der linken Hand ein BigMac und rechts die FB

Gruess
elektrip.
glaub ich nichtmralbundy hat geschrieben:Soviel vorneweg: der Z9 wird meine Wohnung nur über meine Leiche verlassen![]()
Im Setup müsste es eine Einstellmöglichkeit (Max/Standard/Min)für die Grundlautstärke des Z9 geben, so wie bei meinem AZ 2.- außerdem ist mir aufgefallen, dass der Yamaha erst bei -25db ( 2/3 Stellung) meine gewohnte Lautstärke darbietet. Der Onkyo 900er war schon bei der Hälfte zu laut (für die Nachbarn )
dem kann ich nur zustimmenglaub ich nicht Wink
Hi Maugi !Maugi hat geschrieben: Im Setup müsste es eine Einstellmöglichkeit (Max/Standard/Min)für die Grundlautstärke des Z9 geben, so wie bei meinem AZ 2.
Dann ist mein "Vorschlag" natürlich hinfällig!mralbundy hat geschrieben:Und wie gesagt: das Teil ist fast doppelt so breit wie die Onkyo FB, dadurch braucht man schon beide Hände !! Das ist natürlich absolut schlecht, wenn man nebenher essen will ! Ich habe bisher immer eine "Ess-Hand" und eine "Fernbedienungs-Hand" gehabt, wenn ich beim Filmeschauen irgendwas zu mir nehme...
"max" ist immer gutähem - also ich habe da gestern ein Menü namens "Speaker Dynamic Capability" gefunden und einfach mal auf "max" gestellt ... war das richtig oder falsch ?!
WOW ! Danke vielmals für die BlumenErazor hat geschrieben:Ich werte diesen Beitrag vorerst zum (für mich) besten und interessantesten Bericht des Jahres.
Ok - ich werde nochmal nachschauen !Bist du dir sicher, dass hier bereits die 2/3-Stellung erreicht ist? Das Dot-Matrix-Display unterscheidet sich hier vom Gehäusedisplay.
na ja , die FB vom Z9 hat gelb und orange Tasten - sieht ziemlich unpassend aus. Da fand ich die RC1400 vom MarantzSR7400 wesentlich besser ! Die hat nämlich eine dezente (VW-blaue) Beleuchtung.....
(nicht nur) farblich hat's mir das Ding wirklich angetan, türkisgrüne und gelbe Tasten machen mich halt voll an, ich geb's zu.
-wie Du schon sagst, beim 2400er ist das Verhätniss ganz anders, als beim Z9. Wenn ich mir die schönen FBs von Pioneer, Marantz und Denon so anschaue.... ( nur Onkyo hat auch keine Touch-Screen beim 989er..)Ich oute mich hier jedenfalls als Liebhaber dieser Fernbedienung, die mir sogar die Nubert Subwoofer-Fernbedienung nebst 7(!) weiteren ersetzt.