Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

2x NuWave 85 athrazit zu verkaufen *VERKAUFT*

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

mralbundy hat geschrieben:Irgendwie widersprichst Du Dir doch selber, oder ?
Du hast Recht, irgendwie schon. Mein ursprünglicher Plan sah vor, die 85er als Rears zu nehmen, aber der Raum in meiner neuen Wohnung gibt das nicht her. Ich erhoffe mir von der 10er mehr Bass, nicht mehr Tiefgang und vielleicht ist ja doch wenigstens etwas dran, dass die 10 der 85 überlegen ist.
mralbundy hat geschrieben:Na ja - meiner Meinung nach lohnt sich Dein Upgrade NICHT.
Du legst fast 600 Euro Aufpreis dafür hin, um bei den NuWave10 (wie Du schon gesagt hast) halt ein Bass-Chassis mehr zu haben, und damit bei Stereo-Musik evtl. keinen Sub mehr zu brauchen. (wobei die 10er imho immer noch sehr schlank abgestimmt ist, was den Bass betrifft. )

Mein gutgemeinter Rat:
greif gleich zur 125er. Hier ist schlicht und ergreifend der Unterschied gewaltig. Besonders in Punkto Bass und Stimmendarstellung. Was mir an der 125er mit Abstand am besten gefällt, ist aber die unglaubliche Räumlichkeit, da hier die Musik sich wirklich von den Lautsprechern löst. Bei der NuWave10 habe ich im direkten Vergleich dahingegen bei Musik das Gefühl, der Sound würde mit Pattex an der Schallwand kleben.
Die 125 ist wohl ein bisschen zu groß, der Raum hat nur 15m². Und wenn die NSF nun endlich mal einen formschönen Sockel für die 85 rausbringen würde, weiß ich nicht, ob ich die 85 nicht behalten würde. Und Sound mit UHU Funktion gibt's bei der 85 schon nicht, die klingt schon unglaublich losgelöst.
mralbundy hat geschrieben:Und zu Deinen 85ern:
auch wenn ich selber diese Box nicht als Stereobox einsetzen würde (zu niedrig und die gleichen Nachteile wie NuWave 10 - siehe oben), so wäre es für's Schlafzimmer als Rearspeaker bei mir denkbar. Welchen Preis könntest Du denn für Selbstabholer machen?? :wink:
Jepp, dann machen wir mal den selben Preis. Denn ehrlich gesagt: ich zahle den Versand nicht. :wink:

Als Rearbox im Schlafzimmer...nenene...aber ich weiß ja, sie ist bei dir in guten Händen. :D
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

kkbo hat geschrieben:Die 125 ist wohl ein bisschen zu groß, der Raum hat nur 15m².
Ganz kurz dazu:

Wo steht eigentlich geschrieben, ab wieviel m² eine 125er Sinn macht und wann nicht???? Und vor allem, warum??
Ich verstehe es echt nicht - nicht, dass mir hier irgendjemand Lautsprecher-Geilheit unterstellt, aber zum Vergleich:
ich habe nun im Schlafzimmer umgeräumt, hier steht auf 3 x 4 Meter nur ein Wasserbett ( 200/220), sowie das Rack mit dem TV und der Elektronik (und die Boxen: 125/CS4 und hinten grad' nichts). Und auch in diesem leeren Raum hört sich die 125er viel besser an, als die die 10 oder andere Boxen.

Das mit dem Bass und der Raumakustik klingt ja logisch und nachvollziehbar, aber warum sollte man in kkbo's Fall auf 15m² nicht als Front 125 und als Rear 85er einsetzen??? (jetzt mal das Finanzielle außen vor lassen, nur die Akustik)
Jepp, dann machen wir mal den selben Preis. Denn ehrlich gesagt: ich zahle den Versand nicht. :wink:
Schade :cry:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo,

ich "muss" mal wieder knurrig werden:
Bei den hier getroffenen Äußerungen muss man beinahe annehmen, alles unterhalb der nuWave 125 wäre praktisch unerträglich :wink:

