Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ersatzpatrone oder Refillsystem?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Ersatzpatrone oder Refillsystem?

Beitrag von Zigi »

HI an alle Computer bzw. Druckererprobte!

Die Druckerpatronen meines Epson 685 sind wieder mal dem Ende zugegangen und sind jetzt leer. Bei meinem letzten Einkauf am Samstag kam ich bei einem Stand vorbei, der Refill-Systeme verkaufte.

Zu einem Set von 100 Euro, würde ich dort schwarze und farbige Tinte für ca. 10 Befüllungen (60eur) bekommen und noch dazu das Resetgerät für den Epsonchip (39eur), der auf der Patrone ist.

Eigentlich hört sich das ja gut an, wenn ich mit dem Set 10 mal die Patronen komplett wiederbefüllen kann.

Ich hab von Freunden wieder gehört, daß die Tinte verklebt und keine zufriedenstellende Qualtät hat.
Der Verkäufer meinte, daß die Tinte dir Originaltinte von Epsons Patronen sei?

Bin irgendwie am Überlegen. 100 euro ist nicht wenig Geld.

Welche Vor- bzw. Nachteile hätte ich gegenüber der Nachkaufpatrone.

Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen gemacht und würde mir weiterhelfen wollen.?

LG Zigi
Benutzeravatar
TheRock
Star
Star
Beiträge: 1143
Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:52
Wohnort: NRW

Beitrag von TheRock »

Hallo,
man muss sehr aufpassen und sich an die Anleitungen halten. Die Tinten können durchaus gleiche Qualität erreichen. JR-Inkjet z.b. hatte ich (für allerdings HP) mal ausprobiert. Die Qualität würde ich mal bei 80-90 % vom Original festlegen. Über 90 % Qualität erzielte ich beim Druck in höchster Qualitätseinstellung. Leider "verschwand" nach einigen Wochen Magenta auf nimmer Wiedersehen. Dann habe ich recyclte Tintenpatronen über "Sven Väth" benutzt. Keine Probleme aber eine leichte Pixelsichtung beim Farbausdruck in höchster Qualität bei geschätzen 90 % vom Original(Tinte).

Meiner M. nach ist immer ein gewisses Restrisiko vorhanden aber einmal sollte man das ruhig ausprobieren.

Siehe auch die links unten zur Info. Hilft vielleicht schon mal...





http://www.druckerpatronenhandel.de/druckerpatronen.htm

http://www.de.tomshardware.com/consumer ... nk-16.html

TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Danke mal..! Der link mit den Ersatzpatronen ist ja nicht schlecht. Sehr günstige Patronen!

LG Zigi
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Zigi,

der Haken ist bei Epson halt, dass, wenn doch mal was schief geht, der Drucker eventuell einen wirtschaftlichen Totalschaden kriegt, wenn ein Fehler nur noch durch Austausch des fest eingebauten Druckkopfes beseitigt werden kann. Aber auch das ist relativ, wenn man bei anderen Marken einen Ersatzkopf für 50% des Druckerpreises kaufen muss.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Geralds Einwand muss ich bestätigen:

Bei anderen Herstellern ist der Druckkopf in der Patrone integriert.
Bei Epson nicht.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Naja ich hab jetzt ein paar Seiten gefunden, wo es günstige Patonen gibt.
Jedoch bei Toms-Hardware hat man deutlich gesehen, daß sogar die namhaften Nachbaufirmen Schwächen bei der Druckqualtät aufweisen.

Ist schon wieder mal nicht leicht.

LG Zigi
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

Wenn man (ab und zu) auch Fotos auf Fotopapier druckt, ist die Quali von Nachfüll-Lösungen meist nicht so berauschend. Bei ebay gibt es oft Originalpatronen zum Schnäppchenpreis, ich hege allerdings den Verdacht, dass es sich manchmal um Ware handelt, die „vom Laster gefallen“ ist.

Bei neuen (günstigen!) Druckern lohnt es sich, eine der oft vorkommenden Kampfpreisaktionen der Brüllwürfelmärkte abzuwarten. Ein Kumpel wollte sich günstigen HP Tintenstrahler zulegen. Als er vorletzten Monat das Teil für 29 Euronen beim Geizmarkt entdeckte, hat er sich gleich 3 (!) Drucker gekauft, weil die Ersatzpatronen zusammen ca. 48 Euro kosten. 2 Drucker sind nun also gut für den Müll oder als Ersatz bei Defekt.

Einfach nur Banane …
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Verrückte Welt...

Kauf' doch 'nen Laser-Drucker. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Zigi
Star
Star
Beiträge: 829
Registriert: Mo 12. Mai 2003, 14:06
Wohnort: Wien 1220

Beitrag von Zigi »

Dachte ich mir auch schon, einen neuen Drucker zu kaufen, da die doch manchmal sehr günstig sind.

Hab bisher erst 5 Fotos gedruckt, 2 davon waren ein DTS-Schild und das ander ein Dolby Digitalschild.
Da es hauptsächlich aus Schwarz besteht, ist die Patrone gleich leer gewesen. :(

Naja ich hab jetzt ein Angebot entdeckt. 10 Patronen um 42 euro!?
Ist nicht so schlecht oder?

LG Zigi
Zuletzt geändert von Zigi am Mo 7. Jun 2004, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Hallo zusammen,

habe den Epson 950, der ja 6 Patronen beherbergt und deren Kaufpreis bei Mediamarkt mit 18.50 EUR/Stück liegt.
Bin dann auch schwach geworden und habe für 90 EUR 12 Patronen gekauft.Zuerst sah ich keinen Unterschied, aber dann kam ich zum Tausch der gelben Patrone.Reinstecken ging noch leicht,aber der Drucker fand keine Patrone.Der Schreck kam danach,als ich die Patrone wieder rausziehen wollte.Sie hatte wohl einen Fertigungsfehler und verklemmte sich im Drucker.Ich habe fast eine Stunde gebraucht,um dieses Sch...ding wieder aus dem Drucker zu kriegen.
Das Thema Fremdpatronen ist für mich gegessen,zumal ich die Patronen jetzt auch deutlich billiger beziehe.Damit ist der Preisvorteil von Fremdpatronen auf knapp 3 EUR geschrumpft und uninteressant geworden.
Der Drucker hatte anfangs auch einen nicht gerade kleinen Preis.Und über die Druckqualität kann ich nicht meckern.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten