Seite 2 von 2
Verfasst: Do 20. Mai 2004, 13:42
von KlaDiMu
Könnt Ihr da was mit anfangen...
Der FErnseher steht genau vor einer Fensterbank mit einem tiefen, also tiefe Fensterbank, Doppelfenster.
Deswegen steht der Fernseh auf einem Rollrack, was auch oft ziemlich weit links im Raum steht, wegen meiner Frau, die will nicht das die Fenster zugestellt werden...
[/img]
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 09:32
von KlaDiMu
Wäre nett, wenn mir anhand meine Skizze erklären könnte ob ich lieber ein 5.1 System mit Dipole oder ein 6.1 System mit/ohne Dipole zusammenstellen sollte ???
Danke !
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 09:49
von Master J
Mal abgesehen davon, dass Deine Frontboxen viel zu weit auseinanderstehen:
Wo willst Du den Back-Surround aufstellen?
Hinter das "untere" Sofa?
Das ist zu nah.
Die normalen Rears solltest Du als Dipole ausführen.
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 09:58
von KlaDiMu
wie weit sollten die Frontsystem denn auseinander stehen - vom TV aus gesehen ???
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 10:22
von Master J
Also mir zerreist es die Stereobühne schon bei 3 Meter Boxenabstand voneineinander.
Kannst Du die komlette Einrichtung evtl. 45 Grad nach links drehen?
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 10:23
von mralbundy
HI !
Die Fronts sollten im Idealfall genau so weit auseinander stehen, wie die Entfernung vom Hörplatz zu den Boxen ist. Als ungefähre Richtlinie schätze ich in Deinem Fall: ca. 3 Meter. Im übrigen würde ich an Deiner Stelle auch darauf achten, dass zwischen dem rechten Boxen und Deinem Hörplatz kein Wohngegenstand ( in diesem Fall ein Sessel)
steht, und die Boxen Dich "frei anstrahlen" können. Es wäre ebenfalls ein Vorteil, wenn Du Dein Sofa einen halben Meter von der Wand nach vorne ziehen könntest; damit die wandnahen Dröhneffekte minimiert werden. Außerdem hättest Du dann wieder eine Möglichkeit ein 6.1 Setup zu stellen, indem Du hinter das Sofa einen an die Decke strahlenden Lautsprecher auf Lehnenhöhe montierst. Gandalf hat sowas mit einem CS150 gemacht und ist von dieser Lösung überzeugt.
CIAO
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 11:58
von KlaDiMu
Danke für Eure Antworten, ich werde nun mal LSP Probehören und hoffe auch kaufen.
Dann werde ich mich mal an die Aufstellung machen !
Danke, Danke !
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 12:02
von KlaDiMu
den Tipp mit dem 45 Grad drehen, gehe ich mal von aus, das Du nach links meinst, und die Anlage diagonal im Raum aufbauen ???
Wenn Du das so meinst, dann habe ich das momentan mit meinem Klein-Boxensystem z.Zt. so aufgestellt.
Ich werde wohl letztendlich mal rumrücken müssen.
Wäre da nicht meine Frau
die unbedingt die Fensterwand frei halten will !
Nun denn, danke nochmal !