Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

"Brüllwürfelsystem"

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

"Brüllwürfelsystem"

Beitrag von steffenche »

n'abend....
war gerade auf 'nem geburtstag bei nem guten bekannten......

er hätte sich eine neue anlage geleistet ..... ein geiles teil, sagte er.... so weit so gut

receiver (ein dickes teil) und dvd von yamaha (in silber), soweit voll in ordnung ..aber dann 8O

sub - brüllwürfelsystem von elac oder eltax oder so :?: ... mein gott war mir schlecht ..... alle (bis auf mich und noch einer (er hat theater 5 ? von teufel) ) waren sooo begeistert von dem tollen system..... die "brüllwürfel" waren gerade mal faustgroß und der sub in etwa doppelte größe von der 310er, rest kann man sich ja denken .... achso, das sub system wurde unbedingt zu dem dicken yamaha empfohlen .... ich denke, vier 310er hätten da einiges mehr aus dem yamaha rausgeholt... auch vom bass her

krass, was es alles gibt, oder???
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Gast

Re: "Brüllwürfelsystem"

Beitrag von Gast »

steffenche hat geschrieben: ich denke, vier 310er hätten da einiges mehr aus dem yamaha rausgeholt... auch vom bass her
hi,

denke ich auch :!: :wink:

gruss phyton
burki

Beitrag von burki »

Hi,
krass , was es alles gibt oder ???
nein, sehe ich nicht so :D ...
Die allermeisten DVDP-Kaeufer haengen ihren Player mit einem Scartkabel an den TV. Vielleicht kommt dann noch als Ergaenzung das 5.1-Set aus dem Supermarkt.
Die "grossen" Hersteller (wie z.B. Sony, Panasonic, ...) draengen dem Kunden auch fuer "hochaufloesende" Formate ein "Bruellwuerfel-Set" auf; diverse Onlineversaender (wenn der Kunde ueberhaupt soweit geht) bieten dementsprechende Bundels (mit voellig ueberdimensionierter Elektronik) eben auch an.
Ich sehe da nichts "Krasses", sondern die absolute Normalitaet, d.h. krass ist eher, wenn jemand wagt, z.B. mit 5 ausgwachsenen Standboxen ein entsprechendes System aufzubauen ...
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

das kenn ich irgendwo her.
mein kumpel hat den gleichen fehler gemacht. der hat sich den 550 von yamaha und ein canton movie 5 cx gekauft.
er ist mit dem cx system voll zufrieden :roll: . habe ihn die 310 empfohlen, aber er wollte nicht.
die teile hören sich an wie ein paar blechbüchsen.

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

Merlin hat geschrieben:die teile hören sich an wie ein paar blechbüchsen.

gruß merlin
JUPP !!!
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

burki hat geschrieben:Hi,
krass , was es alles gibt oder ???
nein, sehe ich nicht so :D ...
Ich sehe da nichts "Krasses", sondern die absolute Normalitaet, d.h. krass ist eher, wenn jemand wagt z.B. mit 5 ausgwachsenen Standboxen ein entsprechendes System aufzubauen ...
Gruss
Burkhardt
dann find ich's krass, dass sowas die normalität is......
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

burki hat geschrieben:krass ist eher, wenn jemand wagt z.B. mit 5 ausgwachsenen Standboxen ein entsprechendes System aufzubauen ...
Wenn wir einander nicht hätten, würden wir vielleicht noch beim Psychater landen... :lol:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
steffenche
Profi
Profi
Beiträge: 467
Registriert: Fr 31. Jan 2003, 15:23
Wohnort: Hessen

Beitrag von steffenche »

:lol: :lol: :lol:
Gruß aus dem schönen Hessenland

Yamaha DSP A2
Wave 10 + ABL , CS 4, Xenon Dipole
YST - SW 320
Schlafz. Pioneer VSX D 514+310 Blue
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

steffenche hat geschrieben:dann find ich's krass, dass sowas die normalität is......
Das ist genau so krass wie ein 4 GHz PC mit 17" CRT, ein 2k EUR Herd mit einer 10 EUR Bratpfanne, ein 500 EUR Lattenrost mit einer 50 EUR Matratze usw. usf. Es ist eher die Ausnahme, daß die Relationen stimmen und das Gesamtsystem in sich stimmig ist :wink:

greetings, Keita
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

burki hat geschrieben:Hi,
krass , was es alles gibt oder ???
nein, sehe ich nicht so :D ...
Die allermeisten DVDP-Kaeufer haengen ihren Player mit einem Scartkabel an den TV. Vielleicht kommt dann noch als Ergaenzung das 5.1-Set aus dem Supermarkt.
Die "grossen" Hersteller (wie z.B. Sony, Panasonic, ...) draengen dem Kunden auch fuer "hochaufloesende" Formate ein "Bruellwuerfel-Set" auf; diverse Onlineversaender (wenn der Kunde ueberhaupt soweit geht) bieten dementsprechende Bundels (mit voellig ueberdimensionierter Elektronik) eben auch an.
Ich sehe da nichts "Krasses", sondern die absolute Normalitaet, d.h. krass ist eher, wenn jemand wagt z.B. mit 5 ausgwachsenen Standboxen ein entsprechendes System aufzubauen ...
Gruss
Burkhardt
Hi

Da kann ich Burki nur bestätigen.
Das nächste ist natürlich das Platzproblem bei den gewissen Märkten und zu Hause. Nicht jeder Blödelmarkt kann sich zu jeden AVR und DVDP ein 5.1 Lautsprecherkonfig als Standbox hinstellen. Ausserdem sind dann die Lagerkosten für die zu hoch. Dann natürlich zu Hause ist das nächste Problem. Viele Leute wollen ein Surroundsystem, das man nicht sieht oder gleich auffällt.


Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten