Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LCD Monitor und Fernseher in einem

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

LCD Monitor und Fernseher in einem

Beitrag von Philipp »

Hallo, habe mich gestern mal im Media Markt meines Vertrauens ein bisschen bei den Fernsehern umgeschaut.
Ich möchte mir in nächster Zeit gerne einen Fernseher zulegen und in absehbarer Zeit ebenfalls einen vernüftigen TFT-Monitor. Das Preislimit für beide zusammen beträgt etwa 800 bis 1000 Euro.

Gibt es gute LCD-Monitore mit 19 oder 20 Zoll, die auch für Fernsehdarstellung geeignet sind (die Priorität liegt eindeutig auf "guter Monitor mit halbwegs brauchbarem Fernsehbild", nicht umgekehrt!!), und außerdem die benötigten Anschlüsse mitbringen? (Scart! Hab keinen Componenten- und schon gar keinen DVI-Anschluss am DVD-Player!)

Hab mir vom Media Markt einfach Just for Fun zum Ausprobieren mal einen LCD-Fernseher (20") mitgenommen, das war aber nix, der hat eine physikalische Auflösung von 800x600, das ist schlicht und einfach nicht zu gebrauchen für Office-Anwendungen und Surfen. Für Spiele wärs in Ordnung gewesen (1024er Auflösung schaut interpoliert gar nicht mal so schlecht aus, solange keine Texte am Bildschirm stehen), aber ich spiel nunmal net allzu oft...

Oder gibts eigens für den Monitor- und Fernsehgebrauch gedachte Hybrid-Geräte? Dazu noch in meiner Preisklasse und Größe? Das wäre natürlich optimal. Habe aber bisher durch Internet-Recherche an bezahlbaren Geräten nur den "Hyundai Imagequest L19T" ausfindig machen können, den gibts bei Amazon für 730 Euro, die Frage ist ob der beim Monitorbetrieb so gut taugt...
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

?? "guter Monitor mit halbwegs brauchbarem Fernsehbild"

Häh?? Jeder gute Monitor sollte ein Brilliantes Fernsehbild liefern!
Andersrum würde Deine Aussage Sinn machen.
"Guter Fernseher mit brauchbarem Monitorbild".

Die Anforderungen an einen guten Monitor sind deutlich höher als an einen Fernseher!
Ich suche übrigens auch einen 19-20" "Hybrid".
Hab bislang aber noch nichts brauchtbares gefunden...
Es gibt aber Geräte mit Chinch-Eingang und Monitoranschluss z.B....
Da würde sich ein DVD-Player + PC anschließen lassen.
Dazu eine brauchbare TV-Karte.....
Dann sollte alles gehen was Du wolltest :lol:
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Is mir klar, das die Auflösung auf einem Monitor natürlich besser ist als auf dem Fernseher.
Aber mit der Helligkeit schaut das schon anders aus, hast du schon mal versucht, auf einem normalen TFT-Monitor bei hellem Tageslicht einen Film zu schauen?
(Durchschnittswerte TFT: 250cd/m^2, LCD-Fernseher: 450-500cd/m^2)

Wobei mir das nichtmal sooo wichtig wäre, es geht mir - kurz gesagt - im Prinzip um einen guten Monitor mit Scartanschluss. Im Notfall werden die Fenster verdunkelt... *g*

Fernsehkarte brauch ich nicht, die Fernsehfunktion wird ausschließlich für DVDs genutzt (Und RGB über Scart wäre mir einfach lieber als ein einfaches Chinch-Kabel. Gerade, weil 5 Meter zu überbrücken sind, da merkt man schon den Unterschied!)

/edit: Moment mal, hab nur zu langsam nachgedacht: Es gibt Monitore mit 3-fach Chinch-Eingang? Gibts da Adapter zu Scart/RGB? (Sorry, bin auf dem Gebiet ein absoluter Noob)
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Philipp hat geschrieben:/edit: Moment mal, hab nur zu langsam nachgedacht: Es gibt Monitore mit 3-fach Chinch-Eingang? Gibts da Adapter zu Scart/RGB? (Sorry, bin auf dem Gebiet ein absoluter Noob)
An meinen Monitoren sind das 5 Buchsen: R, G, B, H und V (allerdings BNC).

