Bis auf den ersten Raum, muss ich momentan schätzen(!) und ich bin da sicher nicht gut drin

Ich werde aber versuchen, es für heute oder morgen nachzuschauen.
Da der Raum und die Ausstattung im Raum einen großen Einfluss haben, werde ich in einem späteren Bericht darauf noch etwas näher eingehen. Dann auch mit Grundrissen.
Der erste Testraum war jedenfalls definitiv 4mx4m, dort standen die Lautsprecher relativ weit im Raum bei grob 1,50m. Ich saß relativ nah an der gegenüberliegenden Wand, grob 50-60 cm entfernt. Lustigerweise war hinter mir eine Matratze an der Wand. Sonst war der Raum normal ausgestattet.
Der zweite Raum war ein Wohnzimmer mit grober L Form, allerdings mit einer zusätzlichen Ausbuchtung. Der Teil in dem wir saßen war geschätzt etwa 4mx4m und dahinter war ein zweiter Teil von etwa 8mx4m direkt angeschlossen - das heisst, wir waren grob 5 m von den Lautsprechern entfernt, aber hinter uns waren noch 3 m Platz.
Dieser Raum hatte ein großes Bücherregal und ist recht normal ausgestattet - mehrere Sofas, Schränke etc.
Der dritte Raum ist in etwa 12mx5m allerdings mit vielen Ausbuchtungen, z.B. Kamin, Küche etc. Hier hatte ich die Lautsprecher auch nicht zentral, sondern in einem Teil am Ende, der dann etwa 5mx4m war und zur linken offen ist. Dies wird das Beispiel für einen halligen Raum, da er viel Glas hat und, bis auf ein großes Sofa, auch recht leer ist.
Der letzte Test ist in einem Raum mit 4mx7m, der stark bedämpft ist.
Ich hoffe meine Schätzungen werden nicht ganz daneben liegen.
Die bisherigen Hörberichte beziehen sich auf die "normalen Fälle" - die ersten zwei Räume.