Seite 2 von 6

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:09
von Koala
mr.black hat geschrieben:Das diese Lautsprecher keinen Heimkino-Sound ins Wohnzimmer bringen :!: Wie sollen solche in die Tiefe gehen.
Das paßt irgendwie nicht zu
mr.black hat geschrieben:al, dieses JBL-Set ist nicht so schlimm, wenn ich bedenke, wieviel solche Sateliten-Sets derzeit am Markt sind
oder? :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:11
von mr.black
Hallo Keita, als Startset vielleicht ausreichend - natürlich für die dementsprechenden Raumverhältnisse :roll:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:12
von languste68
Hallo

Bei mir hat`s auch mit einem "Brüllwürfelset" von JBL und einem Sony AV-Amp angefangen.

Weiter ging`s mit Canton CT-220 an der Front, die Plus-Xl hinten und der Center war ein AV-700.
Dabei war dann ein Kenwood AV-Amp.

Danach habe ich mich zur Canton Karat-Serie hochgearbeitet, vorne M-60 hinten M-10 und den CS-4 als Center.
Dabei ein HK-3550 AV-Amp

Die nächste Station war schon Nubert, ein komplettes Nuboxset 380 für die Front 310für hinten und cs-330 als Center.
Als AV-Amp hatte ich einen Yamaha RXV-1300 RDS und einen Yamaha DSP A1 an dem System.

Aktuell, siehe Signatur :wink:

Gruß
Languste

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:15
von Koala
Hallo mr.black,

auch als "Start-Set" taugen diese Systeme IMHO nicht sonderlich viel, denn diese Umschreibung suggeriert ja eine Nachhaltigkeit der Investition durch die Möglichkeit einer sukzessiven Aufwertung/Erweiterung, was ja nicht oder nur in sehr engen Grenzen gegeben ist. Auf der anderen Seite gibt es einige Leute, die keine allzu großen Ansprüche an die Beschallung stellen und/oder nicht gewillt sind ein halbes Dutzend Kästen im Raum zu verteilen, für die ist so ein Mini-Sub-Sat-System sicherlich eine prima Sache.

greetings, Keita

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:27
von mr.black
Auch ich kenne so einen keita, der hat ein System von Bose :twisted:

Grüsse Mr. Black 8)

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:54
von alex2k4
Hi!

Ich hatte zuerst ne Kompakt Pro Logic Anlage von der Quelle (oh graus ich weiss :P war da aber auch erst 14).

Danach kaufte ich mir noch Eltax Speaker dazu (zwar deutlich besser aber kein Vergleich zu den Nubis...)

Und jetzt endlich meine schönen NuWaves, ein halbwegs ordentlicher AMP (der aber zu klein is und ausgewechselt wird - wie schon oft beschrieben) und halt den Rest von wegen großer TV, CDP, DVD usw...

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 14:07
von TheRock
mralbundy hat geschrieben:Ich hatte vorher sowas hier (bitte nicht lachen)

Bild

wenn ich mir vorstelle, dass das erst 2,5 Jahre her ist... :lol: :lol:
...tröste dich, tröste dich, ich hatte ja auch "sowas"...ist erst 1 1/4 Jahre her :oops:

Ansonsten hatte ich mehrere Jahre 2 Quadral Vulkan IV und war sehr zufrieden.

Meine allerersten Speaker waren 2 Standlautsprecher von Saba, waren auch recht gut. Das war so 1984 herum!

TR

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 14:45
von JoKeR
Da ich ja noch sehr jung bin ist meine Zusammenfassung auch recht klein :D.

Das erste, mit dem ich Musik hörte, war ein Grundig Kassettenplayer.
Danach folgte eine Sony Anlage vom Saturn.

Und nun seit Dezember das was unten steht :D.

MfG

JokeR

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 15:27
von bothfelder
Hi!

Ich habe mein Zeugs erst 1 1/2 Jahre(SUB 1/2 Jahr). Vor kurzem wurden die Denons gegen die Pio's ausgetauscht.
Die wandern ins Schalfzimmer zu LS die noch wo (gut verpackt) im Keller standen...

Wollte immer schon große Blumenständer-LS... hatte deswegen nie Plastik-LS ...

Andre

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 15:53
von AceStarOne
Hallo zusammen, angefangen habe ich so wie Mr. AlBundy. Nur nicht so aufgehört :wink: . Als erstes hatte ich ein JBL Komplett System mit integrietem Decoder+Verstärker im Subwoofer, danach hatte ich ein Magnat Vector 77 Set (den Sub habe ich heute noch), anschließend ein selbgebautes Visaton-Set mit Nubert AW-1000 und jetzt ein NuBox 580er Set.