Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AV-Verstärker brauchen Centerlautstärkesteller!!!
AV-Verstärker brauchen Centerlautstärkesteller!!!
Hallo,
ich weiß, mein Wunsch wird eher nicht in Erfüllung gehen aber es ist schon des öfteren ärgerlich, wenn bei vielen schlecht abgestimmten DVD`s der Center zu leise ist. Ich muss teilweise bei schreiben wir mal, jeden 2. Film nachregeln. Z:Z: steht der Center bei 5db, teilweise muss bis auf 8 db hochgeregelt werden.
Wie geht ihr das Problem an? Nachregeln oder einmal eine feste Einstellung und fertig iss?
TR
ich weiß, mein Wunsch wird eher nicht in Erfüllung gehen aber es ist schon des öfteren ärgerlich, wenn bei vielen schlecht abgestimmten DVD`s der Center zu leise ist. Ich muss teilweise bei schreiben wir mal, jeden 2. Film nachregeln. Z:Z: steht der Center bei 5db, teilweise muss bis auf 8 db hochgeregelt werden.
Wie geht ihr das Problem an? Nachregeln oder einmal eine feste Einstellung und fertig iss?
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo TheRock,
diesbezüglich hat bspw. NAD eine sehr praktische Lösung, weil man direkt auf der FB Tasten hat, mit denen man die Kanäle schnell mal in der Lautstärke anpassen kann. Da sollte sich die "bildschirmmenüverliebte" Konkurrenz mal 'ne Scheibe abschneiden!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
diesbezüglich hat bspw. NAD eine sehr praktische Lösung, weil man direkt auf der FB Tasten hat, mit denen man die Kanäle schnell mal in der Lautstärke anpassen kann. Da sollte sich die "bildschirmmenüverliebte" Konkurrenz mal 'ne Scheibe abschneiden!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hallo G.V.,g.vogt hat geschrieben:Hallo TheRock,
diesbezüglich hat bspw. NAD eine sehr praktische Lösung, weil man direkt auf der FB Tasten hat, mit denen man die Kanäle schnell mal in der Lautstärke anpassen kann. Da sollte sich die "bildschirmmenüverliebte" Konkurrenz mal 'ne Scheibe abschneiden!
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
na, ist ja interessant! Stimmt, das sollte Pflicht werden, denn über die FB kann man halt schnell reagieren. Das müsste doch möglich sein, evtl. auch über Doppelbelegung. Ansonsten ist's halt nervig.
Gruß
TR
Nubert: 1x Nuline CS 150, 2 x Nuvero 110, 1x Nuvero A 17 ; Accuphase E 406 V Sony PS3 TV Samsung 75" LEDTV, Stereo mit Accuphase DP 55, E 210 und 2x Nubert NuVero 110
-
- Semi
- Beiträge: 181
- Registriert: Fr 28. Nov 2003, 10:13
- Wohnort: DD Cotta
Hi!
Mein PIO regelt da was autom. Ist von DVD zu DVD unterschiedlich.
Paßt jedensfalls immer...
Andre
Mein PIO regelt da was autom. Ist von DVD zu DVD unterschiedlich.
Paßt jedensfalls immer...
Andre
AVR: Yamaha RX-A820, Player: Sonie S480, xxx, Dreher: Dual CS5000, xxx
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
F: Phonar, C: Phonar, Rears: MB Quart S-Line 1030, SUB: 2x Nubert AW1000 + AntiMode, (nur für LFE!)
TV: Pana-Plasma 50", Dreambox 7020 HD 2TB, ...
...
-
- Star
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
- Wohnort: Gießen
Ich regle eigentlich nur den Center nach, wenn ich abends sehr dynamische Filme ansehe.
Denn wenn ich sonst die Gesamtlautstärke so einstelle, dass die Dialoge gut zu verstehen ist, fliegen die Nachbarn in lauteren Szenen aus dem Bett. Ist zum Glück mit ein paar Knopfdrücken auf der FB erledigt, ohne dass man ins OSD müsste. Sub und vor allem Rears regle ich so gut wie nie nach.
Gruß,
Philipp
Denn wenn ich sonst die Gesamtlautstärke so einstelle, dass die Dialoge gut zu verstehen ist, fliegen die Nachbarn in lauteren Szenen aus dem Bett. Ist zum Glück mit ein paar Knopfdrücken auf der FB erledigt, ohne dass man ins OSD müsste. Sub und vor allem Rears regle ich so gut wie nie nach.
Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Ist eigentlich ein Fall für die Dynamik-Kompression.eric_the_swimmer hat geschrieben:Ich regle eigentlich nur den Center nach, wenn ich abends sehr dynamische Filme ansehe.
Denn wenn ich sonst die Gesamtlautstärke so einstelle, dass die Dialoge gut zu verstehen ist, fliegen die Nachbarn in lauteren Szenen aus dem Bett.

Gruss
Jochen