Seite 2 von 2

Verfasst: So 11. Apr 2004, 17:00
von Koala
JoKeR hat geschrieben:Aber was ist mit einer Fernbedienung. Kann man da was einschleifen ??
Beim Technics? AFAIR gab's damals (1981/82) kaum oder keine Vol(l/ks)verstärker mit Fernbedienung, die paar Schritte konnte man damals noch laufen :wink: Und nachträglich läßt sich eine Fernbedienbarkeit nur mit unverhältnismäßgem Aufwand einbauen.

greetings, Keita

Verfasst: So 11. Apr 2004, 17:20
von Master J
Da geht echt nicht viel, ausser mit einer fernbedienbaren Vorstufe. ;)

Alternativ ein CD-Player mit regelbarem Ausgang.

Am PC hast Du ja den Windows-Mixer.

Gruss
Jochen

Verfasst: So 11. Apr 2004, 17:45
von ghnomb
Von Alps gibt es einen "Bausatz":

Motorpoti mit Empfängerplatine und dazu den passenden Sender. Dann ist natürlich nur die Lautstärke fernbedienbar.

Das bewegt sich aber preislich fast schon in der Region eines neuen Verstärkers der Einsteiger-Klasse - und Löterfahrung solltest Du auch haben!

Jürgen

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 00:52
von Forrest|Gump
JoKeR hat geschrieben:Aber was ist mit einer Fernbedienung. Kann man da was einschleifen ??
Ist er denn zwischen Vor- und Endstufe auftrennbar?

mfg Klaus

SCNR

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 11:55
von JoKeR
Aha, danke...
Wenn er auftrennbar sein sollte, so ist der Aufwand und die Kosten für einen Phonoverstärker und für die Fernbedienung doch zu hoch, als dass es sich rentieren würde.
Naja, werde wohl sparen müssen.

Trotzdem vielen Dank.

MfG

JokeR