee
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 22:22
von aaof
Mein Resümme zum Klang fehlt noch, was mir aber grundsätzlich leicht bei den nuPros X4000 fällt. Kurioserweise haben mich die X 4000 gerade bei Jazz ertappt und direkt mitgenommen. Das klingt einfach Klasse. Das hat mir bei den Vorgängern noch weniger gut gefallen. Selbst diese nicht immer ganz einfache Musik spielen die nuPros zu meiner absoluten Zufriedenheit. Spritzig, warm und mit Gefühl.
Die nuPros lösen super auf, als quasi Abhöre natürlich sehr ehrlich, aber sie sind nicht völlig kaputt konstruiert wurden. Wer diese Lautsprecher auch immer abgestimmt hat (wo ich gern dabei gewesen wäre), hat den Punkt zwischen Ehrlichkeit und Spaß nie ganz aus dem Auge verloren. Ich höre hier oft auch Musik aus meiner Jugend. Das waren Leute die im Jugendalter Musik im Kinderzimmer gebaut haben, eventuell in kleinen Studios. Das kann man dennoch hören und transportiert immer noch den Spaß, den diese Musik für mich damals erzeugt hat. Ein ganz großer Pluspunkt. Als 2 Wege überfordert die 4000 auch nicht im Nahfeld und zieht den Vorhang jetzt ganz breit auf. Die 4000 sind vor allem für Leute, die gern im Nahfeld Musik erleben wollen, wobei sie etwas Abstand zu Reflexionsflächen möchten und ganz zwingend auf Ohrhöhe sollten. Sie sind kritisch, wenn sie zu weit unter Ohrhöhe spielten.
Und das vielleicht wichtigste, die X 4000 können Emotionen von Musik übertragen. Ich höre als nicht ganz normaler Konsument ja auch Musik um bewußt Emotionen über Musik zu triggern. Das sind einfach hier vollwertige Lautsprecher mittlerweile, die das alles können. Dazu über die Eingänge gut erreichbar sind. Können Top Aufnahmen spielen, die in entsprechender Umgebung auch mal ran glotzen können und HiFi präsentieren wollen, aber auch mal die Aufnahme aus der Garage spielen. Und die Klangwaage liefert genügend Optionen, mal einzugreifen. Wobei ich gar nicht so viel mache. Bei sehr hochwertigen Aufnahmen nehme ich noch etwas Wärme dazu mittels EQ.
Ansonsten laufen lassen und Musik oder Kino genießen. 5 Jahre Garantie. Alles gut. Ich klebe gern und oft vor den nuPros. Musik erleben und genießen. Dafür sind neben einigen Basics auch die richtigen Lautsprecher essenziell notwendig. Die X4000 können es einfach.
Was willst du da noch meckern?
Re: nuPro X4000 RC Resümee
Verfasst: Mo 13. Sep 2021, 17:40
von aaof
Bei der Funkverbindung ist mir leider ein Effekt aufgefallen, den ich so nicht akzeptieren kann. Die Bühne verschiebt sich warum auch immer ganz leicht aus der Mitte heraus. Stimmen wandern leider zur Slave Box, da bin ich schon sehr penibel, aber mir geht die Ortbarkeit bei der Master verloren. Verkabele ich die nuPros zueinander, läuft das einwandfrei und wie gewohnt.
Im Grunde nicht weiter schlimm, ein hochwertiges Kabel zum verbinden der beiden habe ich. Aber der Clou einer kabellosen Verbindung geht für mich damit leider verloren.
Was ich jetzt nur nicht so ganz auf dem Schirm habe, ob ich so überhaupt einen SW via Funk ansteuern darf. Da die Master nicht mehr als WLS Master läuft.

Re: nuPro X4000 RC Resümee
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 09:22
von Weyoun
Wenn die Bühne auf die eine Seite "wandert", dann schaut das so aus, dass die Latenz zwischen Master und Slave nicht stimmt. Ich dachte, die nuPro RC haben zwei feste Latenzwerte (bei konstantem Abstand der Boxen zueinander), nämlich einen für drahtgebundenes Pairing und eines für funkgebundenes Pairing, die auf die Zehntel Millisekunde so abgestimmt sind, dass die Bühne exakt mittig entsteht?
Hast du vielleicht zusätzlich noch im Receiver eine Entfernungseinstellung der Boxen mit zusätzlicher Latenz drin stehen? Falls ja, muss bei Funk auf jeden Fall ein anderer Wert eingetragen werden für beide Boxen. Vielleicht sogar neu einmessen, aber zumindest mal versuchen, mit den Entfernungen etwas zu spielen.
Re: nuPro X4000 RC Resümee
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 09:52
von Ben018
Bei mir laufen die X-3000 RC mit einem XW-700 komplett kabellos und der Klang kommt bei ca. 1m Abstand zwischen den Boxen perfekt aus der Mitte. Eine so perfekte Stereomitte habe ich bisher noch nicht gehört. Kabelgebunden ist Phänomen komplett weg?
Re: nuPro X4000 RC Resümee
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 12:12
von R. Steidle
Bei einer Wireless-Verbindung stimmen die Komponenten die Ausgabe exakt aufeinander ab.
Re: nuPro X4000 RC Resümee
Verfasst: Di 14. Sep 2021, 17:51
von aaof
Ich sitze im perfekten Stereodreieck und tja, ich nehme das so war. Ich hatte das nicht lang so, erst nachdem Umbau und da wollte ich Kabel sparen wo nur geht. Dabei viel mir das auf, dass Stimmen nicht mehr so mittig erschienen und es mir schwer viel, Stimmen aus der Master Box klar zu lokalisieren. Bei der Kabelverbindung war wieder alles so, wie ich es wollte.
Muss alles keine Allgemeingültigkeit besitzen, aber wenn der Wurm irgendwo drin ist, ist es eben so. Ich habe damit grundsätzlich ja kein Problem, digitales Kabel verlegt und ein Kabelschutzkabel und gut ist.
Re: nuPro X4000 RC Resümee
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 08:58
von Weyoun
Hast du mal geschaut, ob es nicht doch an den eingestellten Entfernungen im AVR liegen kann? Immerhin haben die nuPros unterschiedlich lange Grund-Latenzen im drahtgebundenen oder eben im drahtlosen Pairing-Modus.
Re: nuPro X4000 RC Resümee
Verfasst: Mi 15. Sep 2021, 16:52
von Checkoff
Oder mal die Boxen tauschen, und somit auch die Master slave Zuweisung, und schauen was sich dann tut?