Seite 2 von 2
Verfasst: Di 5. Okt 2004, 11:55
von Homernoid
Master J hat geschrieben:eric_the_swimmer hat geschrieben:Ich regle eigentlich nur den Center nach, wenn ich abends sehr dynamische Filme ansehe.
Denn wenn ich sonst die Gesamtlautstärke so einstelle, dass die Dialoge gut zu verstehen ist, fliegen die Nachbarn in lauteren Szenen aus dem Bett.
Ist eigentlich ein Fall für die Dynamik-Kompression.
Gruss
Jochen
Wollte ich gerade sagen. Die meisten haben doch das Dingens sicher ausgestellt? Einfach mal Dynamik-Kompression einstellen und da mal die Werte ausprobieren.
Verfasst: Di 5. Okt 2004, 13:16
von eric_the_swimmer
Die Dynamik-Kompression kenne ich natürlich, aber ich kann das Ding nicht leiden.

IMHO ist eine gewisse Dynamik für das Filmvergnügen unabdingbar, und die geht mir bei der Kompression (selbst bei "sanftester" Einstellung) zu stark verloren. Der Klangeindruck wird einfach vollkommen unrealistisch. Da finde ich den Eingriff durch Anheben des Center-Pegels um ca. 3 dB weit weniger gravierend.
Gruß,
Philipp
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 11:00
von yellomello
... oder nen cs - 65 kaufen.
hatte vorher nen teufel center und die gleichen probleme wie the rock.
mit dem cs - 65 kommt mir die centerspur eher etwas aufdringlich vor, allerdings nur bei
rc 2.
bei rc 1 fügt sich der center wesentlich besser in das gesamte klangbild ein.
grüße
yello
Verfasst: Di 12. Okt 2004, 13:19
von jakob.b
TheRock hat geschrieben:Hallo, na dann werde ich mal meine FB des Denon vornehmen, wie ich das einstellen kann, ohne OSD zu bemühen. TR
Ich hab bei meinem Denon 1804 auch lang rumgerätselt, wie ich den Center schnell mal anpassen kann.
Es ist aber extrem einfach mit der FB:
Im normalen Betrieb die ENTER/ Select Ch-Taste (Mitte des Cursorkreuzes) unter Beachtung des Displays drücken, bis der richtige Kanal (FL FR C SL SR) gewählt ist.
Dann Lautstärke des Kanals einstellen (mit rechts/links?).
Die Einstellungen bleiben je Surroundmodus bzw. Quelle gespeichert.
Ich betreibe meine Rears beim Frühstück als Dipole und lasse mich so von den Rückseiten mit Radio-Musik berieseln. Dazu habe ich den Modus "5ChannelStereo" missbraucht, indem ich in diesem die 3 Frontlautsprecher auf -12dB relativ, also fast ganz aus, betreibe.
Beim Umschalten auf PLII oder [)(] gelten die dort vorgenommenen Einstellungen.
Schönen Gruss
Jakob