Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 12:42
von Strumpfbrand
Also wenn es um leise Lüfter geht bzw. leise Rechner, kann ich nur www.dirkvader.de empfehlen. Gute ausführliche Tests mit Angabe der Kühlleistung und Geräuschpegel.

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 13:17
von Koala
stv hat geschrieben:
Koala hat geschrieben:Heideidei, da lob ich mir doch meinen ollen P3/1200, 41°C auf der CPU und 32°C im Gehäuse...
Naja, das liegt wohl mehr am Kühler + Lüfter...
Naja, ich hab so ein kleines Billigteil für 20 Euro drauf, der kleine Lüfter (müßte ein 60er sein) schnurrt mit 1.800/min leise vor sich hin... P3 werden irgendwie einfach nicht so heiß :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 14:44
von Forrest|Gump
Die Intels (zumindest die alten) werden auch nicht so heiss, wie es mit den neuen aussieht, weiss ich nicht. Mein AMD wird auch nur so heiss, weil ein nicht allszu leistungsstarker Kühler draufsitzt, der dafür schön leise ist.

mfg Klaus

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 14:50
von Koala
Forrest|Gump hat geschrieben:Die Intels (zumindest die alten) werden auch nicht so heiss, wie es mit den neuen aussieht, weiss ich nicht.
Bei den aktuellen Intels sieht es nicht anders aus als bei den AMDs, einer der Gründe, weswegen ich mittelfristig beim P3 bleiben werde.

greetings, Keita

Verfasst: Fr 9. Apr 2004, 18:09
von Amperlite
Wenn ich nicht irre, liegt die zulässige Case-Temperatur bei etwa 40-45 °C.
Intel UND AMD.

Und als derzeit bester Luftkühler wird z.Zt. der hier gehandelt:
http://oc-card.de/pd-465467081.htm?categoryId=48

Werft auch mal einen Blick ins Forum von dem Laden. Sehr aufschlussreich. Mich gibts da auch ;-).

Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 00:40
von mralbundy
jo - den SLK900 habe ich in meinen anderen Rechnern drin, und darauf einen großen Papst Kühler !

Leider gibt es den SLK aber nicht für den Athlon64 :cry:

Na ja , schaun wir halt mal, was der Silent-Max Lüfter so draufhat... :wink:

CIAO

Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 01:56
von MAK
Solange der Athlon sich nicht von selber auslötet, kann die Temperatur gar nicht hoch genug sein :)
Die neuen Pentiums takten runter, wenn sie zu heiß werden...mann weiß also nie, wie "schnell" der Rechner momentan ist.
Die Grenze scheint erreicht zu sein. Neue CPUs gibt es schon seit langem keine mehr. Bei Grafikkarten tut sich auch nichts... mal sehen was auf uns zukommt.

Gruß
Marco

Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 01:59
von Koala
MAK hat geschrieben:Die Grenze scheint erreicht zu sein. Neue CPUs gibt es schon seit langem keine mehr. Bei Grafikkarten tut sich auch nichts... mal sehen was auf uns zukommt.
Tjo, mit feineren Strukturen hat sich Intel ja erst kürzlich ins eigene Knie geschossen, waren die doch davon ausgegangen, daß sich dadurch auch thermische Probleme verringern ließen... schade eigentlich :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 04:31
von MAK
Hallo Al,
warum willst du denn den CPU Kühler wechseln?

Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 07:59
von mralbundy
MAK hat geschrieben:Hallo Al,
warum willst du denn den CPU Kühler wechseln?
Na ja , weil ich denke, dass 68-71 Grad auf Dauer der CPU nicht besonders gut tun. :wink:

Alle meine Rechner vorher hatten max. 60 Grad....