Seite 2 von 2
Re: Frage zum Crown, av reciever, trennfrequenz
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 15:23
von Stöpsel
Ich habe gerade mal nach vorverstärker gesucht. Ich bin bißchen verwirrt jetzt. Die leisten teilweise weniger als der pioneer. Wird mit einem vorverstärker anders verfahren als mit einem crown?
Oder was ist der unterschied?
Re: Frage zum Crown, av reciever, trennfrequenz
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 15:45
von müller
Stöpsel hat geschrieben: Do 30. Dez 2021, 14:50
@müller
Was wäre denn eine gute alternative für mich in bezahlbarem Rahmen?
Ich habe mich ja mit den möglichkeiten noch gar nicht beschäftigt.
Geht auch ein guter Stereo Verstärker als Vorstufe?
Was bedeutet "bezahlbarer Rahmen" für dich und deine Vorstellungen?
Stereo oder Mehrkanalendstufe?
Auf zwei Setups würde ich nicht gehen, aber natürlich gibt es auch Stereoverstärker welche man umschalten kann um diesen als reine Endstufe nutzen zu können.
Mehrkanalendstufe Rotel RMB 1075 für 999€
Stereo, Emotiva Bas X A150 für 360€
Stereoverstärker gebraucht Denon PMA 1510AE 300-350€
Re: Frage zum Crown, av reciever, trennfrequenz
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 18:06
von Stöpsel
Hab mein problem schon gelöst

Habe von meiner garten Anlage noch ne Nuke NU1000DSP liegen gehabt.
Das ist eine "billige" Stereo Endstufe mit DSP für meine PA Top Teile.
Die leistet an 4 ohm ungefähr 300 watt je kanal. Hab sie nun einfach mal angeschlossen.
Was soll ich sagen, höre kein rauschen, lüfter hört man auch nicht und man merkt das die NL 84 mehr Leistung bekommen.
Die interne Weiche ist aus weil die ja auf Groß laufen. Am EQ lasse ich die Lautsprecher etwas fetter zwischen 50 und 160 hz laufen.
Bin eigentlich schon zufrieden und muß nichmal was kaufen

Re: Frage zum Crown, av reciever, trennfrequenz
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 18:12
von müller
Gut gelöst....
Hast du jetzt auch neu eingemessen? Sonst hast du vermutlich einen anderen Pegel für die Fronts "eingebaut" bei identischer Volume Stellung.
Oft reicht allein das für eine Verbesserung...

Re: Frage zum Crown, av reciever, trennfrequenz
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 18:24
von Stöpsel
Pegel habe ich mir nun erstmal nach gefühl angepasst. Muß, wenn die nuline 24 kommen, eh nochmal neu einmessen.
Trotzdem hat mir das hier doch sehr weiter geholfen in sachen verständniss.
Vielen dank dafür.
Nachteil ist, ich muß die endstufe manuell mit dem Finger an und aus machen

.
Mal sehn, man ist ja nie fertig und zufrieden.
Re: Frage zum Crown, av reciever, trennfrequenz
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 18:26
von Stöpsel
Früher hatten die av reciever eine steckdose hinten dran um den subwoofer mit dem reciever zusammen ein und aus zu schalten. Schade das es das heute kaum noch gibt.