Details gibt es wohl auf http://dvd-tipps-tricks.de
Kabel/Adapter hat bestimmt http://al-kabelshop.de

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Hi !

Wenn Dein TFT nicht unbedingt einen Tuner braucht, kannst auch mal nach einem Dell 21 Zoll TFT schauen. Die Teile haben Cinch, S-Video Eingang und sind qualitativ top ! Musst dann halt die Kanalanwahl mit einem Videorecorder machen...

CIAO
burki

Beitrag von burki »

Hi,

hmm, taete natuerlich von einem TFT fuer DVD-Wiedergabe abraten :wink: , da hier ja immer umskaliert werden muss ...

Warum nimmst Du nicht den Rechner als Zuspieler oder kaufst fuer kleines Geld einen Roehren-TV ?

Gruss
Burkhardt
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Der PC als Zuspieler scheidet aus, weil ich dann noch ne externe Soundkarte bräuchte... (Laptop ohne S/PDIF)

Ne ne, ich hab meine Lösung gestern gefunden, sie kommt von ACER und nennt sich "AL1931" (750 Euros, kein Versand weil bei mir in der Stadt). Ist das TFT-Flaggschiff von Acer.

Als reiner 19"-PC-Monitor so ziemlich mit das Beste, was mir bisher untergekommen ist, gestochen scharf, Wahnsinnskontrast (700:1) und tolle Farbdarstellung. Die Helligkeit ist auch überdurchschnittlich für nen Monitor (300cd/m^2), damit kann man zwar tagsüber keine DVDs schauen, aber tagsüber schau ich schließlich eh nicht fern. Hab mir ein paar Videos vorspielen lassen im Laden, läuft perfekt ohne große Schlieren, Treppeneffekte, Farbfehler o.ä. Und ganz anspruchsvolle Sachen wie 3D-Shooter oder Sportübertragungen mach ich eh nicht.

Es gibt zwar keinen Scart-Anschluss, dafür S-Video (ich weiß, kein Ersatz, aber es ist immer noch in erster Linie ein Arbeitsgerät!) und vor allem auch DVI. Wenn ich eines fernen Tages einen DVI-fähigen Player besitze, gibts also nochmal eine kleine Qualitätssteigerung *g*.

Das einzige, was mir nicht hundertprozentig gefällt, ist das Design, naja schaut halt aus wie ein PC-Monitor. Ich hab gestern auch noch den Sony SDM-HS93 gesehen, der ist technisch vergleichbar, hat aber keinen Anschluss, um ihn mit dem DVD-Player zu verbinden (und er kostet 50 Euro mehr). Dafür schaut er wirklich ... WOW aus!

OK, Design ist nicht alles, sonst wäre ich vermutlich auch nicht bei der NuBox 460 gelandet :wink:
valvetronic
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
Wohnort: Kreis WN

Beitrag von valvetronic »

Bei ALDI SÜD gabe es ja gestern zwei Flachbildschirme 17 und 19 Zoll, (359/499 Euro).
Sie sind von Medion. Weiß jemand, ob man die mittels eines Adapter von 9 Pin SUb (?)
auf Scart o.ä. als TV Gerät nutzen kann ?
2x Nuwave 125 silbergrau + ATM125 / 2x Nuwave 35 silbergrau / 2x RS5 silbergrau / 2x Nubox 310 / 2x CM-1 / Onkyo TX SV 525 / Onkyo TX SV 600 / Onkyo DR 50 L
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

IMHO sind die Signale, die mittels D-Sub übertragen werden, nicht kompatibel zu Scart. Also gibts auch keine Adapter.
valvetronic
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: So 17. Nov 2002, 23:34
Wohnort: Kreis WN

Beitrag von valvetronic »

Kann man die einfach kompatibel machen, oder befindet man sich damit in einer Sackgasse? Ich nenne ein Medion 19 Zoll mein eigen.
D.h. ich kann diesen niemals direkt für TV nutzen?
2x Nuwave 125 silbergrau + ATM125 / 2x Nuwave 35 silbergrau / 2x RS5 silbergrau / 2x Nubox 310 / 2x CM-1 / Onkyo TX SV 525 / Onkyo TX SV 600 / Onkyo DR 50 L
Antworten