@phyton
sag mal, willst du mich verarschen
Sorry, aber ich hatte den Eindruck *du* willst mich auf den Arm nehmen, indem du einfach eine Boxengrösse überspringst.
O.K., wenn die nuWave 85 für dich keine richtige Standbox ist, dann hast du aus deiner Warte natürlich recht.
Aber wenn der BS 70 für mich kein richtiger Ständer ist und ich unbedingt einen von F.A. Porsche handgefeilten
Unterbau haben *muss*, stimmt meine Gleichung auch wieder
Spass beiseite, meine Frage hat schon einen ernsten Hintergrund:
Normalerweise hat eine Standbox schon wegen des grösseren Raum-Volumens ein grösseres Klang-Volumen.
Aber wenn man den Platz und die Stellmöglichkeiten hat, warum dann Kompaktboxen auf relativ teuren Ständern?
Pi * Daumen stimmt meine Gleichung doch? (Nein, bitte jetzt nicht Nubox 310 ./. Nuline 120)
O.K, die Boxen waren schon da - klar,
Geld knapp und Ständer selbstgebaut - klar.
Die Frau sitzt einem im Nacken und will keine "Schränke" im Wohnzimmer, aber kleine Boxen auf Chromständern
sind der letzte Schrei in der "Schöner Wohnen" - naja, verständlich
Gibts denn auch akustische Vorteile?
Ich dachte, dass Kompaktboxen + Sub nach dem heutigen Stand der Technik vielleicht besser sein könnten
als 2 "Schränke", aber wenn ich so im Forum rumstöbere, scheint das nicht ohne weiteres zuzutreffen.
Achso, sollte ich dazusagen, ich rede von Stereo. 5 "Kleiderschränke" im Wohnzimmer wären auch mir zuviel
Gruss
Armin