Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
LIDL PC!?
Hallo,
Die Fertig-PCs haben immer einige schwache Komponenten verbaut und sind somit qualitativ unteres Level. Die Hardware-Konfiguration lässt meist zu wünschen übrig und verlangsamt die Maschienen unnötig.
Für den selben Preis kann man jederzeit hochqualitative PCs aus Einzelkomponenten zusammenstellen die um Welten schneller, leiser, langlebiger sind als die Komplettkisten (wenn man sich informiert, oder jemanden kennt der sich tatsächlich auskennt).
Für bischen Office und Surfen tuns die Komplettkisten aber allemal, besonders wenn irgendwelche "ich-kenn-mich-gaaanz-dolle-aus-halbwissen-jungs" einen PC zusammenbauen würde ich den Komplett-PC vorziehen.
Gruß
Markus
Die Fertig-PCs haben immer einige schwache Komponenten verbaut und sind somit qualitativ unteres Level. Die Hardware-Konfiguration lässt meist zu wünschen übrig und verlangsamt die Maschienen unnötig.
Für den selben Preis kann man jederzeit hochqualitative PCs aus Einzelkomponenten zusammenstellen die um Welten schneller, leiser, langlebiger sind als die Komplettkisten (wenn man sich informiert, oder jemanden kennt der sich tatsächlich auskennt).
Für bischen Office und Surfen tuns die Komplettkisten aber allemal, besonders wenn irgendwelche "ich-kenn-mich-gaaanz-dolle-aus-halbwissen-jungs" einen PC zusammenbauen würde ich den Komplett-PC vorziehen.
Gruß
Markus
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo LaLeLu,
das ist mir zu pauschal. Ich habe bspw. schon sehr gut konstruierte "Fertig-PCs" von Fujitsu-Siemens gesehen, mit einer vernünftigen Teileauswahl, herstellereigenen Boards mit intelligenten Funktionen bspw. zur Temperaturkontrolle und solidem Gehäuse.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
das ist mir zu pauschal. Ich habe bspw. schon sehr gut konstruierte "Fertig-PCs" von Fujitsu-Siemens gesehen, mit einer vernünftigen Teileauswahl, herstellereigenen Boards mit intelligenten Funktionen bspw. zur Temperaturkontrolle und solidem Gehäuse.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hig.vogt hat geschrieben:Hallo LaLeLu,
das ist mir zu pauschal. Ich habe bspw. schon sehr gut konstruierte "Fertig-PCs" von Fujitsu-Siemens gesehen, mit einer vernünftigen Teileauswahl, herstellereigenen Boards mit intelligenten Funktionen bspw. zur Temperaturkontrolle und solidem Gehäuse.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich arbeite bei Siemens (nicht bei den PCs) und ich bin da sehr vorsichtig mit der Qualität von den Teilen.
Ich wollte mir in meine Küche keine Siemensteile (Herd, Kühlschrank, usw) kaufen, aber der Küchenheini hat uns überredet. Muss auch sagen, die Teile funktionieren noch nach 5 Jahren.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo g.vogt,
natürlich ist das pauschal augedrückt, aber selbst in hochpreisigen PCs die angeblich auf bestimmte Aufgaben hin ausgerichtet sind ist (zu) oft schlicht Schrott drinne wo man sich schon vors Hirn schlagen muss. In den Preisregionen ~1000 (Lidl/Aldi/ uswusw) gibt /gab es immer potentielle Hardware-Schwachstellen, einfach aus der Notwendigkeit heraus alle Features die der Markt bietet mit einzubringen und dies bei einem äusserst knapp kalkulierten Preis. Ein PC der handverlesene Hardware hat, die Features bereitstellt die tatsächlich benötigt werden und noch ein bischen Zubehör ist ~gleich teuer (+-ca 100) aber immer besser.
Ich habe es noch nicht anders erlebt, ich habe aber auch nie behauptet ein Dell, Siemens, Medion oder wie die alle heissen läuft nicht. Deswegen sagte ich ja besser Komplett-PC als schlecht zusammengeschustert.
