Seite 2 von 2

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 14:18
von g.vogt
Hallo Christian,

nimm den Fujitsu-Siemens, damit die Arbeitslosigkeit im Osten nicht noch höher wird ;-)
Ne, im Ernst: Burkhardts Einwand ist schon berechtigt. Aber auch die diversen PVRs (mein 4000er Topfield hat sich auch einen Defekt zugelegt :cry:) sind, wenn man mal die Foren durchsucht, alles andere als fehlerfrei und Fujitsu-Siemens immer mal für eine positive Überraschung gut (haben auch etliche überlegt konstruierte PCs im Angebot). Vielleicht findest du ja anderswo doch mal einen Erfahrungsbericht, wäre bestimmt von allgemeinem Interesse.
Auf der anderen Seite müsste man vielleicht auch mal schauen, ob man bei dem Teil mit DRM in Berührung kommt und am Ende von den angebotenen Funktionen wegen Kopierschützen nix übrig bleibt.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 14:25
von mcBrandy
Hallo Gerald

Ich tue mein bestes. Hab aber noch nichts gefunden.

Werde aber hier die Erfahrungsbericht, falls ich welche finde, posten.

Ich will ja nicht die Katze im Sack kaufen. :wink:

Gruss
Christian

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 14:59
von mcBrandy
Hi Leute

Hab grad noch einen weiteren Receiver gefunden.

Dreambox 7000. Ist vergleichbar mit dem FSC Teil.

Gruss
Christian

Verfasst: Do 2. Dez 2004, 16:11
von burki
Hi,
Dreambox 7000. Ist vergleichbar mit dem FSC Teil.
kann mir vorstellen, dass Du damit noch vom Regen in die Traufe kommst ...
Schau Dir doch z.B. den xeatre an, der zumindest den VDR hernimmt.
Gruss
Burkhardt

Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 08:46
von mcBrandy
burki hat geschrieben:Hi,
Dreambox 7000. Ist vergleichbar mit dem FSC Teil.
kann mir vorstellen, dass Du damit noch vom Regen in die Traufe kommst ...
Schau Dir doch z.B. den xeatre an, der zumindest den VDR hernimmt.
Gruss
Burkhardt
Hi Burkhardt

Jetzt wird es interessant. Das Teil sieht auch noch gut aus.

Von der Dreambox habe ich einen Erfahrungsbericht von einer Kollegin bekommen. Soll nicht schlecht sein.

Gruss
Christian

Verfasst: Fr 3. Dez 2004, 17:44
von burki
Hi Christian,
gerade die Dreambox ist fuer mich eines jener instabiler Systeme (ein Display hat das Teil doch auch nicht ?).
Ich weiss aber auch, dass gewisse User etwas "leidensfaehiger" sind, als andere ...
Gruss
Burkhardt

Re: DVB-S Receiver von FSC

Verfasst: Mo 13. Dez 2004, 09:38
von PhyshBourne
mcBrandy hat geschrieben:ch würde ihn für 899 bekommen.
WO? 8O :?:

Re: DVB-S Receiver von FSC

Verfasst: Do 16. Dez 2004, 08:47
von mcBrandy
Phish hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:ch würde ihn für 899 bekommen.
WO? 8O :?:
Siemensmitarbeitershop.

Gruss
Christian

Verfasst: So 19. Dez 2004, 14:23
von KlausPrz
Hallo Christian,

habe ich es mir doch gedacht - so schrecklich viele Angebote für 900,- dürfte es derzeit nicht geben ;)

Laß mich raten: "Nähe Regensburg" - da tippe ich auf einen Unternehmensbereich mit 3 Buchstaben, beginnend mit 'V'.


Zum Thema:
Ich habe gerade erst einen Testbericht zum DVB-T-Gerät M 740 AV gelesen. Alles sehr schön, aber die SCART-Buchsen haben keine RGB-Ausgänge :(
Hoffentlich ist dies bei Siemens keine Regel. Ich würde an Deiner Stelle diesen Punkt besonders beachten.

Nachdem es bereits Vorgängermodelle gab, wäre ich beim Thema SW-Reife optimistischer. Letzlich Klarheit können nur Test-/Erfahrungsberichte bringen. Also, so reizvoll das aktuelle Angebot ist, Beta-Tester wollen wir denn doch nicht sein. Wer kann es sich erlauben, 900,- € "in den Sand zu setzen"?


Trotzdem: Ein frohes Fest und gutes neues Jahr - auch an alle Leser dieses Beitrags !

Verfasst: Mo 20. Dez 2004, 09:15
von mcBrandy
KlausPrz hat geschrieben:Hallo Christian,

habe ich es mir doch gedacht - so schrecklich viele Angebote für 900,- dürfte es derzeit nicht geben ;)

Laß mich raten: "Nähe Regensburg" - da tippe ich auf einen Unternehmensbereich mit 3 Buchstaben, beginnend mit 'V'.


Zum Thema:
Ich habe gerade erst einen Testbericht zum DVB-T-Gerät M 740 AV gelesen. Alles sehr schön, aber die SCART-Buchsen haben keine RGB-Ausgänge :(
Hoffentlich ist dies bei Siemens keine Regel. Ich würde an Deiner Stelle diesen Punkt besonders beachten.

Nachdem es bereits Vorgängermodelle gab, wäre ich beim Thema SW-Reife optimistischer. Letzlich Klarheit können nur Test-/Erfahrungsberichte bringen. Also, so reizvoll das aktuelle Angebot ist, Beta-Tester wollen wir denn doch nicht sein. Wer kann es sich erlauben, 900,- € "in den Sand zu setzen"?


Trotzdem: Ein frohes Fest und gutes neues Jahr - auch an alle Leser dieses Beitrags !
Hallo Klaus

Das mit dem V stimmt nicht ganz. Es geht mit S an. :wink:

Ich werde mal meine Internetadressen jetzt abklappern, ob nicht noch welche da sind.

Gruss
Christian