Getestet wurde mit:
Front und Rear L/R: nuWave 125 + ABL 125
Front und Rear Center: nuWave CS-65 + ABL 8/80
Subwoofer: AW-1000.
Der AW-1000 war ausgeschaltet und im Setup deaktiviert, wenn in der folgenden Beschreibung nicht anders angegeben. Sonst Regler Volume auf halb zehn und Frequency auf 12 Uhr.
Die nuWave 125 waren ständig auf LARGE, Höhen- und Bassschalter auf linear, am ABL-125 der EQ-Regler auf 12 Uhr, Treble-Regler am rechten Anschlag.
Die Schalterstellungen am CS-65 waren auf Mitten prägnant, Höhen linear.
Die Lautstärke betrug gemessene 65 bis 75 dB.
Folgende Variationen wurden bezüglich beider CS-65 ausprobiert:
1) SMALL im Setup, ABL-EQ-Regler Linksanschlag, -Treble-Regler rechts
2) LARGE im Setup, ABL-EQ-Regler Linksanschlag, -Treble-Regler rechts
3) LARGE im Setup, ABL-EQ-Regler 12 Uhr, -Treble-Regler rechts
4) LARGE im Setup, ABL-EQ-Regler auf „boost“, -Treble-Regler rechts
5) AW 1000 eingeschaltet und am AZ1 im Setup BOTH, sonst wie 1 bis 4)
Was dabei herauskam:
Der erste Eindruck während dem Einpegeln mit Rosa Rauschen war absolut angenehm. Der CS-65 passt besser als meine bisher als Center eingesetzten Nubert-LS zu den nuWave 125.
Es sollte aber noch besser werden:
zu 1 und 2) SMALL bzw. LARGE im Setup, ABL-EQ-Regler Linksanschlag, -Treble-Regler rechts
Während der Wiedergabe von Herrn Williams’ Stimme (Robbie Williams, „What We Did Last Summer“) wurde im Setup hin- und hergeschaltet zwischen Center = NONE, SMALL oder LARGE.
Zwischen NONE und SMALL war ein Unterschied hörbar. Herrn Williams fehlte etwas Substanz. Beim Switchen zwischen NONE und LARGE war kein Unterschied zwischen nuWave 125 und CS-65 wahrnehmbar. Gratulation Herr nuBert (Sorry, dieser Joke musste ja mal kommen
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Es kam aber immer noch eine Steigerung.
zu 3) LARGE im Setup, ABL-EQ-Regler 12 Uhr, -Treble-Regler rechts
Ich höre was, was Du nicht hörst: Bei „What We Did Last Summer“ donnnert es am Anfang (bei Laufzeit = 4 s), danach kommt ein leichtes Grollen, Sekunden 5 bis 6. Bei Einstellung NONE grollt es ganz nett, mit SMALL ist eigentlich kein Unterschied zu NONE vorhanden, bei LARGE fing die Couch leicht an zu vibrieren. – OK, ein bisschen. Es gab aber noch eine Steigerung:
zu 4) LARGE im Setup, ABL-EQ-Regler auf „boost“, -Treble-Regler rechts
Bei No Angels, „When The Angels Swing“, gibt es bei „Sing Sing Sing“ (Instrumental) ein Schlagzeugsolo. Beim Umschalten Von NONE auf LARGE fehlte da der Pep. Abhilfe schaffte ein Nachregeln am ABL auf EQ=boost. Von nun an konnte ich auch keinen Unterschied mehr in der Wiedergabe der Räumlichkeit beim Switchen zwischen NONE und LARGE feststellen. Toll! Die Einstellung LARGE und EQ=boost ist mein Favorit.
Anschließend erfolgte der Test meiner persönlichen Anti-DVD. AVF-Bild, Pop Classics. Was soll ich sagen? Plötzlich funktioniert die Wiedergabe bei zugeschaltetem Center und ich beginne diese DVD zu mögen. Vorher war die Wiedergabe bei zugeschaltetem Center unter aller Kanone, jetzt ist es ein Erlebnis die DVD zu hören.
Terminator 2, Kapitel 21, die Verfolgungsjagd. Bei 35 Minuten und 40 Sekunden endet der Weg des motorradfahrenden Herrn Schwarzenegger an einem „Abgrund“. Er fährt darüber hinweg, dabei heult der Motor kurz auf. Das ist nun sicherlich keine Referenzszene, klingt aber über den CS-65 trotzdem besser, als mit Einstellung NONE. Auch die Explosion bei 36:23 kommt mit Center sehr gut rüber.
zu 5) AW 1000 eingeschaltet und am AZ1 im Setup BOTH, sonst wie 1 bis 4)
Wieder „What We Did Last Summer“, Sekunden 4 bis 6. Resultat: Aus Rücksicht auf meine Nachbarn habe ich den Test freiwillig abgebrochen. Man muss ja nicht alles bis zum letzten ausreizen. Viele von uns kennen die Leistung des AW-1000. Glaube nicht, dass da noch Einflüsse der Tieftonwiedergabe des Centers wahrnehmbar sind. Es bleibt bei den Ergebnissen von oben. - Aber sonst echt lecker!!!
Ich bin vom CS-65 rundum begeistert und freue mich riesig über den Lautsprecher. Bei meinen ersten Tests bewährte er sich gleichermaßen bei Musikwiedergabe und Filmen.
Frühere meiner Postings zum Thema „Center ist nicht erforderlich“ müssen umgeschrieben werden. Zukünftig braucht nicht mehr entschieden werden, ob die Wiedergabe nun mit oder ohne Center besser klingt. Der CS-65 bleibt einfach an. Und zwar auf LARGE, mit ABL auf EQ=boost für Front Center und Rear Center.