Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 10. Apr 2004, 20:34
von JensII
Koala hat geschrieben:
Christian K. hat geschrieben:Die 20Kg gelten für Privatleute. Firmen wie Nubert haben imho eine Art "Vertrag" mit der Posts, dass sie schwerere Pakete verschicken können.
Die 20kg gelten für angelieferte Pakete, bei Abholung und für Vertragskunden liegt die Obergrenze bei 31,5kg, für palettierte Sendungen sogar bei 1.000kg (falls jemand mal auf die dumme Idee kommen sollte 20 nuWave 125/nuLine 120 zu bestellen... :mrgreen:)

greetings, Keita
So in der Art:

Kunde: Ich hätte dann gerne 12 NuLine 120, wieviel fehlt denn dann bis die Palette voll ist??

Nubert-Hotline: 40x 20 cm Stellfläche

Kunde: Dann stellen sie mir noch 4 NuWave 35 dazu, und in "freiräume" können sie doch dann noch ein paar ABLs stecken oder??

Nubert-Hotline: Klar, dass passt schon

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Verfasst: So 11. Apr 2004, 13:54
von KlausPrz
zurück zum Thema:

Du sprichst mir aus der Seele - zumal die NSF es geflissentlich vermieden hat, genau zu diesem wesentlichen Punkt meiner Kritik Stellung zu beziehen:
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic2368.html

Aber der Workaround, die Bestellung auf Pakete unter 20kg zu beschränken/aufzuteilen ist wohl - wenn möglich (eine Box in mehreren Teilen will wohl niemand erhalten) - eine praktikable Möglichkeit, wenn einem erst die Problematik bewußt ist. Man kann ja auch bei der Bestellung noch Zusatzangaben machen.