Seite 2 von 6
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 09:13
von TheRock
Ich hatte selber so ein "System" mit einem kleinen Pioneer Verstärker und einem 5.1 Set von Infinity mit 5 Würfeln. Warum? Weil ich sehr große Standlautsprecher hatte, die aber noch nicht wechseln wollte und wenigstens ein bißchen Surroundgeräusche erhören wollte. So! Das ging dann rund 1 Jahr, dann war Schluss mit lustig und es wurde ernst! Aber bei vielen bleibt es halt dabei, die sind damit oft zufrieden, da die sich nicht näher mit der Thematik beschäftigen! Viele wollen das nicht, haben keine Zeit oder Lust oder andere Prioritäten.
TR
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 09:17
von g.vogt
Hallo,
mcBrandy hat geschrieben:Viele Leute wollen ein Surroundsystem, das man nicht sieht oder gleich auffällt.
irgendwie ist das schon komisch: Kein Mensch (auch Frauen nicht

) käme auf die Idee, den "furchtbar großen" Fernseher hinter einem Vorhang zu verstecken, bei Lautsprecherboxen dagegen schon
Naja, zur Ehrenrettung solcher Experten sei abgewogen, dass man die Notwendigkeit einer großen Bildfläche wohl augenfälliger einsieht als die Notwendigkeit gewisser Boxengrößen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 09:31
von mcBrandy
g.vogt hat geschrieben:Hallo,
mcBrandy hat geschrieben:Viele Leute wollen ein Surroundsystem, das man nicht sieht oder gleich auffällt.
irgendwie ist das schon komisch: Kein Mensch (auch Frauen nicht

) käme auf die Idee, den "furchtbar großen" Fernseher hinter einem Vorhang zu verstecken, bei Lautsprecherboxen dagegen schon
Naja, zur Ehrenrettung solcher Experten sei abgewogen, dass man die Notwendigkeit einer großen Bildfläche wohl augenfälliger einsieht als die Notwendigkeit gewisser Boxengrößen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Stimmt. Riesige Rückpros, Plasmas oder Leinwände und dann eben solche kleinen Würfelchen, das man sie suchen muß. Da kommt kein Kinofeeling rüber.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 09:36
von g.vogt
Hallo,
vielleicht liegt's ja auch eher daran, dass unser Gehörsinn viel besser und flexibler ist, und deswegen solche "Misshandlungen" viel besser erträgt. Mit einem Fernseher hinter einer dünnen Gardine können wir nicht viel anfangen, mit zwei "unterm Sofa versteckten" Lautsprecherboxen dagegen schon
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 09:42
von mcBrandy
Hi
Das kann schon sein.
Aber ich vermute eher, dass die Leute einfach nur Surround haben wollen, egal, was sie kaufen.
In unserem Dartclub haben sich 3 Leute über Surround unterhalten und der eine war ganz stolz auf sein Surroundboxenset für 250 Euronen. Er hat begeistert erzählt, wie toll der Klang ist und eben auch der Bass. Ich hab nur den Kopf geschüttelt. Für 250 Euro 5 Boxen plus Sub. Herstellungspreis wahrscheinlich 20 oder 30 Euro, das kann nichts sein.
Gruss
Christian
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 09:44
von TheRock
So is es aber auch... schaut mal in den bekannten Märkten, wenn Familie mit Kind vor den Stapeln mit den Brüllern stehen und abwägen, soll's das Canton oder JBL für 300,- sein...?
TR
Wohlstand
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 12:58
von Paul
Ich freue mich darüber, daß die meisten Forumsteinehmer über ein gutes Einkommen verfügen.
Es gibt aber viele Familien für die 300 Euro viel Geld sind, noch dazu wenn es sich um eine eigentlich unnötige Ausgabe handelt.
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 13:07
von g.vogt
Hallo Paul,
du sprichst einen wichtigen Punkt an, der uns Freaks gerne abhanden kommt. Aber dem muss ich entgegenhalten, dass diese billigen Komplettsets eben leider oft nicht preiswert sind. Dass der Klang einer "Brüllwürfelanlage" mit dem einer X.000 Euro teuren Anlage nicht mithalten kann, mag ja noch angehen, aber die Dinger sind leider oft auch wenig zuverlässig. Will sagen, die von dir verteidigte Kundschaft wird noch extra abgezockt, weil die gekauften Geräte nicht lange halten.
Und angesprochen wurde ja auch die unsinnige Kombination dicker (=teurer) Elektronik mit miesesten Boxen, auch hier werden schlecht informierte Leute über den Tisch gezogen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 13:13
von Amperlite
Habe heute in einem Prospekt ein System von Bose gesehen.
DVD-Spieler+Amp (Wollmilchsau) mit Brüllwürfeln um sich geschart für den Schnäppchenpreis von nur 1900 Euro

Wenn ich mir überlege, wie viele anständige Lautsprecher ich für das Geld bekomme! Nee, lieber nicht.
Verfasst: Fr 13. Aug 2004, 13:26
von mcBrandy
Hi
Schaut doch mal bei Ebay vorbei. Hier wird zu guter Onkyo Hardware meistens solche Brüllwürfelsystem mit verkauft. Ich find sowas nicht in Ordnung. Manche wollen eben nur die AVR und müssen dann diese LS mitkaufen.
Alleine gibt es den AVR leider nicht mehr.
Gruss
Christian