Hi *-chipmunk-* !
Bei deinem Thread kommt mir gerade wieder der Gedanke an zwei Threads von vor ein paar Wochen. Die antworten zwar nicht ganz exakt auf deine Fragen, sind aber vielleicht ganz interessant:
Wenn's ein bißchen philosophisch sein darf:
Mein allererster eigener Thread
"Lohnt sich die Aufrüstung von 5.1 auf 7.1?"
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic7823.html
Und Nummer 2:
"6.1 / 7.1 bei Sofa direkt an der Wand?"
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic6764.html
Ich selber nutze auch 7.1, obwohl das aus der Signatur nicht ersichtlich wird. Denn leider sind die beiden Back-Center nur Billg-Schrottboxen (wahrscheinlich 16 Ohm oder so, steht nicht mal dran
). Das wird sich aber hoffentlich in absehbarer Zeit ändern.
Dazu lässt sich sagen, dass sich wirklich 7.1 sehr schön für Filme einsetzen lässt! Es ist schon klasse, wenn irgendein Geräusch in einem Halbkreis HINTEN um einen herumläuft. Da sind
Bei Musik bringt das nur was für Neo:6 (oder eben PLIIx, kenn ich aber nicht!), also wenn der Prozessor einen separaten BackCenter Kanal generiert, die Musik umgibt einen noch ein bißchen mehr, man fühlt sich mehr "eingehüllt".
Lohnt sich also hautptsächlich für Filme!
Da ist mir doch gerade spontan was eingefallen, das werde ich gleich unter Thread Nummer 1 ergänzen.
*-chipmunk-* hat geschrieben:-sides in den raum zeigen lassen ?
-sides zum hörer zeigen lassen ?
Das sieht mir ganz nach der Frage Direkt- oder Dipolstrahler aus...
Schwer zu beantworten! Ich denke das liegt immer an den eigenen Hörgewohnheiten, dem akustischen Spektrum des Raumes selber. Einfach mal ausprobieren, bei Kreiseleffekten oder "wenn jemand von Front rechts zu Rear rechts geht" sind die Unterschiede sehr gut hörbar, die Ankopplung an die Fronts ist da anders.
*-chipmunk-* hat geschrieben:- dipole benutzen und wie die rear-dipole zum center ausrichten oder zum hörplatz ?
Ich würde Dipole immer parallel zur Wand stellen.
Bin etwas verwirrt von der Frage, wieso denn gerade zum Center?
*-chipmunk-* hat geschrieben:-wenn dipole, auch ds-55 erforderlich oder reichen da dann auch die kleinen ?
Naja - also ich würde dir eher zu den DS-55 raten, weil du ja die 125er als Front hast. (Oh weh - Schande über mich, ich habe keine dieser Boxen je gehört!!!
Ob ich da solche Tipps überhaupt geben darf?) Egal, jedenfalls soll ja so die akustische Ankopplung an die Front besser passen, damit die 125 auch einen äquadanten Spielpartener haben. Ob das allerdings realisierbar ist, wenn dein Sofa so nahe an der Wand steht ist wiederum eine andere Frage...
KarstenS hat geschrieben:Bei einem 7.1 System braucht man hingegen auf jeden Fall nach hinten etwas Platz für die Back-Surrounds (man spricht im Normalfall von mindestens 1.50 m Abstand vom Hörplatz zu den hinteren Lautsprechern.
Tut mir leid das sagen zu müssen, aber das sehe ich genau so!
Hatte schon Erfahrung mit Sofa direkt an der Wand und den Rears seitlich daneben
--> NIEMALS vergleichbar im Gegensatz zu jetzt (Hörabstand zu allen 4 Rears min. 1.8 m), so ist es richtig
!
Grüsse
Kai