Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LCD Monitor und Fernseher in einem

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

valvetronic hat geschrieben:D.h. ich kann diesen niemals direkt für TV nutzen ?
Doch, wenn Du einen externen TV-Tuner mit D-Sub Anschluss auftreiben kannst.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
valvetronic
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
Wohnort: Kreis WN

Beitrag von valvetronic »

Ich möchte doch nur den Digital Sat Receiver anschließen.

"externen TV-Tuner mit D-Sub Anschluss "
Wo bekomme ich sowas ?
2x Nuwave 125 silbergrau + ATM125 / 2x Nuwave 35 silbergrau / 2x RS5 silbergrau / 2x Nubox 310 / 2x CM-1 / Onkyo TX SV 525 / Onkyo TX SV 600 / Onkyo DR 50 L
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

valvetronic hat geschrieben:"externen TV-Tuner mit D-Sub Anschluss "
Wo bekomme ich sowas ?
Gute Frage - keine Ahnung.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

valvetronic hat geschrieben:"externen TV-Tuner mit D-Sub Anschluss"
Wo bekomme ich sowas ?
Z.B. hier

greetings, Keita
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Allerdings zu einem stolzen Preis...

@ valve: "Kompatibal machen" ist nicht so einfach, es sind nicht nur unterschiedliche Stecker, sondern einfach völlig unterschiedliche Signale, die da übertragen werden (Auch wenn sich beide Übertragungsarten "RGB" nennen). Allerdings bin ich mir auch nicht so wirklich sicher, wo die Unterschiede liegen, wäre schön, wenn das jemand mal aufklären könnte, der sich damit gut auskennt!
Benutzeravatar
Frank Klemm
Star
Star
Beiträge: 2383
Registriert: So 22. Dez 2002, 19:59
Wohnort: Thüringen
Been thanked: 9 times

Beitrag von Frank Klemm »

burki hat geschrieben:Hi,

hmm, taete natuerlich von einem TFT fuer DVD-Wiedergabe abraten :wink: , da hier ja immer umskaliert werden muss ...
Vergleichsweise unkritisch. Das Umskalieren um Faktoren größer als 1,5 ist bei ordentlicher Implementierung unkritisch. °)

Zielauflösung 1280 x 1024 (5 : 4 TFT):
PAL: 720 x 576 => horizontal: x1.778, vertikal: x1,667, vertikal anamorph: x1,25
NTSC: 720 x 480 => horizontal: x1.778, vertikal: x2, vertikal anamorph: x1,5
HDTV 720p: 1280 x 720 => keine Umskalierung

Problematisch sind die Auflösungen 800 x 600 und 852 x 480, wie man sie bei Projektoren und Plasma-Displays findet.

°) falls wir von natürlichen Bildern reden und nicht von Textdarstellungen.
Antworten