Seite 2 von 2
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 16:52
von JensII
Ich habe meinen Yamaha durch einen PM 7200 ergänzt. DVD-Player analog an den CD-Eingang, damit kann ich dann schon CD hören.
Parallel habe ich den PM 7200 an den Pre-Out für die Fronts des Yamaha. Bei Radio und Surround gehe ich in Line 1 rein, drehe den Marantz etwas über 1/2 auf und fertig ist.
Damit ich die richtige Lautstärke am Marantz treffe, habe ich mir mit Iso-Band ne Markierung am Regler und Gehäuse gemacht. Werde das aber noch durch schönere Markierungen ersetzen!
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 17:19
von g.vogt
Hallo,
diese Zweigerätelösung ist aber auch nicht ganz trivial. U.U. fängt man sich dabei eine Brummschleife ein, wenn der DVD-Player einerseits über Stereo-Out am Verstärker hängt, andererseits über 5.1 oder Digital-Koax am Surroundreceiver und der über PreOut an einem Eingang des Verstärkers.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 12. Aug 2004, 18:52
von Shakesnake
deswegen ist bei mir auch schon lange alles mit optischen kabeln versehen, also kein problem
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 18:37
von JensII
Trotz Kupfer-Kabel kein bisschen brummen. Ansonsten gibt es ja auch galvanische Trennglieder für sowas.
Verfasst: Sa 14. Aug 2004, 09:01
von mralbundy
*********************************************************
Trotz vieler Anfragen ist das Gerät noch zu haben. Bis Sonntag biete ich den
Marantz zum Freundschaftspreis von 340 Euro inkl. Versand an.
*********************************************************
Verfasst: So 15. Aug 2004, 18:22
von Shakesnake
@Al
ich hoffe du hast meine PM gelesen ich warte auf deine antwort
jedoch werde ich bis freitag erstmal weg sein aber das kriegen wir scho hin
Verfasst: So 15. Aug 2004, 18:44
von gereon
@shakesnkae: keine sorge, al hat heute nur seinen dvd-, formel1-, und zockertag, er wird wahrscheinlich später antworten

Verfasst: So 15. Aug 2004, 20:39
von mralbundy
@all
Sorry für die späte Antwort - (gereon hatte den Nagel auf den Kopf getroffen..)
Shakesnake hat den Marantz gekauft.
