Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 00:10
von globe
Amperlite hat geschrieben:Das HIER wurde in so nem CarHifi-Blättchen als gut getestet und mir gefällt die Cd-Schublade, die man einfach nach oben wegschwenkt.
Aber ich hab immer noch nicht herausgefunden, wie man das Mitteilungsbedürftnis des Radios im Ausgeschaltenen Zustand abstellt ("Features" laufen durchs Display, ätzend!)
Das mit der CD-Schublade ist Geschmackssache :wink: . Ich wechsle auch gerne mal während der Fahrt die CD und dann ist mir ein Direkteinschub lieber.

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 00:27
von Koala
globe hat geschrieben:- Auf Drehregler achten
- Auf Bedienbarkeit achten
- PTY braucht kein Mensch (wird aber oft als Kaufargument angeführt)
Ich glaube Tuner ohne PTY gibt's heutzutage gar nicht mehr, oder?
Neben den o.g. Punkten finde ich noch ein aufgeräumtes und gut ablesbares Display sehr wichtig, idealerweise ohne blinkendes und buntes Rumgeflimmer sinnfreier Dioden :wink:

greetings, Keita

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 16:15
von JensII
Die von Koala gewünschten Eigenschaften finden sich wohl am besten bei Blaupunkt. Wenn man bei Pioneer und Sony guckt, was da für MINI-Symbole blinken, frag ich mich, warum keine Lupe im Lieferumfang enthalten ist.
Grade die Ablesbarkeit und die Bedienung ist wichtig, da man sonst doch Gefahr fährt, dem Gegenverkehr oder einem Baum zu nahe zu kommen.

Ich habe mir vor einigen Monaten ein Blaupunkt Casablanca CD 52 gekauft. Top zufrieden. Kann keine MP3s, aber wer braucht das bitte? Ne normale CD läuft 74 min, das reicht wohl für alles ausser Urlaub. Und wenn ich ein bestimmtes Lied hören will, kann ich das bei MP3s vergessen. Ich weiß ja gar nicht, das wievielte Lied es sein könnte....

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 18:27
von sleepyjoe
Guck ma bei Conrad; habe seit gestern den neuen Katalog und da sind ein paar für unter 100 Euro drin - ein JVC übrigens auch.

Greetz
Stefan

Verfasst: Fr 23. Jul 2004, 19:19
von BASStard
Nur n kleiner Tipp: bloß die Finger weg von den Billg-NoName-Radios (zumindest Medion!). Hab schon extrem schlechte Erfahrungen gemacht mit sonem Medion ausm Aldi, auch mp3-fähig. Sehr schlechtes Laufwerk, fiel bei jedem kleinen Suckel auf der Strasse aus, auf längerer holperiger Strecke lief es die ganze Zeit nicht mehr. Ausserdem war der Radioempfang sehr schlecht, viel Rauschen. War das Radio meiner Freundin. Haben dann umgerüstet auf n günstiges von JVC ohne MP3, hat 129,-€ gekostet, genaue Bezeichnung hab ich nicht im Kopf. Und: Aussetzer KOMPLETT weg, kein Straßenschaden ein Problem und das Radio hatte seinen Namen wenigstens verdient. Gruß, BASStard