So gesehen, stehe ich zu der Aussage
Gruß
Markus
natürlich ist das pauschal augedrückt, aber selbst in hochpreisigen PCs die angeblich auf bestimmte Aufgaben hin ausgerichtet sind ist (zu) oft schlicht Schrott drinne wo man sich schon vors Hirn schlagen muss. In den Preisregionen ~1000 (Lidl/Aldi/ uswusw) gibt /gab es immer potentielle Hardware-Schwachstellen, einfach aus der Notwendigkeit heraus alle Features die der Markt bietet mit einzubringen und dies bei einem äusserst knapp kalkulierten Preis. Ein PC der handverlesene Hardware hat, die Features bereitstellt die tatsächlich benötigt werden und noch ein bischen Zubehör ist ~gleich teuer (+-ca 100) aber immer besser.
Ich habe es noch nicht anders erlebt, ich habe aber auch nie behauptet ein Dell, Siemens, Medion oder wie die alle heissen läuft nicht. Deswegen sagte ich ja besser Komplett-PC als schlecht zusammengeschustert.
So gesehen, stehe ich zu der Aussage

Gruß
Markus
-
- Profi
- Beiträge: 452
- Registriert: So 2. Mär 2003, 19:43
- Wohnort: Stuttgarter Umkreis
- Been thanked: 1 time
yeeeeeee, so pauschal kann man es natuerlich nicht sagen.. auf jeden fall nicht so pauschal, dass man selbst DELL hier reinbringt (-> wird sicherlich nicht beim ALDI angeboten). IBM PCs spielen sicherlich auch in einer anderen Liga (habe fuer die Arbeit ein IBM Laptop und bin vollauf begeistert). Falls ich bei einem DELL jedoch auch so viele Probleme bekommen wuerde wie ICH es beim Fujitsu-Siemens habe, dann waere ich maechtig sauer. Beim Dell, IBM, HP etc. wuerde ich erwarten, dass die Bauteile hochwertig und die Systeme mit Komponenten anderer Hersteller kompatibel sind (<- habe von diesen Herstellern jedoch noch nie einen Komplett-PC gekauft, da es mir bis jetzt immer zu teuer war... daher evtl. auch mein Drang zum Selbstbau). Bei einem verhaeltnismaessig guenstigen PC aus der "Markthalle", wuerde ich meine Erwartungen etwas runterschrauben... nach meinem misslichen Erlebnissen letztes Wochenende mit dem Fujitsu, was ausschliesslich auf kompatibilitaetsproblemen beruht (was auch, so denke ich, fuer aehnlichen Produkten aus diesem Preissegment stehen koennte), moechte ICH PERSOENLICH meine Anforderungen nicht weiter runterschrauben (-> zwei komplette Tage verloren, anstatt mich zu erholen). Da fange ich lieber wieder selber mit dem Aussuchen der Komponenten an (was auch Spass machen kann
) und weiss am Ende genau, was im PC ist. Aber das ist natuerlich eine ganz persoenliche Einstellung. Wenn jemand einen guenstigen Fertig-PC gekauft hat und absolut keine Probleme bei der Aufruestung und im taeglichen Umgang damit hatte, ist es natuerlich super!

HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich würde sagen, wenn man sich einen Komplett-PC sollte man die Finger aus dem Gehäuse lassen. Wie wir immer sagen, never change a running system. Und wenn dann doch was kaputt geht, dann helfe dir einer, der sich damit auskennt (es wird nur keinen geben!).
Aufrüsten ist noch einfacher als umrüsten an Komplett-PCs.
Gruss
Christian
Ich würde sagen, wenn man sich einen Komplett-PC sollte man die Finger aus dem Gehäuse lassen. Wie wir immer sagen, never change a running system. Und wenn dann doch was kaputt geht, dann helfe dir einer, der sich damit auskennt (es wird nur keinen geben!).
