Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie warm darf eine CPU werden ???
- Strumpfbrand
- Profi
- Beiträge: 379
- Registriert: Mo 19. Mai 2003, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Also wenn es um leise Lüfter geht bzw. leise Rechner, kann ich nur www.dirkvader.de empfehlen. Gute ausführliche Tests mit Angabe der Kühlleistung und Geräuschpegel.
[size=84]Front: nuline 120 mit ABL 120/125
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Center: nuline CS-70 mit ABL 8/80,
Surround: nuline DS-60 mit ABL 8/80,
DVD-Player: Panasonic 824 UHD
Yamaha 860, Rotel RB 985, Sony VPL270[/size]
Naja, ich hab so ein kleines Billigteil für 20 Euro drauf, der kleine Lüfter (müßte ein 60er sein) schnurrt mit 1.800/min leise vor sich hin... P3 werden irgendwie einfach nicht so heißstv hat geschrieben:Naja, das liegt wohl mehr am Kühler + Lüfter...Koala hat geschrieben:Heideidei, da lob ich mir doch meinen ollen P3/1200, 41°C auf der CPU und 32°C im Gehäuse...

greetings, Keita
Zuletzt geändert von Koala am Fr 9. Apr 2004, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Forrest|Gump
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Wenn ich nicht irre, liegt die zulässige Case-Temperatur bei etwa 40-45 °C.
Intel UND AMD.
Und als derzeit bester Luftkühler wird z.Zt. der hier gehandelt:
http://oc-card.de/pd-465467081.htm?categoryId=48
Werft auch mal einen Blick ins Forum von dem Laden. Sehr aufschlussreich. Mich gibts da auch
.
Intel UND AMD.
Und als derzeit bester Luftkühler wird z.Zt. der hier gehandelt:
http://oc-card.de/pd-465467081.htm?categoryId=48
Werft auch mal einen Blick ins Forum von dem Laden. Sehr aufschlussreich. Mich gibts da auch

Raumakustik ist ein Schwein!
Solange der Athlon sich nicht von selber auslötet, kann die Temperatur gar nicht hoch genug sein 
Die neuen Pentiums takten runter, wenn sie zu heiß werden...mann weiß also nie, wie "schnell" der Rechner momentan ist.
Die Grenze scheint erreicht zu sein. Neue CPUs gibt es schon seit langem keine mehr. Bei Grafikkarten tut sich auch nichts... mal sehen was auf uns zukommt.
Gruß
Marco

Die neuen Pentiums takten runter, wenn sie zu heiß werden...mann weiß also nie, wie "schnell" der Rechner momentan ist.
Die Grenze scheint erreicht zu sein. Neue CPUs gibt es schon seit langem keine mehr. Bei Grafikkarten tut sich auch nichts... mal sehen was auf uns zukommt.
Gruß
Marco
Tjo, mit feineren Strukturen hat sich Intel ja erst kürzlich ins eigene Knie geschossen, waren die doch davon ausgegangen, daß sich dadurch auch thermische Probleme verringern ließen... schade eigentlichMAK hat geschrieben:Die Grenze scheint erreicht zu sein. Neue CPUs gibt es schon seit langem keine mehr. Bei Grafikkarten tut sich auch nichts... mal sehen was auf uns zukommt.

greetings, Keita