Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox springt nicht an...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
infrasound
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 10:26

Beitrag von infrasound »

Danke für Deine Erklärung!

Werds dann mal überprüfen lassen....


bye
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

infrasound hat geschrieben:Werds dann mal überprüfen lassen....
Gehe nicht so einfach zu einem (HiFi-)Laden, solche Überprüfungen können schnell einige zig-Euronen kosten, laß Dir ggf. erst einen Kostenvoranschlag machen, gute Geschäfte erledigen sowas für ein paar Euronen oder gar gegen ein freundiches "Danke schön" plus einen Silberling in die Kaffeekasse ;-)

greetings, Keita
burki

Beitrag von burki »

Hi,

Vorsicht: Bei Sony kann die Geschichte evtl. richtig teuer werden.
Eine Reinigung des Potis (wird wohl nicht gekapselt sein) z.B. mittels Druckluft koennte die Sache temporaer wieder einrenken, doch haeufig sind solche Aktionen keine endgueltige Loesung.
Ein Austausch gegen passendes Poti kann (s.o.) - vorallem wenn man sich nicht genau auskennt - einiges kosten.

Taete uebrigens auch andere Fehlerquellen (wurde ja schon geschrieben) ausschliessen (z.B. Kabelverbindungen) ...

Gruss
Burkhardt
Bose901
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Di 3. Dez 2002, 12:59

Beitrag von Bose901 »

Sei auf jeden Fall vorsichtig mit sogenannten "Kontaktsprays" die angeboten werden. Mit diesen Sprays kann man oftmals kurzfristig (d.h. in der Regel für den ebay-Verkauf) die Kontaktprobleme an Potis und Schaltern beseitigen, langfristig wirds aber eher schlimmer. Ich habe mal den Tipp bekommen, dass man Kontaktprobleme mit "Balistol Waffenöl" beseitigen könnte, ohne dass man die Potis endgültig ruiniert. Hab ich aber noch nicht ausprobiert.
"Wenn ein Gaul mal tot ist, sollte man auch absteigen"
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Beitrag von stan libuda »

Mahlzeit,
tausch die Relais und das Poti, wenn Du davon keine Ahnung hast, schick mir eine pn . Ich helfe bzw löte gerne und Gut. Das Material bekommst Du bei Franke (in ich glaube Kalsruhe).
Mfg Dirk
Antworten