Seite 2 von 3
Verfasst: Do 16. Sep 2004, 14:44
von Zigi
Da muss ich mich doch gleich mal melden.
Ich als Canton RC-L Besitzer und auch jemand, der schon Nubert (Nuline100) gehört hat, (hab auch schon einen Erfahrungsbericht dazu geschrieben), kann nicht sagen, daß Canton an Nubert nicht herankommt.
Es sind gewisse Unterschiede, wo die Nuline in manchen Bereichen besser ist, aber es gibt auch Gründe, warum man eine Canton nimmt.
Klanglich haben sich die beiden nicht so viel gegeben, daß man jetzt unbedingt eine Nuline nehmen sollte, auch wenn ich sag', daß ich nicht abgeneigt wäre.
Es kommt ja auch immer am Hörgeschmack und auf das Optische darauf an, welchen LS man jetzt nehmen sollte.
LG Zigi
Verfasst: Do 16. Sep 2004, 14:56
von bassy
Ich habe den gleichen Lautsprecher wie Zigi, und ich stimme ihm auch voll zu!
Habe auch schon die NuLine 100 gehört!
gruß bassy
Verfasst: Do 16. Sep 2004, 15:00
von raw
Hallo,
die Canton Karat Reference 2DC ist wirklich kein allzu toller Lautsprecher... Ich habe mich schon durch die Karat-Reihe durchgehört... (alle ausser 800er, 6er und 2er) und ich muss sagen, dass es mich niiiee(!) umgehauen hat. Ich fand die Höhen immer sehr verwaschen und unklar... die Bässe waren irgendwie bei keiner Box (verschiedene Hörstudios!) vorhanden; das muss aber an der Aufstellung gelegen haben (immer recht frei). Wenn die Karats wirklich so aufstellungskritisch sind, würde ich mir eh keine kaufen...

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 15:03
von Zigi
raw hat geschrieben:Hallo,
die Canton Karat Reference 2DC ist wirklich kein allzu toller Lautsprecher... Ich habe mich schon durch die Karat-Reihe durchgehört... (alle ausser 800er, 6er und 2er) und ich muss sagen, dass es mich niiiee(!) umgehauen hat. Ich fand die Höhen immer sehr verwaschen und unklar... die Bässe waren irgendwie bei keiner Box (verschiedene Hörstudios!) vorhanden; das muss aber an der Aufstellung gelegen haben (immer recht frei). Wenn die Karats wirklich so aufstellungskritisch sind, würde ich mir eh keine kaufen...

Mir haben die Carats auch nicht besonders gefallen - weiß aber nicht mehr so genau, welche es waren.
Bei den Ergos wiederum hat mit der Klang und die Optik immer sehr gut gefallen.
Zum Glück sind die Geschmäcker alle unterschiedlich.
LG Zigi.
Verfasst: Do 16. Sep 2004, 15:05
von bassy
Ich habe ja auch keinen Lautsprecher von der Karat Serie, sondern Ergo Serie, sieht meiner Meinung nach erstens besser aus als Karat, und klingt für MICH auch besser!
gruß bassy
Verfasst: Do 16. Sep 2004, 15:17
von raw
Bei den Ergos wiederum hat mit der Klang und die Optik immer sehr gut gefallen.
Die Optik der Ergos finde ich gut, - und den Klang... hab's weitgehend vergessen...
die 1200er hat eine Bassüberhöhung von 8dB... Im Vergleich zu 80er Karat (in Stuttgart / "Lerche") war das schon etwas "viieel".
Die Höhen fand ich bei den Ergos "besser" als bei den Karats, aber doch in gewissen Maßen "metallisch".

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 15:26
von Gast
raw hat geschrieben:Die Höhen fand ich bei den Ergos "besser" als bei den Karats, aber doch in gewissen Maßen "metallisch".

yepp,
dieses "zischen" ging mir richtig auf die nerven

Verfasst: Do 16. Sep 2004, 15:43
von Zigi
phyton hat geschrieben:raw hat geschrieben:Die Höhen fand ich bei den Ergos "besser" als bei den Karats, aber doch in gewissen Maßen "metallisch".

yepp,
dieses "zischen" ging mir richtig auf die nerven

Zischen bei den Ergos?
Hmmm.. ich muss sagen, daß die Höhen bei meinen RC-L gar nicht so stark sind, wie sie z.B. bei der LE oder so sind.
Ein Zischen habe ich noch nicht wahrgenommen.
Verfasst: Do 16. Sep 2004, 15:46
von bassy
Ich habe auch noch kein Zischen wahrgenommen, jedoch seeehhhhrrr detailreiche Höhen,
wenn da Müll auf der CD ist, hört man es auch!
Also ich finde die Höhen richtig gut! Und ich denke, Zigi auch!
gruß bassy
Verfasst: Do 16. Sep 2004, 15:51
von raw
Hi,
also ich habe auch kein Zischen wahrgenommen (ich weiß auch nich, wie phyton sie gehört/empfunden hat), aber leicht metallisch fand ich die Höhen schon...
Hmmm.. ich muss sagen, daß die Höhen bei meinen RC-L gar nicht so stark sind, wie sie z.B. bei der LE oder so sind.
Die Höhen der LEs sind wirklich spitz. Aber das passt auch zu dem Bummsbass, den sie machen...
