Seite 2 von 4
Re: Soundbar 8500 und XS-3000 RC
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 10:30
von S. Hennig
Sobald man die XS-3000 mit der Soundbar koppelt, sind sie sozusagen mit dieser "verheiratet".
Möchte man die Rear-Lautsprecher separat nutzen, führt der Weg über ein Entkoppeln von der Soundbar. Dann muss man aber beim verwenden der XS-3000 als Rear den Kopplungsvorgang von vorn beginnen.
Re: Soundbar 8500 und XS-3000 RC
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 13:01
von DaveX81
drehwolke hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 10:21
Das mag für Euch Profis klar sein...ich habe erwartet, dass man das irgendwie fix umschalten kann, denn als reine Rears finde ich die ganz schön teuer, zumal sie dann keinen der vielen Anschlüsse braucht die da so hinten dran sind.
Aber das Thema wurde hier ja x-Fach schon angesprochen aka XS-3000 als rear ist wie ein Porsche in der Spielstraße. Daher wurde ja auch oft der Wunsch nach kleineren und günstigeren rears geäußert. Es gibt ja auch ein Paar die sogar die XS-4000 als Rear gewählt haben. Das wären für mich totale Verschwendung.
Aber für Mehrkanal Musik mögen die XS-3000 evtl ihre Stärke ausspielen und ich hoffe das der Upmix hier auch etwas dazu beiträgt wenn nur 2.0 anliegt.
Ich habe zu meiner XS-8500 sowohl XS-4000 als auch XS-3000 geordert und bin mal gespannt sobald ich aus dem Urlaub zurück bin.
Re: Soundbar 8500 und XS-3000 RC
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 15:35
von RolfJ
Sehe ich alles ein und ist mir auch technisch klar. Trotzdem wäre es doch schön, wenn die Firma Nubert sich hier einen technischen Kniff einfallen lassen würde, der das möglich macht. Kann man nicht zwei Konfigurationsmodelle speichern, die einmal die Master-Slave-Konfiguration zur alleinigen Verwendung und einmal die reine Slave-Konfiguration für den Surroundbetrieb beinhalten? Dann müsste man nur noch eine Taste für den Wechsel betätigen.
So ist es wirklich ein bisschen wie „Perlen vor die Säue geworfen“. Ich habe mir die beiden erst alleine angehört und war echt beeindruckt, was da so rauskommt.
Also - ich hoffe, ich habe euren Ehrgeiz geweckt. So schwierig kann das doch nicht sein?!
Re: Soundbar 8500 und XS-3000 RC
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 18:34
von bjohag
Wie kann man sich das vorstellen?
Die 3000er sollen als Stereopaar arbeiten wenn sie alleine aktiv sind,
d.h. du drehst das Sofa/Sessel um und schiebst es Richtung TV damit Stereo-Dreieck am Sitzplatz halbwegs passt?
Wenn es nur als Hintergrundbeschallung dienen soll wenn du dich irgendwo in der Wohnung aufhälst,
lass doch die 8500er arbeiten und gut ist.
Re: Soundbar 8500 und XS-3000 RC
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 07:14
von RolfJ
Vielleicht könnt ihr euch alle nicht vorstellen, dass nicht jeder immer das perfekte Stereodreieck braucht. Manchmal bin ich auch mit einfacher Beschallung zufrieden. Und da die 3000er ein bisschen höher und mit Abstand an der Wand hängen, wären sie für diesen Zweck viel besser geeignet als die Soundbar.
Re: Soundbar 8500 und XS-3000 RC
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 08:23
von DaveX81
Aber die Umsetzung wäre doch schon extrem schwierig. Ich möchte ja das die 3000er automatisch mit der XS-8500 ein und ausgeschaltet werden.
Was zb soll denn passieren wenn zb die 3000 von mir aus Solo eingeschaltet werden für Stereo und dann der TV angeht inkl Soundbar?
Das wäre am Schluss ein völliges rumgemurkse selbst wenn man eine Spezial Fernbedienung mit mehreren Konfigurationsprofilen entwickelt.
Irgendwie muss ja auch das HDMI CEC noch halbwegs funktionieren. Selbst die teuersten AVR erlauben zwar Raumkonfigurationen aber mit Seperat angeschlossenen LS.
Und das Ganze wäre so eine extreme Nischenlösung das man sich viel mehr Probleme mit so welchen komplexen Konfigurationen einhandelt als man damit irgendwen gewinnen könnte.
Die XS-8500 soll ja eine Anlage vereinfachen und nicht verkomplizieren sonst kann man auch gleich auf AVR Systeme setzen.
Aber habt ihr nun Mal den Modus Film und Musik ausprobiert ob die 3000 dann immer ein Signal bekommen?
Re: Soundbar 8500 und XS-3000 RC
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 08:34
von drehwolke
bjohag hat geschrieben: Mo 26. Sep 2022, 18:34
Wie kann man sich das vorstellen?
Die 3000er sollen als Stereopaar arbeiten wenn sie alleine aktiv sind,
d.h. du drehst das Sofa/Sessel um und schiebst es Richtung TV damit Stereo-Dreieck am Sitzplatz halbwegs passt?
Wenn es nur als Hintergrundbeschallung dienen soll wenn du dich irgendwo in der Wohnung aufhälst,
lass doch die 8500er arbeiten und gut ist.
Hier muss ich nichts drehen , unser Sofa steht mittig und ein schöner bequemer Sessel seitig. Eben weil die 3000er höher als die Soundbar angebracht sind und außerdem weiter auseinander macht das für mich Sinn
Re: Soundbar 8500 und XS-3000 RC
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 08:35
von drehwolke
RolfJ hat geschrieben: Di 27. Sep 2022, 07:14
Vielleicht könnt ihr euch alle nicht vorstellen, dass nicht jeder immer das perfekte Stereodreieck braucht. Manchmal bin ich auch mit einfacher Beschallung zufrieden. Und da die 3000er ein bisschen höher und mit Abstand an der Wand hängen, wären sie für diesen Zweck viel besser geeignet als die Soundbar.
Genau so sehe ich das auch!
Re: Soundbar 8500 und XS-3000 RC
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 08:37
von drehwolke
DaveX81 hat geschrieben: Di 27. Sep 2022, 08:23
Aber habt ihr nun Mal den Modus Film und Musik ausprobiert ob die 3000 dann immer ein Signal bekommen?
Ich werde Mal die music Funktion testen , vielleicht hilft mir das weiter
Re: Soundbar 8500 und XS-3000 RC
Verfasst: Di 27. Sep 2022, 23:25
von RolfJ
Hmm - seitdem ich sie mit der Soundbar gekoppelt habe, habe ich quasi nichts mehr aus den 3000ern gehört. Muss das so sein oder läuft hier irgendwas falsch? Ich hatte mir da irgendwie mehr Ton von hinten erwartet. Dabei habe ich die hintere Lautstärke auch schon etwas angehoben und auch (weil nicht ganz mittig zum Hörplatz)links und rechts unterschiedlich stark.
Mache ich was falsch oder muss das so sein?