So wie ich kkbo verstanden habe, wollte er immer schon die "richtige" Standbox nuWave10 und die nuWave85 war nur als auf einem Sockel "fliegende" Übergangslösung gedacht, bis die neuen Räumlichkeiten bezogen werden konnten. Die nuWave85 sollte als Rear weiterleben, das klappt nun irgendwie nicht (wieso eigentlich?), der Wunsch nach der "richtigen" Standbox ist aber geblieben. Ja dann lasst kkbo doch das Vergnügen :roll:

Ich kenne die nuWave8 und nuWave10 im direkten, aber nicht allzu ausgiebigen Vergleich. Stimmt, auf den ersten Horch fand ich sie nicht so sehr anders als die nuWave8. Intensiv verglichen dürfte sich aber ihre deutlich aufwendigere Konstruktion klanglich doch bemerkbar machen. Und wenn ich mir kkbo's Bilder ansehe, da macht sich die nuWave10 garantiert recht hübsch.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

mralbundy hat geschrieben:Wo steht eigentlich geschrieben, ab wieviel m² eine 125er Sinn macht und wann nicht???? Und vor allem warum??
Ich verstehe es echt nicht - nicht, dass mir hier irgendjemand Lautsprecher-Geilheit unterstellt, aber zum Vergleich:
ich habe nun im Schlafzimmer umgeräumt , hier steht auf 3 x 4 Meter nur ein Wasserbett ( 200/220) , sowie das Rack mit dem TV und der Elektronik (und die Boxen: 125/CS4 und hinten grad nichts). Und auch in diesem leeren Raum hört sich die 125er viel besser an, als die die 10 oder andere Boxen.
Das Problem ist die Bassgewalt. Ich kann die Boxen leider nicht weit genug von der Wand entfernt aufstellen und befürchte, ich bekomme Dröhnprobleme.
mralbundy hat geschrieben:Das mit dem Bass und der Raumakustik klingt ja logisch und nachvollziehbar, aber warum sollte man in kkbo s Fall auf 15m² nicht als Front 125 und als Rear 85er einsetzen??? (jetzt mal das Finanzielle außen vor lassen, nur die Akustik)
Der Raum ist 4,5m lang, vorne nimmt Rückpro, Rack und LS schonmal einen knappen Meter länge weg. Hinten jetzt auch noch größere Boxen mit entsprechendem Wandabstand von 50cm und es bleiben 2,5m übrig. Meine Couch ist 90cm tief, langsam komme ich dann nicht mehr in den Raum rein und ich sitze dann für meinen Geschmack ein wenig zu dicht an den Boxen.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
Merlin
Star
Star
Beiträge: 643
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 12:33
Wohnort: Essen

Beitrag von Merlin »

moin kkbo,

wäre es nicht besser, ein abl für deine 85 zu kaufen?

gruß merlin
NL 100 + ABL + CS 4 + NB RS-300 + AW 850

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/333549.html][img]http://images.spritmonitor.de/333549.png[/img][/url]
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

g.vogt hat geschrieben:So wie ich kkbo verstanden habe, wollte er immer schon die "richtige" Standbox nuWave10 und die nuWave85 war nur als auf einem Sockel "fliegende" Übergangslösung gedacht, bis die neuen Räumlichkeiten bezogen werden konnten. Die nuWave85 sollte als Rear weiterleben, das klappt nun irgendwie nicht (wieso eigentlich?), der Wunsch nach der "richtigen" Standbox ist aber geblieben. Ja dann lasst kkbo doch das Vergnügen :roll:
Da hat mich doch glatt jemand verstanden! :D Aber ich bin allen für Anregungen dankbar!!!
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Merlin hat geschrieben:wäre es nicht besser, ein abl für deine 85 zu kaufen?
Noch habe ich keine Anschlussmöglichkeit und ich möchte eine größere Standbox haben, um vorne keine Sockel mehr zu haben.
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

g.vogt hat geschrieben:ich "muss" mal wieder knurrig werden:
Bei den hier getroffenen Äußerungen muss man beinahe annehmen, alles unterhalb der nuWave 125 wäre praktisch unerträglich :wink:
Keine Angst, dem ist NICHT so :wink:

Ich bin nur der Meinung, wenn jemand von der 85er aufrüstet, weil er den guten Klang schätzen gelernt hat - und trotzdem noch einen Tick mehr will (in seinem separaten Raum) dass man dann das Thema - und die Vorzüge der 125 anders gewichten muss, als bei anderen Leuten, wo die Wertstellung der Anlage nicht so hoch ist.

