Hi,
ich habe unter "Nuline 30 - vermisse "Luftigkeit" der Höhen"
http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic6023-0-asc-20.html eine Diskussion
angefangen, die eigentlich nicht zu diesem Thema passt:
Warum Kompaktboxen auf Ständern? - Da würde ja auch eine Standbox hinpassen!
Ich möchte das Thema aus der unpassenden Diskussion lösen und mach hier mal einen neuen Beitrag auf.
Meine Meinung dazu:
Ist jetzt ein bisschen dumm, dass der Anfang der Diskussion nicht hier ist, aber IMHO besser als 2 Themen durcheinander zu diskutieren.Aber ich hab mir deshalb eine Regalbox gekauft, weil ich das Teil ins Regal stellen muss.
Wenn ich optimale Stellbedingungen hätte, würd` ich mir ne Standbox kaufen. Weil:
Preis (Kompaktbox) + Preis (Ständer) = Preis (Standbox) + Mehr an Bass/Volumen.
Wobei:
Platzbedarf (Kompaktbox+ Ständer) = Platzbedarf (Standbox).
O.K., wenn ich gute Kompakte habe und umziehe, würd` ich sie natürlich auch auf Ständer stellen und nicht ins Regal quetschen, nur weil die Teile den Beinamen "Regal" haben.
Aber jedesmal, wenn ich da hinsehen würde, würd ich denken "Willst du dir nicht bei Gelegenheit mal ein paar richtige Boxen anhören?" Wink
Überseh ich da was?
Warum kaufen die Leute KB+Ständer? Zählt da nur der WAF? Ist das gerade in?
Also, warum habt ihr euch für Kompaktboxen auf Ständern entschieden, obwohl aufstellungstechnisch dort, wo die Boxen stehen, auch Platz für eine ausgewachsene Box wäre?
Und - was jetzt zwischendurch aufkam - ist Kompaktbox + Sub genausogut oder besser (von den Aufstellmöglichkeiten gesehen) als die "grosse Lösung"?