Aufrüsten ist noch einfacher als umrüsten an Komplett-PCs.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Ja ich wollte mir auch einen PC zusammenbauen, und naja der Preis...
kennt jemand noch etwas anderes auser Arlt und K&M?
habe aber wi schon gesagt keine Probleme gehabt, mit aufrüsten jeglicher Art...
Der Computer musste auch nicht von der standart Festplatte booten! Sondern konnte von der neuen gebootet werden. Grafik Sound und RAM sin sowieso kein Problem, vorausgesezt man hat noch Platz!
Das ist mir schon einmal bei einm komplett PC passiert, das die TV-Karte Platz für 2 Slotz gebraucht hat, weli sie
so hoch war!
gruß bassy
kennt jemand noch etwas anderes auser Arlt und K&M?
habe aber wi schon gesagt keine Probleme gehabt, mit aufrüsten jeglicher Art...
Der Computer musste auch nicht von der standart Festplatte booten! Sondern konnte von der neuen gebootet werden. Grafik Sound und RAM sin sowieso kein Problem, vorausgesezt man hat noch Platz!

Das ist mir schon einmal bei einm komplett PC passiert, das die TV-Karte Platz für 2 Slotz gebraucht hat, weli sie
so hoch war!
gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
Hallo Bassy,
zum Eigenbau hat reichelt.de eigentlich fast alles. Wenn die Auswahl noch grösser sein soll, probier mal alternate.de - riesige Auswahl und einen recht gut funktionierenden Konfigurator (Alternate hat regelmäßige mehrseitige Anzeigen am Ende der c't).
Preise sind im Mittelfeld, nach Aussage von einigen Bekannten guter Service, auch bei Umtausch falscher / nicht passender Teile.
Von KM hört man teilweise auch recht negatives...
Jürgen
zum Eigenbau hat reichelt.de eigentlich fast alles. Wenn die Auswahl noch grösser sein soll, probier mal alternate.de - riesige Auswahl und einen recht gut funktionierenden Konfigurator (Alternate hat regelmäßige mehrseitige Anzeigen am Ende der c't).
Preise sind im Mittelfeld, nach Aussage von einigen Bekannten guter Service, auch bei Umtausch falscher / nicht passender Teile.
Von KM hört man teilweise auch recht negatives...
Jürgen
[size=75]NL 100+ABL (Front) und NB310 (Rear) an NAD T752 + KA907 und Philips DVD963SA; NB380 an Onkyo CR305X
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
NB310 + Onkyo TX7340 am PC[/size]
Hallo bassy,
ich kauf nur bei LITEC www.litec-computer.de allerdings im Laden, wie gut oder schlecht die Online sind kann ich daher nicht sagen. Sonst Reichelt.
Gruß
Markus
ich kauf nur bei LITEC www.litec-computer.de allerdings im Laden, wie gut oder schlecht die Online sind kann ich daher nicht sagen. Sonst Reichelt.
Gruß
Markus
- Forrest|Gump
- Star
- Beiträge: 550
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 13:12
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Das tun sie zwar, aber für ein bisschen Surfen und Office reicht auch ne 600 Kiste mit langsamen Prozessor und 2D Grafikkarte (ja, die kann auch 3D, aber nicht besonders schnell).LaLeLu hat geschrieben:Für bischen Office und Surfen tuns die Komplettkisten aber allemal, besonders wenn irgendwelche "ich-kenn-mich-gaaanz-dolle-aus-halbwissen-jungs" einen PC zusammenbauen würde ich den Komplett-PC vorziehen.
Ansonsten kann man noch bei ebug oder so ähnlich schauen. Oder einfach durch die Preissuchmaschienen gehen und dort schauen, welche Händler es noch so gibt. Nur auf jeden Fall die Bewertungen lesen, sonst ist das Geld ganz schnell weg (keine eigenen Erfahrung, aber die vieler anderer Menschen).
mfg Klaus
Amp: NAD C 320 BEE
LS: 2 x nuLine 80
LS: 2 x nuLine 80