Seite 2 von 5
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 19:28
von Panther
Hi Thomaswww,
als Ex-Besitzer eines NAD C372 gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Wie Amperlite gehe auch ich davon aus, dass der C352 für die 580er reichen dürfte, wenn Du nicht gerade eine Turnhalle beschallen möchtest. Den C372 könnte ich mir in einem größeren Wohnzimmer gut an Boxen der Dimension NuLine120 vorstellen.
Ich hatte den C372 damals an meinen RC-L und ab 9-Uhr-Stellung wurde es bereits "ungemütlich". Am besten schaust/hörst Du Dir beide Geräte an.
Grüße
Panther
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 19:51
von Gast
Panther hat geschrieben:
Ich hatte den C372 damals an meinen RC-L und ab 9-Uhr-Stellung wurde es bereits "ungemütlich".
hi,
und jetzt hast du einen korsun damit es bereits ab 7-uhr-stellung "ungemütlich" wird.
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 19:57
von Thomaswww
Hallo,
wenn ich euch so über den C372 reden "höre", dann packt mich was, das mir sagt: "Fahre sofort morgen los und besorg dir so ein Teil!"
.
Also im Moment kommen "nur" die 380er dran. Später bestimmt mal Standboxen. Wenn selbst der C352 für die nuBox 580 reicht, bin ich auf der sicheren Seite
.
Weiss jemand von euch, wie teuer etwa der C372 bei Nubert ist?
MfG Thomas
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 20:32
von g.vogt
Thomaswww hat geschrieben:Weiss jemand von euch, wie teuer etwa der C372 bei Nubert ist?
0800 Nubert 0 - die beißen nicht
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 22:31
von Thomaswww
Hallo,
ich hab mal über google gesucht und die Seite
www.klangforum.info gefunden, wo der 890 kostet
Ist der wirklich so teuer? Was ich gut finde ist, dass man den auch als Vorstufe benutzten kann, falls
mal aufgerütstet wird.
MfG Thomas
Verfasst: Di 31. Aug 2004, 22:43
von g.vogt
Hallo Thomaswww,
das ist der Listenpreis. Weiter s.o. ........
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 02:45
von Amperlite
Ruf die Hotline an!
Du kannst ihn nicht nur als Vorstufe, sondern auch als Stereo- und Monoendstufe nutzen.
Dir stehen damit so gut wie alle Möglichkeiten zur späteren Erweiterung offen.
Wenn nur das Design ein bisschen besser wäre, hätte ich für mich den absolut perfekten Amp gefunden (wenn man im Bereich meines finanziellen Rahmens bleibt).
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 06:15
von Thomaswww
Moin,
also Listenpreis will ich nicht unbedingt zahlen... ich werde heute mal von der Zivistelle aus die Hotline mal anrufen und fragen. Wie alt ist der c372 denn?
MfG Thomas
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 08:58
von Merlin
moin thomas,
was hälst du von neinem gebrauchten
NAD C 370 ?
gruß merlin
Verfasst: Mi 1. Sep 2004, 09:23
von g.vogt
Merlin hat geschrieben:...was hältst du von neinem gebrauchten NAD C 370?
Technisch hätte ich keinerlei Einwände, die Frage ist, woher nehmen, ohne über den Tisch gezogen zu werden...