Seite 2 von 2
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 11:43
von TheRock
Der teuerste? Der Accuphase E 530 für schlappe 9000,- Euronen...
TR
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 11:46
von Koala
TheRock hat geschrieben:Der teuerste? Der Accuphase E 530 für schlappe 9000,- Euronen...
Dito der Mark Levinson, ich versuche gerade rauszukriegen, was die Krells kosten... McIntoshs sind dagegen wahre Schnäppchen
greetings, Keita
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 13:13
von burki
Hi,
nunja, ein Burmester 032 ist durchaus noch teuerer (m.W. 11000 EUR). Ebenso duerfte Mark Levinson noch das ein oder andere in der Preisklasse bereithalten.
TMA produziert (ausser dem Kompaktsystem) uebrigens keine Stereogeraete mehr ...
Gruss
Burkhardt
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 13:20
von Koala
burki hat geschrieben:nunja, ein Burmester 032 ist durchaus noch teuerer (m.W. 11000 EUR). Ebenso duerfte Mark Levinson noch das ein oder andere in der Preisklasse bereithalten.
Zum Burmester habe ich hier irgendwie zum Teil sich völlig widersprechende Preisangaben
Mark Levinson scheinen ihr Programm wie erwartet auf Pre- und Power Amps zu fokussieren, derzeit gibt es wohl nur den No. 383. Nett finde ich übrigens Endstufen zum Gegenwert eines Einfamilienhauses...
greetings, Keita
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 15:15
von mcBrandy
Hab mal bei TAG geschaut. Die sind relativ billig in den Verstärkern. Allerdings von den Lautsprechern langen die ganz schön hin.
Gruss
Christian
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 16:21
von Corwin
Ich hab keine Daten aber Ein ASR Emitter2+ dürfte wohl (fast) alles wegblasen wenns muss.
Ob diese Gigantomanie aber einen tieferen Sinn hat (von virtueller Penisverlängerung mal abgesehen
), weis ich nicht...
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 16:30
von Christian K.
Corwin hat geschrieben:Ob diese Gigantomanie aber einen tieferen Sinn hat (von virtueller Penisverlängerung mal abgesehen
), weis ich nicht...
Man(n) hat was Man(n) hat
Und wenn man es sich noch leisten kann -> umso besser
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 17:36
von ohm
Hallo
Hab auch noch was Krell 600 c
600W an 8 Ohm
.Noch Fragen
Verfasst: Do 25. Mär 2004, 19:50
von PhyshBourne
Moin, moin !
Auch nicht gerade schwächlich auf der Brust ist der Red Rose Affirmation (
http://www.redrosemusic.com/affirmation.shtml oder
http://www.h-e-a-r.de/produkte/lister.php?produkt=11) mit 200-250 Watt an 8 Ohm und 400-500 Watt pro Kanal, je nach Messmethode; soll (so war es IMO im HiFi-Forum nachzulesen) so ziemlich zum Besten gehören, was es zur Zeit auf dem amerikanischen (und chinesischen) Markt überhaupt gibt.
Wird in den Staaten für 7000,- Dollars eVK verkauft und in Deutschland für 8400 Euronen, wie bei h-e-a-r nachzulesen ist.
Baugleich soll übrigens der Korsun v8i (
http://www.korsun.com.cn bzw.
http://www.korsun.com.cn/index_products_v8i.htm) sein
(was Mark Levinson natürlich bestreitet, und wenn überhaupt, hätte er den Amp natürlich noch einmal veredelt), über den demnächst ein Testbericht im Forum ansteht (@Blap&Co. - Stichwort: AmpNeurose bzw. Paranoia bei nuWave 125-Besitzern...)...
GrEeTz
Phish
Verfasst: Fr 26. Mär 2004, 15:40
von yellomello
hallo mal,
ich kann den denon pma 1560 empfehlen.
2 x 150 8ohm
2 x 250 4ohm
hatte das gerät bestimmt 8 jahre. jibbet auch ab und an bei ebay !!!
have fun