Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 310 / Nuwave 10 + ABL :-)

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Wuuhaa! 8O

Stehen die 10er direkt an der Rückwand?

So können sie nicht "frei" aufspielen.

Den kleinen 310ern macht das nicht so viel aus, aber die grossen müssen atmen können.

Ausserdem solltest Du sie auf den Hörplatz eindrehen.

Das macht vieeel mehr aus, als am Verstärker rumzubasteln (wenngleich der Yamaha nicht das Optimum sein mag).

Dröhnt der Sub nicht in der Ecke?

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

also der sub dröhnt nicht, find ich... in der ecke "bemerkt" man ihn am besten... obwohl er ja eigentlich zwischen den hls stehen sollte... aber wenn ich ihn dazwischen stelle, komm ich mit der aufteilung net mehr so hin (mag es gern symmetrisch :) ).... wenn ich ihn links zwischen 10er und wandschrank stelle, kommt mir der flügel von der eingansgtür in die quere (gefahr des dagegenschlagens)........ und rechts zwischen 10er und schrank, dann steht die 10er in der ecke... oder ich müsste sie mal davor stellen???!!! :roll:


wo würdest du die 10 aufstellen.... weiter von der wand und mehr in den raum??? da geht doch wieder bassmäßig was verloren.... :roll:


gruß steffen


GIBT ES KEINEN CHATRAUM ODER SOWAS??????? das wäre doch praktisch...
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ein halber Meter Luft zu allen Seiten (ab Aussenwand Korpus gemessen) wäre schon angebracht.

Bass "verlierst" Du dadurch nicht - er ist, so wie sie jetzt stehen, unnatürlich aufgebläht.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

was mir jetzt noch grade einfällt ....... zum musikhören benutze ich ebenfalls den dvd spieler... cyberhome 69 euro glaub ich.... ist aber über ein optisches kabel angeschlossen... an dem wirds doch nich liegen??????
als ich den pioneer an den 10er hatte, hab ich nämlich über meinen alten sony cds laufen lassen... der jetzt mit dem pio an den 310 hängt (wovon ich halt so begeistert bin )

gibts da große unterschiede???????????
ich kann nämlich die eingangsart wählen am yamaha ... ob digital oder analog... und bei dem dvd spieler sind da schon "große" unterschiede... analog hört es sich "alt" an... und digital is da schon frischer....

aber dann müsste sich der sony analog ja "besser" anhören als der dvd digital (ich weiß, ich weiß, tolle theorien :? )


is doch seltsam ?!!

tja jungs ...mit mir habt ihr beschäftigung :D

MasterJ ----bin grad dabei die waves im zimmer hin und herzurücken...später dazu mehr........



OUOUOUOU Stuttgart führt 1:0 gegen die Frankfurter
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

So - zurück vom Fussball. ;)

Tausch halt mal den Herrn Cyberhome mit dem Herrn Sony.

Das kann schon heftige Unterschiede hervorrufen.
Diese Billig-DVD-Player sind manchmal richtige Fehlkonstruktionen.... 8O

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo steffenche,

ich würde an deiner Stelle auch noch mal mit der Aufstellung experimentieren. Bei mir sind die Boxen Stück für Stück in den Raum hineingewandert. Anfangs sah's schicker aus mit den in einer Linie zu den Möbeln stehenden Boxen, aber klanglich wars eben nicht gut. Und so hab ich meiner Freundin klammheimlich einen Zentimeter nach dem anderen abgetrotzt :lol:

Also nimm dir mal die Zeit und passende Musik dazu und zieh die Boxen mal radikal 1/2 Meter vor und hör dir dann mal an, ob das für dich Sinn macht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
alex2k4
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 15:09
Wohnort: Ansbach bei Nürnberg

Beitrag von alex2k4 »

g.vogt hat geschrieben:Und so hab ich meiner Freundin klammheimlich einen Zentimeter nach dem anderen abgetrotzt :lol:
Wie geil :) wenn sie nicht will, macht Mann es eben heimlich ^^
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Sou hab ma bisschen rumgeschoben (den Filzgleitern sei dank)......

http://hometown.aol.de/SteffWnzl/gesamtneu.JPG

das bild ist deutlicher...die kamera war nur auf mittlere auflösung gestellt. :oops: , evtl mach ich die anderen auch nochma neu, wenns jemand "deutlicher" sehen möchte ?!

also die ls stehen jetzt ca 40cm im Raum und dazu auch noch angewinkelt....

zum bass muss ich sagen, dass er sich wirklich verändert hat... da hatte masterj 100% recht... als sie dichter an der wand standen, war der bass "aufgedunsen" (ein geiles hessisch ) :D

die couch steht genau gegenüber und sitze somit recht gut im stereodreieck.... vor dem umherschieben hat es mich "heftigst" in die couch gedrückt, aber nur, wenn ich mich zurückgelehnt hatte... dafür war der bass im raum oder in nicht zurückgelehnter position nicht so dolle....

nach dem umstellen ist der bass noch fast genauso druckvoll, aber er verteilt sich viel viel besser im raum... klingt losgelöster (LUNIZ, I GOT 5 ON IT) ... damit hätte ich nicht gerechnet... konnt mir die position, so wie sie jetzt ist, überhaupt nicht vorstellen... probieren lohnt sich auf jeden fall... jetzt muss ich noch ein plätzchen für den sub finden... evtl neben der couch, dann würde er fast gegenüber dem linken ls stehen... oder rechts in der ecke... quasi gegenüber, wo er jetzt noch steht.....


schönen dank für die guten tipps..... :D

...und den sony muss ich nochmal umbauen... dann hab ich aber keinen für mein schlafzimmer :cry:

naja, da wird sich noch was finden .........

sou, jetzt gehts widder uff die kirmes..... :D :D
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

steffenche hat geschrieben:jetzt muss ich noch ein plätzchen für den sub finden... evtl neben der couch, dann würde er fast gegenüber dem linken ls stehen... oder rechts in der ecke... quasi gegenüber, wo er jetzt noch steht.....
Wie wär's unter/anstatt dem Couchtisch?
steffenche hat geschrieben:sou jetzt gehts widder uff die kirmes..... :D :D
Ich eröffne jetzt die Outdoor-Grillsaison. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

GUUUUUUTE IDEEEEE ...werd ich morsche mal ausprobieren....


DIE GRILLSAISON HAM WIR AUCH VORHIN ERÖFFNET .......guten hunger !!!!
Antworten