Seite 2 von 2

Re: Neuer AV Receiver für meine in die Jahre gekommene Anlage gesucht.

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 22:54
von Christian
Kann man eigentlich mit jedem 7.1 Receiver eine 5.1.2 Anlage einrichten. Also zwei Atmos oder Deckenlautsprecher anschließen. Für Back Surround hab ich keinen Platz.

Bringt das etwas um den Filmgenuss zu verbessern?

Hat jemand Tipps?

Re: Neuer AV Receiver für meine in die Jahre gekommene Anlage gesucht.

Verfasst: Di 13. Sep 2022, 07:35
von CJoe78
Für HDMI 2.1 gilt, dass man es selbst für eine aktuelle Konsole nicht zwingend braucht. Die Spiele machen ohnehin nur in den 60 fps-Modi Spaß zu zocken und diese laufen auf den neuen Konsolen auch mit HDMI 2.0 flüssig und ohne Frameratenprobleme auf jedem 60 HZ oder 120 HZ-TV.
Die Kompatibilität mit HDMI 2.1 macht immer noch je nach Gerätepark Probleme. Ich habe mich dagegen entschieden und kann trotzdem alles zocken. Wenn du Hardcorezocker bist und viele Shooter o.ä. spielst, ist HDMI 2.1 und ein 120 HZ-TV oder Monitor ein Muss. Sonst ist es nur Nice to Have.

Was Höhenlautsprecher angeht:
Manche Receiver können Höhenlautsprecher ansteuern, manche nicht. Wenn ja, steht z.B. Dolby Atmos in den Specs mit drin. Wobei der große Nachteil ist, dass die meisten günstigen Geräte nur Dolby Atmos und DTS-X für Höhensound unterstützen, welche von den Filmschaffenden aber schlecht unterstützt werden.

Klar gibt es Filme mit Atmos. Aber viele neue Filme erscheinen leider nur im englischen Originalton in Atmos und oft sind die Abmischungen schlecht, sodass kaum etwas aus den oberen Boxen rauskommt. Damit da mehr rauskommt, braucht es Upmixer wie Auro 3D oder DSP-Programme, die das erledigen.

Denon / Marantz bieten Auro 3D in den höherpreisigen Geräten (X4700, SR7015) ab ca. 1600 Euro an. Die haben dann 9 Endstufen, eine wertigere Verarbeitung und bessere Equalizer z.B. zur Optimierung der Raummoden.

Hast du keine ganz so hohen Ansprüche:
Der Yamaha V6A mit 7 Endstufen als preisgünstigen Einstieg in die 5.1.2-Welt ist empfehlenswert, da der Yamaha mit den internen DSP´s (Ich empfehle DSP Standard und DSP Scifi) auch die Höhen-LS ansteuert. Diesen kriegst du für ca. 800 Euro z.B. bei Expert.

Für 5.1.2 rate ich dazu, die beiden Deckenlautsprecher direkt über dem Sitzplatz an der Decke im 80 Grad-Winkel zum Sitzplatz ausgerichtet und auf der Breite der Front-LS anzubringen, wenn du guten Klang von oben willst.

Re: Neuer AV Receiver für meine in die Jahre gekommene Anlage gesucht.

Verfasst: Di 13. Sep 2022, 23:08
von Christian
Vielen Dank @all

Echt schade, dass von Yamaha zur Zeit nichts lieferbar ist.

Re: Neuer AV Receiver für meine in die Jahre gekommene Anlage gesucht.

Verfasst: Mi 14. Sep 2022, 07:09
von CJoe78
@ Christian: Den Yamaha RX-V6A kannst du kaufen. Günstigere Einstiegsmodelle sind noch ganz gut verfügbar. Diese tauchen auch immer wieder auf Shopseiten auf.

Evtl. musst du mal im Geschäft gucken.
Die Geräte stehen dort häufiger rum oder du musst ihn vorbestellen, etwas warten und kriegst ihn ein paar Wochen später.