Das Problem an Epson ist, dass nicht der Tintenstand sondern der eingebaute Zähl-Chip entscheidet, wann die Patrone leer ist (zumindest sofern sie das nicht geändert haben). Daher auch das Reset-Gerät.
Der Nachteil bei HP ist, dass der Patentierte Druckkopf in der Patrone integriert ist und somit immer mitbezahlt wird (und nicht nachgebaut werden darf). Wir haben eine Zeit lang nachgefüllte HP Patronen von Geha verkauft, hatten jedoch viele Probleme und verkaufen jetzt wieder die orig. HP Patronen.
Mit Canon, deren Drucker wir auch verkaufen, haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht und die Patronen (reiner Plastiktank) sind auch sehr günstig.
Nur als kleine Anregung, falls du doch mit dem Gedanken spielst, dir einen neuen Drucker zu kaufen.
Mit dem Nachfüllen von Patronen habe ich selber noch keine Erfahrunge gemacht, habe aber von einigen Leuten gehört, dass man danach recht "bunt" aussieht.
mfg Klaus
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ersatzpatrone oder Refillsystem?
- Forrest|Gump
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Wer viel Fotos ausdrucken möchte und mit dem Format 10x15 cm zufrieden ist, das ganze in richtig guter Qualität, dem seien Termosublimationsdrucker empfohlen. Die Preise für die Geräte liegen bei UVP ca. 200,- Euros, die Kartuschen incl. Farbe bei ca. 39,- Cent pro Foto bei 36 Stück.
TR
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Moin,
habe den Epson 680, also quasi den 685 in etwas älterer Form.
Hat auch schon Patronen mit Füllstand-Chip.
Mittlerweile hab ich auch schon mehrere Anbieter durch.
Man darf nicht den Fehler machen und sich solche Ramsch-Patronen
wie zB von Pearl kaufen. Die taugen nur für die Tonne.
Sind zwar billig, aber die Druckqualität ist mies.
Andere Anbieter können genauso günstig, aber zudem mit sehr guter Qualität.
Schau mal bei Jet-Tec vorbei.
Ist n großer "Nachbauer" der Original-Patronen.
Kaufen tu' ich diese dann bei Jettec-Shop.
Liefern schnell und Zahlung per Lastschrift.
Gruß, Stefan
habe den Epson 680, also quasi den 685 in etwas älterer Form.
Hat auch schon Patronen mit Füllstand-Chip.
Mittlerweile hab ich auch schon mehrere Anbieter durch.
Man darf nicht den Fehler machen und sich solche Ramsch-Patronen
wie zB von Pearl kaufen. Die taugen nur für die Tonne.
Sind zwar billig, aber die Druckqualität ist mies.
Andere Anbieter können genauso günstig, aber zudem mit sehr guter Qualität.
Schau mal bei Jet-Tec vorbei.
Ist n großer "Nachbauer" der Original-Patronen.
Kaufen tu' ich diese dann bei Jettec-Shop.
Liefern schnell und Zahlung per Lastschrift.
Gruß, Stefan
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30