Ja ein Beamer sollte es werden.g.vogt hat geschrieben:...Soll eigentlich ein normaler TV zum Einsatz kommen oder gar ein Beamer? Auf einen speziellen Center würde ich nur zurückgreifen, wenn einer anderen Lösung, etwa noch einer nuWave85, der TV im Wege steht.
Aber auch zum Musik hören soll der Raum genutzt werden, halt so eine Art "Herrenzimmer" (aber auch Frauen zugelassen;) ).
Aber ein Center wäre mir lieber, da man nie weiß, welche Ideen Mann noch so haben könnte...
Ich sag es mal so: Dipole waren angedacht, da ich mir so wieder mal alle Möglichkeiten offen lassen kann. Die Dipole sind bei Nubert ja auch als Direktstrahler umschaltbar, ein entscheidender Vorteil gegüber Teufel.g.vogt hat geschrieben:Wieso hinten die RS5? Du möchtest für die Filmeffekte ein diffuseres Klangbild? Ansonsten kannst du ja mit dem Hörplatz weiter in die Mitte rücken, damit die Rears weiter vom Hörplatz wegkommen. In diesem Fall kann man nämlich auch "normale" Boxen einsetzen, etwa die nuWave35 oder - wie vorne - die nuWave85. Ist die Dipollösung hinten gewünscht, würde ich schon die DS55 in die engere Wahl nehmen. Du bekämst so eine schon recht basspotente Gesamtlösung und könntest "riskieren", alle Boxen auf Large zu betreiben und den Sub nur mit dem LFE zu beschäftigen (womit das Bassmanagement des Receivers "arbeitslos" wäre.
Leider spare ich dabei kaum, da ich die nuwave35 dann auf Ständer packen müßte und da habe ich mir ausgerechnet, daß mich die Nuwave85 dann kaum teurer kommt. So bin ich ja erst auf die 85er gekommen.g.vogt hat geschrieben:Andernfalls würde ich vielleicht "kleinere Brötchen" backen. Mit der Einstellung aller Boxen auf SMALL und einer vernünftigen Trennfrequenz von sagen wir mal 80 oder 100 Hz könntest du 4 nuWave35 + CS4 oder CS 65 oder 5 nuWave35 einsetzen. Da hättest du schon mal eine homogene Lösung. Das gesparte Geld würde ich dann einsetzen, um wenigstens 2 Subwoofer für einen gleichmäßigeren Bass einzusetzen.
g.vogt hat geschrieben:Der Raum ist übrigens leider fast quadratisch, das kann im Bass Ärger geben. Sollte er nun gar noch etwas über 2 Meter hoch sein, dann kannst du dir gleich überlegen, ob du nicht lieber auf die DBA-Lösung von Herrn Nubert sparen solltest
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Na ihr macht mir ja Hoffnung. Habe schon von diesen stehenden Wellen irgendwo hier im Forum gelesen.
Leider habe ich nur diesen Raum, ein anderer steht nicht zur Verfügung.
[...]
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt[/quote]
2,5m hoch
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
Was ist DBA-Lösung?
Wer kann mir noch Tipps bezüglich meines Problems mit Quadratischem Raum geben? Da muß es doch eine Lösung geben.
Also diese drohenden Dröhneffekte machen mir doch noch etwas Bauchschmerzen.
Kann da ein Regal helfen? Da kommt noch an die raumschmalere Seite, dann wäre der Raum 4,3m x 3,8 m.