Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kannst Du mal ausprobieren, ob ein(e) Endstufe/Stereo-Amp ein klanglich hörbar besseres Ergebnis liefert als die Endstufen im 512er?
Ich bin nämlich auch am überlegen meinen 511er durch einen schon vorhandenen Stereo-Amp aufzuwerten...
Vieleicht magst Du ja gleich mal nen Vergleich machen zwischen ABL am Tape-Monitor und ABL an der externen Endstufe!
@Mike,
Kann nur sagen, definitiv ja. Der Klang aus dem Uralt Onkyo ist wesentlich voller, kräftiger und wärmer als aus dem 512. DEr Pio spielt sehr hoch und dünn und wie gesagt, es ging ihm merklich die Puste aus. Die Front LS mit ABL laufen komplett über den Onkyo, alles andere blieb am Pio. Der Umbau hat sich definitv gelohnt. Irgendwann wird weiter aufgerüstet aber bis dahin kann ich mit dem jetzigen Zustand vor allem bei Musik gut leben. Besonders in den mittleren Bereichen ist der Klang wesentlich kräftiger und transparenter geworden. Bestes Beispiel ist für mich die REM CD "Autmatic for the people". Die leisen Gitarrenstücke sind wieder ein Genuß und man hört sogar das anzupfen richtig gut raus.
Grüße, Thorsten
NV 14 atm, DS 55 atm
Ymaha CX-A 5000, 4 x Vincent SP 997, Onkyo A-933, Oppo 95 EU
thor hat geschrieben:
Der Klang aus dem Uralt Onkyo ist wesentlich voller, kräftiger und wärmer als aus dem 512. Der Pio spielt sehr hoch und dünn und wie gesagt, es ging ihm merklich die Puste aus.
Meinst Du damit den Betrieb mit oder ohne ABL?
Aber Danke für die Aukunft! Werd mich dann wohl doch mal an den Umbau wagen
thor hat geschrieben:
Der Klang aus dem Uralt Onkyo ist wesentlich voller, kräftiger und wärmer als aus dem 512. Der Pio spielt sehr hoch und dünn und wie gesagt, es ging ihm merklich die Puste aus.
Meinst Du damit den Betrieb mit oder ohne ABL?
Aber Danke für die Aukunft! Werd mich dann wohl doch mal an den Umbau wagen
Sowohl mit als auch ohne ABL, hatte beides probiert. Habe das ABL jetzt nur sehr wenig am Baß aufgedreht um den Übergang zum Sub anzugleichen und in den Höhen auch nur, um die obersten Zischfrequenzen wegzubügeln. Ich höre die Musik am liebsten über den s-stereo modus und der Klanggewinn ist enorm.
Grüße, Thorsten
NV 14 atm, DS 55 atm
Ymaha CX-A 5000, 4 x Vincent SP 997, Onkyo A-933, Oppo 95 EU