Seite 2 von 2

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 13:09
von ghnomb
Hallo Phish,

ich bin mit den 310er als Rears zufrieden - allerdings stehen sie knapp 2 Meter hinter dem Hörplatz. Ob Dir Dipole oder Direktstrahler besser gefallen, hängt wohl hauptsächlich von Deinem Hörgeschmack und der Aufstellung ab.

Vielleicht kann man aber die Antwort auf Deine Frage mit einer Gegenfrage beantworten:
Deine jetzigen "Tischhupen" sind doch Direktstrahler, oder? Was gefällt Dir an diesen nicht? Mit der Beantwortung dieser Frage sollte auch die Wahl der Ersatzbox für hinten einfacher sein.
Wenn Dir die Tischhupen zu stark ortbar sind, wirst Du mit den 310er wohl eher auch Probleme haben. Wenn die (fehlende) Ortbarkeit für Dich jetzt i.O. ist und Du nur Verbesserungen bei Frequenzgang / Impulsivität möchtest, sollten die 310er gut passen.

Jürgen

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 16:31
von Frente
Hallo Phish,

Ich benutze auch die 310er als Rears und bin im Musikbetrieb (Mehrkanal) damit sehr zufrieden. Weil ich von vornherein wusste, dass dieser Einsatzzweck für mich wichtiger sein würde als HK, war die Entscheidung damals auch nicht so schwer... und kostengünstig. Aber tatsächlich ist es so, dass es mir bei Filmen meist besser gefällt, wenn ich die 310er Rears umdrehe und gegen die Wand strahlen lasse: ein starker Indikator dafür, dass Dipole dann besser wären. Genauso bei den üblichen Konzert DVDs, die zwar mehrkanalig aufgenommen sind, aber wo nur Hall und Publikumsgeklatsche auf den hinteren Kanälen liegt: da klingen korrekt ausgerichtete Direktstrahler manchmal ein wenig merkwürdig. :?
Mit den umschaltbaren Dipolen hat man dann beide Möglichkeiten, aber dieser Vorteil hat natürlich seinen Preis...

Gruss, Frente

Verfasst: Di 11. Jan 2005, 17:25
von alex2k4
Mit den umschaltbaren Dipolen hat man dann beide Möglichkeiten, aber dieser Vorteil hat natürlich seinen Preis...

Ja und außerdem haben die RS-5 und DS-50 einen sehr beschränkten Tiefgang - da müssten dann schon die großen Dipole her, aber um diese größenordnung geht es hier wohl nicht wirklich :)

Ein weiterer Grund für Direktstrahler ist für mich die Entwicklung der Phantomschallquellen die die Geräusche hinter einem toll Ortbar machen (wenn einem das gefällt - nicht zu verwechseln mit dem "ins Ohr schreien").

mfg alex