Zumal es ja witzig ist, dass kkbo zwischen den Zeilen auch schon ganz vage an eine 125er in ferner Zukunft denkt....
PS: Ich möchte auch nicht ausschließen, dass ich ein halbes Jahr später die 125 im Heimkino stehen habe...
Und da wollte ich an meiner Stelle einfach nur mit vollster Überzeugung klarmachen, dass er sich dann jetzt den Part mit der NuWave10 schenken kann.

Wenn kkbo die 10er nimmt und dann wirklich irgendwann die 125er später holt, und dann begeistert berichtet, wie toll die 125er sind, werde ich diesen Thread wieder reanimieren :wink:
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

mralbundy hat geschrieben:Und da wollte ich an meiner Stelle einfach nur mit vollster Überzeugung klarmachen, dass er sich dann jetzt den Part mit der NuWave10 schenken kann.
Wenn kkbo die 10er nimmt und dann wirklich irgendwann die 125er später holt, und dann begeistert berichtet, wie toll die 125er sind, werde ich diesen Thread wieder reanimieren :wink:
Al, du bist wirklich furchtbar, ich bin knapp davor, mir die 125 zur Probe zu bestellen. Wenn ich mir tatsächlich erst die 10er hole und dann irgendwann die 125, dann bist du der letzte, der davon erfährt! :wink: :mrgreen:
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

kkbo hat geschrieben:Al, du bist wirklich furchtbar,
8) Ich mache es ja nicht, um Dich zu ärgern.

Ich spreche da eher als Leidensgenosse!! Zwar haben die Nubis einen relativ guten Wiederverkaufswert, aber trotzdem ist es lästig und teuer, sich durch alle Modellreihen nach und nach hochzurüsten.

Hab selber am Anfang ne Nuwave8 gehabt, 3 Wochen später die NuWave 10, und danach die 125er. Und ganz besonders beim letzten Wechsel von 10 auf 125 war der Unterschied am Größten.

Ich sehe es auch jetzt wieder: sicherlich sind die 125er auch für mich finanziell kein Pappenstiel, den man mal eben so kauft - aber nachdem ich mir ein 2. Paar gekauft habe, bin ich ständig am Wechseln:

Habe grad' einmal NuWave10 und einmal NuWave125, welche sich momentan fast ständig zwischen Wohn - und Schlafzimmer abwechseln. Wo ich auch immer die 10er höre, sage ich mir: " ach ne - hier in diesem Raum bin ich doch eigentlich viel öfter und brauche die 125er mehr " (das Zweite Paar 125 steht im anderen Stockwerk )

Wenn ich die 125er ins Wohnzimmer stelle, macht mir Fernsehen richtig Spaß und schaue auf dieser Anlage auch gerne DVDs - da dann aber die 10er im Schlafzimmer steht, macht es mir deutlich weniger Spaß, dort abends zum Tagesausklang nochmal 'ne schöne CD anzuhören. Bin schon fast dabei, morgends die 125er ins Wohnzimmer und abends wieder zurück ins Schlafzimmer zu stellen.

Dieses Problem hatte ich aber erst ab dem Moment, wo ich mal die 125er im Vergleich gehört habe - wenn man nur die 10er hat, weiß man nicht, was einem entgeht.

Vielleicht ist auch dieser Vergleich für Dich interessant:

http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... +nuline120
Wenn ich mir tatsächlich erst die 10er hole und dann irgendwann die 125, dann bist du der letzte, der davon erfährt! :wink: :mrgreen:
Sieht dann der Thread so aus: "Aufrüstung meiner Anlage // gesperrt für Al Bundy??" :wink:
Antworten