Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

DVD Player

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

DVD Player

Beitrag von imacer »

Mahlzeit,

bin (immer noch) auf der Suche nach nem passenden DVD Player.
Dauernde Neuankündigungen (ja, ich weiss, die wird es immer geben) haben die Anschaffung aber bisher verhinder.
Nun habe ich aber einen für mich heissen Kandidaten.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem Yamaha DVD S1500 gemacht?
Das technische Datenblatt liest sich sehr gut und in schwarz gibt es den auch :)
Falls den von euch schon jemand hat (angeblich gibts den bei einigen Quellen seit Mai) würde ich mich freuen, wenn ihr eure Erfahrungen veröffentlicht.

Servus

imacer
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Imacer

Welche hast du jetzt schon von deiner Liste gestrichen? Oder ist der Yammi der einzige, der übriggeblieben ist?
Gruss
Christian

PS: Kenne den Yammi leider nicht!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Hi,

ins Auge hatte ich schon flogende gefasst:

- Teac DV7D (Hat keinen aktuellen Videochip und ist nicht in schwarz erhältlich)
- Sony NS 730 + 930 (Auslaufmodell)
- Denon 2800 MK II (etwas zu teuer und alt)

Der Yamaha soll offiziell ab Juli erhältlich sein und macht soweit einen guten Eindruck.
Wie das in der Praxis aussieht, wird sich dann zeigen.
Wichtig sind mir ein schwarzes Gehäuse, kurzer Layerwechsel, Pal Progressives Scan mit einstellbarem Film Modus und ein Markenhersteller :)

http://www.yamaha-hifi.de/productstech. ... =&newsset=

Grüße

imacer
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Also der Yammi klingt nicht schlecht.
So wie dein Wünsche sind, fallen Pioneer schon mal weg. Evtl noch Panasonic. Hast du da schon mal geschaut.

Ich würde versuchen, mal den Player zum Testen nach Hause zu bekommen. Hast nen Händler in deiner Nähe, der sowas macht?

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Von Panasonic habe ich bisher nichts gefunden, wo ich nichts auszusetzen hätte :)
Hab hier bei den Händlern noch überhaupt nicht geschaut, weil ja der Verkaufsstart erst im Juli sein soll.
Ich bleibe auf der Lauer, es eilt auch nicht, aber so langsam möchte ich dennoch n richitigen Player haben.
Wäre nur schade, wenn ich keine Verbesserung zu meinem jetzigen hätte. (XBox) *g*

imacer
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Also, da kann ich dich beruhigen. Du bekommst auf jeden Fall ne Verbesserung zu deiner XBox. Hab mal einen Vergleich von XBox gegen einen DVDP gesehen. Den Player weiß ich jetzt nicht mehr, aber das Bild und der Ton wahren wesentlich besser.
Aber solang du dir Zeit nehmen kannst, ist das kein Problem. Allerdings bei Panasonic, mußt du aufpassen, die Player sind schnell vergriffen. Ist mir leider damals passiert. Der Player war 3 Monate auf dem Markt und schon war er vergriffen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
imacer
Star
Star
Beiträge: 751
Registriert: Di 25. Feb 2003, 21:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von imacer »

Na, das freut mich zu lesen.
Dann lohnt sich das Warten ja wenigstens.
Wie gesagt, von Panasonic habe ich eh im Moment kein Modell im Auge.
Irgendwo in Deutschland werde ich das Gerät schon erwerben können.

Welches Modell hast du denn?
Siehst du bei dir einen Unterschied zwischen progressiv und "normal"?

nordische Grüße

imacer
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Ups, jetzt hast du mich erwischt. Ich hab nur den Pioneer DV-454. Also noch nix mit progressiv usw. Wollte damals einen Panasonic mit progressiv und SACD. Es war der 82-EG oder so. Weiß die Bezeichnung nicht mehr.
Ich warte jetzt noch ab, wie lang mein Fernseher noch hält, und dann wird umgerüstet. Aber das kann noch dauern. :wink:

Gruss
Christian

PS: Ich bin mit Pioneer sehr zufrieden. Mein nächster wird vielleicht auch wieder einer. Mal schaun.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

mcBrandy hat geschrieben:Also, da kann ich dich beruhigen. Du bekommst auf jeden Fall ne Verbesserung zu deiner XBox.
Na das kann man so nicht sagen :wink:

Die XBOX macht von Haus aus eigentlich ein hervorragendes Bild, wichtig ist nur, dass sie per S-Video angeschlossen wird, da das Teil komischerweise per Scart ein deutlich schlechteres Bild macht. (liegt evtl. an der amerikanischen Herkunft, wo S-Video wichtiger ist.)

Was den Ton betrifft, so dürfte doch einleuchten, dass ein Digitalton nicht groß zu anderen Geräten differieren dürfte! Also zumindest habe ich noch nie (!) beim Digitalton einen Unterschied zwischen verschiedenen Quellen gehört, sei es Konsole, DVD Player oder HTPC.

Beim Thema CD-Audio sieht es da logischerweise schon wieder anders aus, aber davon reden wir hier ja nicht.

@imacer:
würde an Deiner Stelle erstmal mit nem anderem Kabel testen und prinzipiell die Erwartungshaltung bez. eines anderes DVD Player eher nach unten schrauben. Die XBOX macht wirklich schon ein Bild, was auf dem Niveau eines guten DVD Players liegt! Das sagen übrigens auch diverse Berater bei Nubert.

Die Geräuschentwicklung der XBOX ist jedoch wieder ein anderes Thema... :wink:
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Al

OK, mit S-VHS hab ich es nicht gesehen. War auch nur Scart und da hat es mich echt nicht vom Hocker gerissen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten