Seite 2 von 2

Verfasst: So 28. Nov 2004, 16:18
von raw
Hi Chris,
nervt Dich das wirklich nicht? Ich hab links und rechts auch etwas unterschiedliche Frequenzgänge und empfinde das gerade beim Musikhören als leicht unangenehm.
nö, das nervt echt nicht. Vielleicht kann dein Problem ja auch von einem suboptimalen Hörraum herrühren. So war es bei mir. :!: Ich dachte früher oftmals die Bassseitenlastigkeit ist wegen meinen Ohren. Wenn ich mich aber umgedreht habe, kam der Bass aber immer noch aus der selben Ecke. Die Ohren waren's also nicht. Jetzt habe ich eine Aufstellung, die den Bass nicht mehr seitenlastig kommen lässt.

Wenn du willst, kann ich ja mal schauen, was in deinem Hörraum nicht stimmen könnte. So könnte ich wenigstens sagen ob es vom Hörraum oder von etwas anderem kommt. :P Das aber mit detaillierter Skizze in einem neuen Thread, nicht in diesem.

Gruß
Denis

PS: [/off-topic] :wink:

Verfasst: So 28. Nov 2004, 16:58
von Philipp
Nachdem der Mensch ein Gewohnheitstier ist, wird dich eine eventuelle (leichte) Unregelmäßigkeit im Frequenzgang deiner Ohren mit Sicherheit nicht beeinträchtigen - im Gegenteil würdest du vermutlich erstmal den tatsächlich linearen Sound als "falsch" empfinden.

Ich fände es auch völlig falsch, mir über diesen Punkt Gedanken zu machen. Ich will ein Instrument von der Anlage so hören, wie ich es auch live hören kann, und nicht anders. Letztlich ist das immer noch meine absolute und unumstößliche Referenz.

Verfasst: So 28. Nov 2004, 19:24
von Chris9820
Danke für eure Unterstüzung. Eine links und rechts gleichmäßige Beeinträchtigung würde mich auch gar nicht stören. Vermutlich würde man das auch gar nicht bemerken. Ein Ohrenarzt sagte mir, dass viele Menschen irgendwann die erwähnte "C4-Senke" bekommen, ohne das überhaupt zu wissen. Aber bei mir sind einige Frequenzbereiche (z.B. Gesang) leicht nach rechts "verschoben", das ist besonders deutlich, wenn ich über Kopfhörer höre. (nein, am Kopfhörer liegt's nicht :( )

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 23:16
von Frank Klemm
OL-DIE hat geschrieben:Hallo Paulan3r,

vielen Dank für den Hinweis
...
Auch zum Thema Klirrfaktor (insbesondere im Tiefbassbereich, ja, er kann zweistellig sein!) gibt er bereitwillig Auskunft:

Beispiel: http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... ktor#69263
Link ist kaputt. Durch was nur, frage ich mich ... :-(

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 23:23
von g.vogt
Hallo Frank,
Frank Klemm hat geschrieben:Link ist kaputt. Durch was nur, frage ich mich ... :-(
Koala weiß es. Ich hab es zwar nicht komplett verstanden, aber zumindest den Workaround. So
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ktor#69263
funktioniert es nämlich.

Hat irgendwie mit dem Umzug nuforum -> nubert-forum zu tun, die "Übersetzung" ist lückenhaft.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 23:24
von K.Reisach
Hallo,
Link ist kaputt. Durch was nur, frage ich mich ... :-(
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ktor#69263

Hab ihn repariert! :wink:

Gruß, Kevin

Edit: zu spät :cry:

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 23:41
von Koala
g.vogt hat geschrieben:Koala weiß es. Ich hab es zwar nicht komplett verstanden, aber zumindest den Workaround. [...] Hat irgendwie mit dem Umzug nuforum -> nubert-forum zu tun, die "Übersetzung" ist lückenhaft.
[exkurs]Anfragen an Hostnamen unterhalb von nuforum.de werden automatisch an nubert-forum.de umgeleitet, dabei geht der sog. query string (das ist der Rattenschwanz hinter dem Fragenzeichen bis ausschließlich der Raute '#') verloren. Da das aufgerufene Skript seine Informationen (u.a. Thread-ID bzw. Posting-ID) aus eben diesem query string bezieht, kann es logischerweise nichts finden...[/exkurs]
Eine PN an den wo das forum betreut ist raus...

greetings, Keita