Seite 2 von 2
Re: DVD Player
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 10:05
von just4fun73de
imacer hat geschrieben:
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Yamaha DVD S1500 gemacht?
imacer
Hallo!
Habe gestern meinen Yamaha S1500 bekommen. Soweit bin ich mit allem zufrieden, selbst die geringen Laufwerksgeräusche beim Laden und Identifizieren des eingelegten Mediums stören mich nicht.
Ich habe jedoch ein ein Problem mit den RGB-Ausgängen. Wenn ich den Player direkt via Scart an den Fernseher (Röhre) anschließe, dann bekomme ich ein absolut ruhiges und klares Bild, auch das Bildschirmmenu des yamaha wird bestens dargestellt. Aber leider ist das Bild viel zu dunkel, und es läßt sich auch nur minimal in der Helligkeit in den Benutzereinstellungen korrigieren.
Wenn ich den Player aber via S-Video über meinen Receiver (yamaha RX-V650) laufen lasse, ist das Bild von der Helligkeit in Ordnung, wirkt jedoch ein wenig blass. Außerdem zitter und flimmert das Bildschirmmenu sichtbar.
Wieso gibts bei den unterschiedlichen Anschußvarianten bei RGB solch große Qualitätsunterschiede? Ist das Gerät defekt?
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
Gruß Alex
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 18:46
von imacer
Mein Beitrag ist ja schon eine Weile her, habe den Yamaha nun ca. 1,5 Jahre und habe bis auf die etwas zu langen Einlesezeiten nichts auszusetzen.
Habe ihn per YUV angeschlossen und bin mit dem Bild sehr zufrieden.
Gegenüber der XBox hat das Bild einen kleinen Qualitätssprung nach oben gemacht und die Layerwechsel sind kaum wahrnehmbar. (0,1-0,5s?).
Habe leider weder ein so langes Scartkabel noch ein S-Videokabel um zu überprüfen ob das Bild sich bei mir auch so stark ändert.
Hast du ihn schonmal direkt per S-Video an den TV angeschlossen, also ohne ihn über den Receiver laufen zu lassen?
Evtl mal andere Kabel verwenden, oder ihn an einen anderen TV anschließen um die Fehlerquelle eingrenzen zu können?!
imacer
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 22:01
von just4fun73de
imacer hat geschrieben:
Hast du ihn schonmal direkt per S-Video an den TV angeschlossen, also ohne ihn über den Receiver laufen zu lassen?
Evtl mal andere Kabel verwenden, oder ihn an einen anderen TV anschließen um die Fehlerquelle eingrenzen zu können?!
imacer
Danke für Deine Antwort !!!
Ich habs bereits mit dem direkten Anschließen an den TV getestet. Und gerade nochmals mit nem anderen Kabel (hochwertigeres, gut abgeschirmtes Koaxialkabel das ich für digital verwende) versucht. Das gleiche Ergebnis.
Gruß Alex